OBERLIGA wir kommen!
Als erste Jugendmannschaft des TV Roetgen haben unsere C Mädels den Startplatz für die Oberliga Saison 2019/2020 gesichert.
Als erste Jugendmannschaft des TV Roetgen haben unsere C Mädels den Startplatz für die Oberliga Saison 2019/2020 gesichert.
(geschrieben von: Hannah Schifflers)
Am 12.05.2019 fand das 9. Mixed-Turnier des Dürener Turnvereins 1847 e.V. statt. Gespielt wurde auf 9 Feldern in zwei Klassen (Klasse A – Kreisliga; Klasse B – Kreisklasse, Hobbyspieler). Bei beiden Gruppen wurden alle Plätze ausgespielt.
WeiterlesenAm 25.05.2019 richtet der TV Roetgen wieder sein beliebtes Mannschaftsturnier aus. Alle wichtigen Informationen findet ihr in den angehängten Dokumenten.
WeiterlesenEndlich haben wir es geschafft! Nach vielen Gesprächen, Telefonaten und Mails startet am 9. Mai eine neue Turngruppe im Bereich Eltern – Kind – Turnen am Nachmittag.
Alle Kinder ab ca. einem Jahr (es ist sinnvoll wenn die Kinder frei laufen) können ab sofort gerne mit Ihren Eltern am Donnerstag zwischen 14:00 – 15:00 Uhr in Halle 3 turnen, klettern, toben, singen , spielen… kommen.
Derzeit gibt es noch freie Plätze in diesem Kurs so das alle Interessenten herzlich zum schnuppern eingeladen sind. Aus Erfahrung wissen wir jedoch das neue Kurse immer sehr schnell voll sind! Leider sind die Wartelisten der Nachmittags-Kurse derzeit sehr voll. Über 50 Kinder hoffen auf einen Platz in den bislang 3 Gruppen. Mit der neuen Gruppe hoffen wir das sich diese Situation wenigstens etwas entspannt. Ein weiterer neuer Kurs am Donnerstag für die gleiche Altersgruppe ist ebenfalls in Planung und soll im Anschluss um 15:15 Uhr starten und eine Stunde dauern. Hierzu suchen wir noch Eltern die bereit sind als Übungsleiter zu fungieren. Interessenten hierzu können sich gerne an die Turnabteilung wenden!
Wir wünschen allen neuen turnkindern und Ihren Eltern viel Spaß und eine schöne Zeit bei uns in der Halle!
Nachdem die Volleyballherren des TVR sich im letzten Jahr in der Relegation den Klassenerhalt sichern konnten, geht es auch dieses Jahr wieder in die Relegationsspiele, allerdings in die andere Richtung. Nach einer sehr guten Saison mit vielen tollen Spielen landete die Mannschaft auf dem 2. Platz und hat sich dadurch die Chance erarbeitet, ihre 2. Saison in der Landesliga mit dem Aufstieg in die Verbandsliga abzuschließen.
Am Freitag Abend, den 10. Mai, um 20:00 Uhr steht zunächst das Auswärtsspiel beim Meckenheimer SV II an, dem Tabellenzweiten der anderen Landesliga. In der vorletzten Landesligasaison konnte diese Mannschaft zweimal gegen die Roetgener gewinnen, allerdings in jeweils hart umkämpften Spielen. So wird es auch diesmal mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein kampfbetontes und spannendes Spiel, hoffentlich in diesem Jahr mit dem besseren Ende für den TVR.
Weiter geht es dann am 12. Mai sonntags um 11:00 Uhr mit dem Heimspiel in der TV Halle gegen den Drittletzten der Verbandsliga, die Mannschaft des AVC 93 Köln. Gegenüber dem TVR haben die Kölner den Nachteil, dass sie einen Tag zuvor, am Samstag, ihr Relegationsspiel gegen Meckenheim bestreiten müssen.
Vor etwas mehr als 2 Jahren trafen beide Mannschaften schon einmal im Bezirkspokal aufeinander – damals konnte die Kölner Mannschaft einen klaren Sieg einfahren. Und auch diesmal erwartet der TVR eine sehr starke Kölner Mannschaft. Dies zeigt ein Blick in die Abschlusstabelle der Verbandsliga: mit 22 Punkten hat die Kölner Mannschaft gerade einmal 2 Punkte weniger erzielt als die Mannschaft auf dem 5. Tabellenplatz. Damit ist klar, dass den Jungs des TVR mit dem AVC 93 Köln eine gestandene Verbandsligamannschaft gegenübersteht. Da muss Roetgen schon einen Sahnetag erwischen, um diese Mannschaft in Bedrängnis bringen zu können. Aber nichts ist unmöglich – alle Spieler sind hoch motiviert und bereit bis an die Schmerzgrenze und darüber hinaus zu gehen, um das große Ziel Verbandsligaaufstieg zu schaffen. Dabei hofft die Mannschaft darauf, dass sie viele sport- und volleyballbegeisterte Zuschauer mobilisieren kann, die das Team lautstark anfeuern.
Zu Beginn der Osterferien fand das 6. JuJitsu KidsCamp des TV Roetgen statt.
Männliche D Jugend wird siebter im HVM.
Am vergangenen Wochenende fanden in der Landesliga Volleyball die letzten Spiele der Saison statt. Am Samstag gewann bereits Köln-Junkersdorf III gegen den vorzeitigen Meister Düren III und schob sich dadurch auf den 2. Platz vor. Diesen Relegationsplatz peilten jedoch auch die Männer vom TV Roetgen an in ihrem Spiel gegen den PTSV Aachen IV, den sie bei einem Sieg am Sonntag auch erreichen konnten. Daher war das Ziel klar, obwohl es schwer werden sollte, da mit Diagonalspieler Aaron Gierberg, Zuspieler Julian Mertens sowie Mittelblocker Holger Falk drei wichtige Spieler verletzungsbedingt fehlten. Auch Kapitän Basti Andres war wegen Schulterproblemen nicht 100% belastbar.
Und somit gelang der Start auch etwas holprig. Immer wieder gab es auf Roetgener Seite kleine Unkonzentriertheiten, sodass sich die Aachener einen respektabeln Vorsprung von bis zu 8 Punkten erspielten. Doch beim Stande von 19:11 startete die Aufholjagd, die bei 22:22 gelang, wonach es ein heißes Satzende geben sollte. Erst bei 25:24 gelang den Roetgenern der Satzball zum 26:24.
Das Eis schien gebrochen, jedoch hielten die Aachener wacker dagegen. Aber Außenangreifer Chris Angel war bester Laune und “zimmerte” immer wieder “unhaltbare” Schmetterbälle in die Aachener Hälfte. So blieb der Satz zwar lange spannend, ging aber am Ende mit 25:17 dann doch klar an Roetgen.
Auch im dritten Satz musste Zuspieler Werner Fehn variabel die Angreifer Kristian Scholz, Lutz Schmallenbach, Leon Staerk, Bastian Andres und vor allem den an diesem Tage überragenden Chris Angel anspielen, um es dem starken Aachener Block sowie der sehr aufmerksamen und schnellen Feldabwehr des PTSV nicht zu einfach zu machen. Aachen hatte sich noch nicht aufgegeben, hielt gut mit, musste sich aber am Ende mit 25:20 geschlagen geben und alle 3 Punkte an Roetgen abgeben.
Zu diesem Erfolg trug auch die an diesem Tag starke Annahmeleistung der Roegener bei, die insgesamt mit Freddy Plum, Basti Andres, Chris Angel sowie Leon Staerk eine gute und stabile Leistung bot. Auch Gerrit Klersy und Andreas Behler konnten bei ihren Einsätzen überzeugen.
Damit haben die Roetgener die Relegation erreicht. Dort spielen sie am Freitag, den 10. Mai, in Meckenheim gegen den zweiten der Landesliga Parallelstaffel, den Meckenheimer SV II und empfangen am Sonntag, den 12. Mai, mit dem AVC 93 Köln den Drittletzten der Verbandsliga in Roetgen. An diesem Wochenende könnte erstmals einem Volleyballteam des TVR der Aufstieg in die Verbandsliga gelingen.
Neues KiTa und Grundschulprojekt beim TV Roetgen sorgt für Begeisterung…
Bereits zum fünften Mal konnte Mann und Frau am vergangenen Samstag beim TV Roetgen an einem tollen Indoor Cycling Event teilnehmen.
Rosentalstraße 38a
52159 Roetgen
TELEFON
02471 – 3090
ÖFFNUNGSZEITEN
freitags: 09:00 bis 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
OKMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung