Mitgliederinfo 11.03.2023

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, ihr habt die Karnevalstage gut überstanden.
In den kommenden Wochen ist einiges los in der Turnhalle.
Gerne möchten wir euch hiermit über die anstehenden Termine informieren:

Kurzfristige Absage Handball am Samstag 11.3.2023

leider hat Bardenberg heute Mittag das Spiel der Herren 1 abgesagt.
Wir sehen uns gerne morgen zur A- und B-Jugend!

Halle geschlossen am 17. März – XXL 2023

Am 18. März wird es noch einmal ein XXL Indoor Cycling Event in der TV-Halle geben.
Nach der Corona-Pause freuen wir uns auf einen Samstag mit 120 Bikes und 6 Stunden IC-Power.
Da der Aufbau und die Vorbereitungen hierzu sehr aufwendig sind, bleibt die Turnhalle am Freitag, den 17. März, für alle Kurse geschlossen.

Aufstiegs- & Meisterfeier. Handballer am 25. und 26. März

Die Handball-Herren haben bereits vor einigen Wochen den Aufstieg perfekt machen können. Zum letzten Heimspiel der Saison laden wir euch herzlich ein, um gemeinsam mit dem Team die Meisterschaft und den Aufstieg zu feiern. Die Jungs spielen am 25.03. um 19:00 Uhr gegen Gürzenich. Im Vorfeld findet schon das Pokalfinal der weiblichen Jugenden statt. Um 14:15 Uhr spielt unserer wC Jugend gegen Stolberg und um 16:15 unsere wB+ gegen Eynatten.

Die männlichen A und B Jugenden runden das Handballwochenende am Sonntag ab. In den letzten Spielen der Oberligasaison spielt die mB um 15:00 Uhr gegen den Aldekerk und um 17:00 Uhr die mA Jugend gegen BTB Aachen.

Das Wochenende wird kulinarisch mit Burger und Fritten an Thommes Pommes Bude begleitet 😉

Blutspenden am 31. März

Das Roetgener DRK bietet Ende des Monats den ersten Termin in 2023 zur Blutspende bei uns in der TV-Halle an.
Termine können über folgenden Link des DRK gebucht werden: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/259136
An diesem Nachmittag steht die Turnhalle nur eingeschränkt für den Sportbetrieb zur Verfügung.
Bitte sprecht mit eurem jeweiligen Übungsleiter, ob euer Kurs an diesem Freitag stattfinden kann.
Weitere Termine zur Blutspende in 2023: 09.06, 15.09. und 08.12.

Osterferien

Unser Kooperationspartner medaix bietet in der ersten Woche der Osterferien (03.-06. April) ein Feriencamp für alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren an. Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Informationen und Anmeldung über: https://aktion.medaix.de/sportcamps/
Für die laufenden Kurse bedeutet dies folgendes:
Bis jeweils 16 Uhr ist die Halle ausschließlich für die Kids reserviert.
Die späteren Kurse können dann gerne wie gewohnt stattfinden.
Der JuKo-Raum wird in dieser Zeit komplett für die Ferienspiele zur Verfügung stehen und die IC-Kurse können leider nicht stattfinden.

Am Dienstag, den 11. April veranstalten wir einen Kids-Volleyballtag.
Alle Infos hierzu findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/event/11-4-kids-volleyballtag/
An diesem Tag ist die Sporthalle erst ab 20 Uhr für alle Kurse offen.

Am letzten Ferienwochenende übernehmen dann die Kampfsportler die Turnhalle:
Von Freitag 14.4. bis Sonntag 16.4. gibt es das jährlich JJ Camp.
Alle Infos hierzu findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/event/14-16-4-jj-camp/
In der Zeit von Freitag 15 Uhr bis Sonntag Nachmittag ist die Turnhalle ausschließlich für die Kampfsport-Kids reserviert.

VORSCHAU Frühjahr/Sommer:

Mitgliederversammlung
Save the Date: unsere jährliche Mitgliederversammlung wird am Mittwoch den 19. April um 19:30 Uhr im JuKo stattfinden.
Hierzu erhält jedes Mitglied vorab noch einmal eine Einladung mit allen Informationen. An diesem Tag wird der Sportbetrieb ab 19 Uhr ruhen!

Badminton Mannschaftsturnier am 13.Mai

Die Badminton-Abteilung – die in 2023 30 Jahre alt wird – veranstaltet Mitte Mai ein Turnier.
Infos und Anmeldungen findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/event/13-05-badminton-turnier/

Rakkeschlauf am 17. Juni

Wir freuen uns darauf, dass wir am 17. Juni endlich den 40. Rakkeschlaufen starten können.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://tv-roetgen.de/event/rakkesch2023/
Zudem freuen wir uns über alle, die uns hier als Streckenposten o.ä. unterstützen möchten!
Wer uns unterstützen möchte darf sich gerne über info@tv-roetgen.de melden!  

Wir wünschen euch eine gute Zeit und verbleiben
mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand

FSJ beim TV Roetgen

Der TV Roetgen bietet im Schuljahr 2022/2023 wieder eine FSJ-Stelle an.

Sport im Park in Roetgen

Sportliche Angebote für alle werden vom 18.7. – 7.8. 2022 auf der Sportfläche an der TV-Halle im Zentrum von Roetgen angeboten.

ÜbungsleiterInnen des TV-Roetgen bieten Pilates, Fitness, Rückenfit und vieles mehr. Durch die freundliche Unterstützung von Sponsoren, wie Sparkasse, Barmer, BB medica ist das Angebot für alle TeilnehmerInnen kostenfrei. Organisiert ist „Sport im Park“ in Roetgen und weiteren Kommunen durch den RegioSport Bund Aachen.

Alle Angeboten finden Sie unter: https://www.sportimpark-rsb.de/roetgen/

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jeder kann spontan teilnehmen.

Der markierte Zugang zur Sportfläche ist rechts von der TV-Halle (Rosentalstraße 38A), die sich hinter dem Edeka-Markt befindet.

Absage – Rakkeschlauf 2022

Schweren Herzens mussten wir uns dazu entscheiden, den diesjährigen Rakkeschlauf der für Samstag den 25. Juni 2022 geplant war, aus organisatorischen Gründen abzusagen.
Nach zwei Jahren Pause fehlen sowohl die zeitlichen als auch personelle Ressourcen um die Strecke und die Organisation drum herum auf die Beine zu stellen.
Da bis vor kurzem nicht klar ob und in welchem Umfang eine solche Veranstaltung durchführbar ist, konnte hier nicht viel Vorarbeit geleistet werden.
Wir blicken aber nun positiv in die Zukunft und hoffen, das wir am 17. Juni 2023 endlich den 40. Rakkeschlauf in Roetgen durchführen können.

Mitgliederinformation 4. April 2022

Liebe Mitglieder,

seit dem 03. April gelten keine Corona-Maßnahmen mehr. 

Wir möchten Euch dennoch dringend darum bitten, nur gesund zu erscheinen, die Hygieneregeln weiter einzuhalten und den Mund-/Nasenschutz auch weiterhin außerhalb der Sporteinheiten zu tragen. 

Auf zwei Sachen möchten wir zudem noch hinweisen:
In den Osterferien (9.-24. April 2022) wird die Turnhalle in der Woche vor Ostern normal geöffnet sein.
In der zweiten Ferienwoche werden die TV Kids mit den Ferienspiele die halle erobern. Hier ist der Sportbetrieb nur eingeschränkt möglich.
Bitte informiert euch bei eurem jeweiligen Übungsleiter ob eure Kurse stattfinden.

Und für die Mamis unter den Mitgliedern noch ein Hinweis:
Morgen startet der Kurs „Fit mit Kids“ nach der Winterpause. Ziel ist der sportliche Einstieg nach der Geburt eures Kindes.
Alle Infos hierzu findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/2022/03/08/fit-mit-kids-wieder-da/

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Vorstand

Mitgliederinfo 03. März 2022

Liebe Mitglieder,

Wir möchten versuchen Schritt für Schritt zurück zur Normalität zu gehen und hoffen zeitnah das Konzept an die gesetzlichen Vorgaben anpassen zu können.
Lediglich im Bereich der Kita- und Grundschulkinder bitten wir aktuell noch um einen aktuellen, negativen Test.

Das DRK (Drive In) testet derzeit täglich zwischen 7:00 – 21:00 Uhr. Buchungen HIER möglich.
Das Testzentrum von BOS in der TV Halle ist Montag-Samstag zwischen 8:30 – 18:30 Uhr vor Ort. Buchungen HIER möglich.

Weiterhin ist es natürlich unseren Übungsleiter*innen freigestellt, für Ihren eigenen Kurs die Vorlage eines aktuellen Negativtest zu verlangen.

Wir danken für euer Verständnis und hoffen darauf, dass ab dem 20. März (der inoffizielle als „Freedom-Day“ genannt wird) weitere Lockerungen möglich sind.

Das komplette Hygienekonzept findet ihr in diesem PDF:

Mitgliederinfo vom 21.01.2022

Liebe Mitglieder, 

eine gute Woche ist die aktuelle Corona Schutzverordnung nun alt. 

Es gab viele Fragen, Unklarheiten und verschiedene Handhabungen in einzelnen Kursen. 

Die Kontrolle der aktuellen 2g plus Voraussetzungen stellt unsere Übungsleiter vor eine große Herausforderung. Für einige ist nicht sofort ersichtlich wer einen Test benötigt und wer nicht. 


Um diese Regelungen zu vereinfachen, insbesondere aber auch, weil wir der festen Überzeugung sind, in der Halle die größtmögliche Sicherheit bieten zu wollen, haben wir uns zu einer einheitlichen Lösung für ALLE vom TV Roetgen angebotenen Kurse entschlossen. 

Diese Regelungen gelten ab Montag, den 24.01.2022.

Uns ist bewusst, das diese Regelungen über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, bitten aber dennoch um Verständnis und euer Mitwirken.

Im Einzelnen sehen die neuen TV internen Regelungen folgendes vor: 

Kinder unter 4 Jahren

Tagesaktueller Selbsttest. Die Kita-Kinder erhalten diese kostenlos in der Kita, die Testzentren bieten die Tests i.d.R. erst ab 4 Jahren an. 

Bitte haltet diesen Test beim Kurs als Bild oder im „Original“ bereit.

Kinder von 4 bis Eintritt Schule

Es muss ein offizieller negativer Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte. 

Grundschulkinder 

Die Kinder werden 2x wöchentlich in der Schule getestet. Klasse 1 und 2 am Montag und Mittwoch – Klasse 3 und 4 am Dienstag und Donnerstag. 
Es ist aktuell nicht möglich, dass die Kinder über ihren negativen Test einen Nachweis erhalten (Bitte nicht bei der GGS nachfragen, es geht derzeit leider nicht!). Die Auswertung der Pooltests kann bis in den Abend hinein andauern. 
Auch wenn die Kinder gesetzlich immer als immunisiert/ getestet gelten bitten wir um folgende Regelung: 

Es muss ein offizieller negativer Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte. 

Kinder/Jugendliche von weiterführenden Schulen bis 16 Jahren 

Es muss ein offizieller negativ Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte. 

(Die Schultestung montags, mittwochs und freitags können in der Schule bescheinigt werden). 

Erwachsene ab 16 Jahren

Ab 16 Jahren ist 2g plus Voraussetzung für alle – Der Test ist unabhängig davon vorzuweisen, ob gesetzlich Ausnahmen wie geboostert/ genesen etc. gelten. 
Wir bitten alle um einen offiziellen Test von allen Teilnehmern. Dieser sollte nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein. 

(Schultestungen für Schüler*innen montags, mittwochs und freitags können in der Schule bescheinigt werden).

Uns ist bewusst, dass hiermit ein Mehraufwand von jedem einzelnen verlangt wird.

Wir hoffen aber auf euer Verständnis und darauf, dass wir auch durch solche Maßnahmen den Sport beim TV Roetgen so „sicher“ wie möglich in diesen Zeiten gestalten. 

Natürlich ist dies keine hundertprozentige Garantie das das Virus bei uns nicht verbreitet wird, aber es gibt doch ein Stück weit mehr Sicherheit. 

Wie schon in der letzten Mitgliederinfo geschrieben, wird es zukünftig direkt in der TV Halle die Möglichkeit der Testung geben. 

Das Testzentrum wird kommende Woche seine Arbeit in unseren Räumen aufnehmen.

Es wird dann voraussichtlich dienstags, donnerstags und samstags zwischen 8:00 -19:00 Uhr die Möglichkeit zur Schnelltestung geben. 

Termine können dann unter folgendem Link gebucht werden: www.testbuchen.de – dort ist noch die alte Adresse hinterlegt, sollte aber über das Wochenende geändert und die Buchung freigeschaltet werden.


Wieder einmal bleibt uns der Wunsch, dass die Lage sich schnell bessert und euch mit sportlichen Grüßen alles Gute und vor allem Gesundheit zu wünschen! 

Wir danken euch für eure Mithilfe!

euer Vorstand

Mitgliederinfo vom 17.01.2022

Liebe Mitglieder,

wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen euch ein erfolgreiches und vor allem gesundes 2022!

Auch in diesem Jahr geht es mit neuen Richtlinien und einer angepassten Corona Schutzverordnung weiter…

Zusammengefasst gelten seit Donnerstag den 13.01.2022 folgende Regelungen:

  • In der Halle ist eine medizinische Maske zu tragen.
    • Während der Sportausübung kann auf das Tragen verzichtet werden, soweit dies für die Sportausübung erforderlich ist.
    • Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
  • Bei Sportangeboten im Außenbereich gilt grundsätzlich die 2G Regel.
    • Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein.
  • Bei Sportangeboten im Innenraum gilt grundsätzlich die 2G+ Regel.
    • Alle Teilnehmenden, Besuchende und Begleitungen müssen geimpft/genesen und getestet sein.
    • Das negative Testergebnis darf höchstens 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR Test) alt sein .
    • NEU: Der Nachweis einer Auffrischungsimpfung („Boosterung“) kann den zusätzlichen Test ersetzten.
    • Es gelten nur offizielle und bescheinigte Tests – ein Selbsttest ist nicht möglich.
    • Wichtig: Sämtliche Nachweise müssen in Kombination mit einem Personalausweis immer mit zum Sport gebracht werden, um diese bei Kontrollen durch die Ordnungsbehörden vorlegen zu können. 
  • Nachweis der Immunisierung und Testung für Kinder und Jugendliche
    • Bis zum Schuleintritt: Kinder gelten als immunisiert und getestet
    • Bis zum 16. Geburtstag: Kinder und Jugendliche gelten als immunisiert und getestet. Altersnachweis erforderlich (Kinderausweis, Schülerausweis o. ä.).
    • Ab 16. Geburtstag: Jugendliche gelten (ab dem 17.01.2022) nicht mehr als immunisiert. Soweit sie Schüler sind, gelten sie als getestet, Schülerausweis erforderlich.

Nach wie vor gilt bei uns der Grundsatz, dass unsere Übungsleiter*innen selbst entscheiden können, ob ihr jeweiliges Angebot stattfindet oder nicht.
Zudem stellen wir den Übungsleiter*innen frei, für Ihren Kurs Regelungen über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus aufzustellen.
Im Bereich Kinderturnen ist dies z.B. schon kommuniziert worden und wir bitten um Verständnis und Einhaltung der geforderten Regelungen.

Zum Abschluss haben wir noch eine sehr gute Nachricht: Wir stehen in Kontakt mit dem BOS und es sieht gut aus, dass in dieser Woche noch ein Testzentrum in der TV Halle (in einer der Umkleiden) aufgemacht werden kann. Sobald dies feststeht, werden wir auf verschiedenen Kanälen darüber informieren.

Wenn ihr das Testen mit der Teilnahme an einem Sportangebot verbindet, wartet bitte das negative Ergebnis ab, bis ihr die Umkleide bzw. Turnhalle betretet.

Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch viel Spaß beim Sport auch unter den aktuellen Bedingungen!

mit sportlichen Grüßen

euer Vorstand

Mitgliederinfo 26.12.2021

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, ihr konntet ein paar ruhige Stunden im Kreise eurer Liebsten verbringen und das Jahr ausklingen lassen.

Es war mal wieder ein Jahr, dass durch die Corona-Pandemie geprägt war. Wie so oft in diesem Jahr hieß es in den letzten Tagen für uns, die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW zu durchforsten und auf die neuen Maßnahmen für den Sport zu untersuchen.

Zusammengefasst gelten ab dem 28. Dezember folgende Regelungen:

  • In der Halle ist eine medizinische Maske zu tragen.
    • Während der Sportausübung kann auf das Tragen verzichtet werden, soweit dies für die Sportausübung erforderlich ist.
    • Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
  • Bei Sportangeboten im Außenbereich gilt grundsätzlich die 2G Regel.
    • Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein.
  • Bei Sportangeboten im Innenraum gilt grundsätzlich die 2G+ Regel.
    • Alle Teilnehmenden, Besuchende und Begleitungen müssen geimpft/genesen und getestet sein.
    • Das negative Testergebnis darf höchstens 24 Stunden alt sein .
    • Es gelten nur offizielle und bescheinigte Tests – ein Selbsttest ist nicht möglich.
    • Wichtig: Sämtliche Nachweise müssen in Kombination mit einem Personalausweis immer mit zum Sport gebracht werden, um diese bei Kontrollen durch die Ordnungsbehörden vorlegen zu können. 
  • Schüler*innen gelten durch die Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen.
    • Durch die Ferien (vom 27.12. bis einschließlich zum 09.01.) gelten Schüler*innen aktuell nicht automatisch als getestet.
  • Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sind immunisierten Personen gleichgestellt.
    • Bis einschließlich zum 16. Januar 2022 sind Schüler*innen im Alter von 16 und 17 Jahren immunisierten Personen gleichgestellt.

Wie schon in den vergangenen Monaten gilt bei uns der Grundsatz, dass unsere Übungsleiter*innen selbst entscheiden können, ob ihr jeweiliges Angebot stattfindet oder nicht. Bitte prüft daher im Vorfeld, ob euer Training durchgeführt wird.

Wir hoffen, dass wir heute die letzten Anpassungen für dieses Jahr kommunizieren mussten und wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr.

Mit sportlichen Grüßen

euer Vorstand

Absage der Senioren-Weihnachtsfeier

Liebe Ü-65 Vereinsmitglieder,

die Einladungen waren gedruckt, größtenteils im Kuvert und sollten nur noch verteilt werden, ABER…
In der jetzigen Situation – mit der Entwicklung in der vergangenen Woche – fühlt es sich für uns nicht gut an, Euch zu einem geselligen Nachmittag Mitte Dezember einzuladen.

Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl (es waren immer um die 100 TeilnehmerInnen vor Ort) hatten wir schon früh überlegt, die Seniorenweihnachtsfeier in diesem Jahr einmalig in den Bürgersaal zu verlegen. Als 2G Veranstaltung und mit Maskenpflicht außerhalb des Sitzplatzes erschien uns die Planung inkl. Hygienekonzept Anfang November noch sicher. 

Die Entscheidung, die Veranstaltung nun abzusagen, fiel uns nicht leicht, ist aber in der aktuellen Lage wohl die einzig richtige. Wir hoffen auf Euer Verständnis und darauf, dass im Frühjahr (vielleicht Richtung Ostern) ein nettes Stelldichein in unseren Räumlichkeiten wieder möglich sein wird.

Euch und Euren Lieben wünschen wir eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, kommt gut ins Jahr 2022 und, vor allen Dingen, bleibt gesund!

Mit freundlichen Grüßen
euer Vorstand inkl. Ehrenausschuss