Erfolgreicher Herbst der Roetgener Volleyballer: 2. Platz in der Landesliga und Sieg im Halbfinale des Kreispokals

Den Volleyball Herren des TV Roetgen ist ein toller Start in die Saison 2023/2024 gelungen. Zwei Spieltage vor dem Abschluss der Vorrunde steht die Mannschaft 3 Punkte hinter dem Tabellenführer Erkelenz auf dem 2.Platz der Landesliga. Dabei konnten unter anderem Mannschaften wie Neptun Aachen (Tabellenzweiter in der letzten Saison) oder der AVC Köln souverän geschlagen werden.

Schmerzhaft war lediglich die vom Ergebnis her klare 0:3 Niederlage gegen den Tabellenführer Erkelenz, die zwar gezeigt hat, dass man mithalten kann, was sich auch in den recht knappen Satzergebnissen gezeigt hat, aber die auch deutliche Hinweise geliefert hat, in welchen Bereichen sich die Mannschaft noch klar verbessern muss. An diesen Punkten wird zurzeit im Training intensiv gearbeitet und erste Weiterentwicklungen sind bereits zu sehen.

So konnte am Montag, den 13.11.2023 Neptun Aachen im Halbfinale des Kreispokals erneut mit 3:1 geschlagen werden. Nach dem Verlust des 1. Satzes und klaren Siegen im 2. und 3. Satz entwickelte sich der 4. Satz zu einem wahren Krimi. Nach 1:10 Rückstand aufgrund einer zu diesem Zeitpunkt relativ hohen Fehlerquote insbesondere in Annahme und Angriff, zeigte sich jedoch der Vorteil des großen ausgeglichen besetzten Roetgener Kaders: nach mehreren Spielerwechseln fing sich die Mannschaft wieder und konnte den Satz schließlich mit einem krachenden Angriff über die Außenposition mit 29:27 erfolgreich beenden. Das Pokalfinale wird noch vor Weihnachten als Heimspiel in Roetgen ausgetragen. Gegner wird die Mannschaft von SG Aachen II sein.

Nach dem klaren 3:0 Sieg gegen den Tabellenletzten Würselen II am vergangenen Samstag steht nun am Samstag, den 25.11.2023, um 14:00 Uhr das nächste Heimspiel in der TV Halle an. Gegner ist die Mannschaft des TC 1889 Kreuzau. Die Männer des TVR freuen sich auf ihr Heimspiel und die tolle Unterstützung der hoffentlich wieder zahlreichen Volleyball-Fans.

(Bericht: Michael Heid)

Mitgliederinfo 23.10.2023

Liebe Mitglieder,

der Herbst ist langsam draußen deutlich zu spüren – auch in der TV-Halle gilt mit dem heutigen Tag der Winter-Hallenplan.
Für die meisten Kurse bleibt alles beim Alten, einige Trainingszeiten der Mannschaften mussten jedoch angepasst werden.

Leider schaffen wir es aktuell nicht, den Kurs „Fit durch den Winter“ anbieten zu können. In den für die Übungsleitenden passenden Zeiten haben wir aktuell leider keine freie Hallenkapazität. Das tut uns sehr leid, und wir bemühen uns hierfür noch eine Lösung zu finden, aber derzeit muss der Kurs pausieren.

In den kommenden Wochen ist wieder einiges los bei uns in der Halle:

Am kommenden Freitag – 27.Oktober findet die Abteilungsversammlung der Volleyballer statt.
Hierzu sollten alle, die unter Volleyball geschlüsselt sind, eine Einladung erhalten haben. Sollte jemanden diese Einladung nicht erreicht haben, findet ihr die Infos mit allen Tagesordnungspunkten unter: https://tv-roetgen.de/event/27-10-abteilungsversammlung-volleyball/

Am Wochenende vom 11.11. haben wir die KG Roetgen zu Gast.

Damit verbunden ist die komplette TV Halle ab Freitag 10.11. bis Sonntagabend für den Sportbetrieb gesperrt.
Das Heimspiel der Handball-Herren I am Sonntag um 18 Uhr gegen Bardenberg II wird aber in der TV Halle stattfinden können.
Am Samstag den 11.11. wird es eine große Sessions-Eröffnungs-Party in der TV Halle geben. Den Flyer hierzu findet ihr im Anhang. Tickets könnt ihr bei intersport plum in Roetgen, Friseur Moosmayer und im Restaurant „Marktstuben“ kaufen. Zudem gibt es HIER die Möglichkeit Karten online im VVK zu erwerben.

Am 18. November finden gleich zwei Veranstaltungen in unserer Halle statt:

Zwischen 10:00 -12:30 Uhr sind alle Kids ab ca. 1 Jahr bis Ende Grundschule eingeladen zum “KINDER JOY OF MOVING 2023”.

Hierzu findet ihr alle Infos unter: https://tv-roetgen.de/event/18-11-tag-des-kinderturnen/

Die Badminton-Abteilung des TV Roetgen lädt am ab 17:00 Uhr zur 16. Badmintonnacht ein. Die Ausschreibung und alle Infos könnt ihr hier einsehen: https://tv-roetgen.de/event/18-11-badminton-nacht/

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen abwechslungsreichen, sportlichen Samstag!

Gerne möchten wir auch schon einmal auf die Termine im Dezember hinweisen:

Am 8.12. findet noch einmal ein Termin zur Blutspende beim DRK Roetgen statt

Am 17.12. werden wir unsere Seniorinnen und Senioren zum vorweihnachtlichen Treffen einladen und am

27.12. findet unsere alljährliche Volleyball-Nacht statt.

Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen und auch alle Heimspiele der Handballer:innen und Volleyballer:innen findet ihr unter:

https://tv-roetgen.de/events/ und auf unseren social media Kanälen.

Wir wünschen euch allen einen schönen Herbst und verbleiben

mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Mitgliederinfo 10.08.2023

Liebe Mitglieder,

die Sommerferien sind zu Ende, und der Betrieb in der Halle nimmt wieder Fahrt auf!

Wir hoffen, ihr hattet eine schöne Zeit, auch wenn das Wetter ja manchmal etwas zu wünschen übrigließ und immer noch lässt…

In den Ferien wurde die Parkfläche neu markiert
Wir bitten euch noch einmal, verstärkt darauf zu achten, innerhalb der Markierungen zu parken. Gerade zu den Stoßzeiten gab es im Frühjahr immer mal wieder Ärger über verschenkte Parkfläche. Auf der Seite zu den Tennisplätzen soll bitte vorwärts eingeparkt werden, damit die Tennisspiele keine Abgase direkt auf den Platz gepustet bekommen. Im Mai haben wir zusätzliche Fahrradständer vor dem Sportlereingang installiert, um auch hier dem höheren Bedarf gerecht zu werden.

Nutzt bei einem vollen Parkplatz sonst auch gerne den Wervique Platz. Seht möglichst vom Parken beim Edeka ab, um dort die Parkfläche für die Kunden freizuhalten. Der Bereich vor der Mauer/Weg zu den Parkflächen muss aus Gründen der Sicherheit freigehalten werden. Dort muss bei einer möglichen Notsituation Platz für Feuerwehr und/oder Krankenwagen sein!

Eine sehr große Bitte haben wir an alle
Eltern, die ihre Kids zum Sport in der Halle bringen: Bitte haltet NICHT im und am Wendehammer oder auf der Zufahrt zum Parkplatz! Auch wenn euer Kind „nur mal kurz“ aussteigt oder reinspringen soll. Es ist so gefährlich, und wir konnten vor den Ferien ein paar brenzlige Situationen beobachten, wo wir echt froh waren, dass es gut ausgegangen ist! Es stehen teilweise zwei, drei, vier Autos nebeneinander und hintereinander und dann fährt der eine los, während andere Kinder versuchen, sich durch die vermeintlich stehenden Autos zu wühlen… Bitte Bitte unterlasst diesen mittlerweile von Vielen getätigten Ablauf! Eure Kinder schaffen es vor und nach dem Training auch noch zwei Meter mehr zu laufen 😉

Saisonstart Handball und Volleyball
Unsere Ballsport-Mannschaften sind wieder voll im Training und fiebern dem Saisonstart entgegen.
Für die Handballer geht es ab dem 19. August mit dem ersten Heimspiel der Herren I wieder los. Die Volleyballer haben ihre ersten Heimspiele erst nach den Herbstferien. Über die aktuellen Heimspiele könnt ihr euch wie gehabt auf unserer Homepage unter https://tv-roetgen.de/events/ informieren. Dort werden wir -sobald alle Spielpläne finale feststehen- die Termine eintragen.

ReStart Kinderturnen
Nach der Sommerferienpause werden unsere mittlerweile 17 Turnkurse im August wieder starten. Weiterhin haben wir eine lange Warteliste für das Eltern-Kind-Turnen am Nachmittag. Die „Starter Kids“ ab 4 Jahren bis zur Einschulung sind so weit alle verteilt (nach den erhaltenen Rückmeldungen der Eltern), und es gibt tatsächlich noch ein paar frei Plätze.
Zudem möchten wir noch einmal den Kurs „Girls Fit“ ab Klasse 5 ins Leben rufen. Für diesen Kurs am Montag von 18 – 19 Uhr gibt es aktuell ebenfalls Kapazität!
Bei Interesse an unseren Turnkursen meldet euch bitte
per Mail bei eva.todzey@tv-roetgen.de

Hier haben wir noch ein paar Terminankündigungen für euch:

Badmintonnacht am 18. November 2023

Hierzu folgen weitere Infos auf der Homepage

Seniorenweihnachtsfeier am 17. Dezember 2023

Im November werden wir wie gewohnt eine Einladung verschicken

Rakkeschlauf  2024

Nach der wegen unglücklicher Terminüberschneidungen leider unvermeidlichen Absage in diesem Jahr hoffen wir auf die Durchführung des 40. Rakkeschlauf am Samstag, den 22.Juni 2024! Nach derzeitigem Stand ist der Rakkesch-Lauf die einzige Laufveranstaltung an diesem Wochenende und das dies Jahr gleichzeitige Damp-Event, woran gefühlt der halbe TV teilgenommen hat, ist nächstes Jahr eine Woche vorher.
Wir freuen uns, wenn ihr euch diesen Tag schon einmal im Kalender eintragt und wir auf zahlreiche Laufende und Helfende zurückgreifen können!

Wir wünschen euch allen einen schönen Spätsommer und verbleiben

mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand

Mitgliederinfo – 31.Mai 2023

Liebe Mitglieder,

der Endspurt bis zu den Sommerferien ist eingeläutet und so langsam spielt auch das Wetter halbwegs mit…
Gerne würden wir euch hiermit noch einmal über ein paar aktuelle Dinge informieren:

Beachplatz
Der Beachplatz ist „ausgepackt“, aufgearbeitet und kann wieder zum Volleyball- und Handballspielen genutzt werden.
Es gibt aktuelle feste Trainingszeiten, an denen der Platz belegt ist. Gerne können weitere Anfrage zur Nutzung über die info@tv-roetgen.de oder unter https://tv-roetgen.de/beachplatz-reservieren/ gestellt werden. Auf der Homepage werden Buchungen wieder zeitnah möglich sein. Eine Übersicht, wann der Platz belegt ist, funktioniert schon.
Im Rahmen der Trainingseinheiten ist die Nutzung natürlich für alle kostenlos. Zudem kann jedes Mitglied den Platz für 10€/Stunde auch privat anmieten.

Blutspenden am 9.Juni
Am Freitag den 9. Juni wird das DRK wieder seinen regelmäßigen Blutspende-Termin bei uns in der Halle anbieten.
Termin könnt ihr unter https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/266475?city_id=05334024 buchen.
Der Sportbetrieb ist an diesem Tag wie immer eingeschränkt. Informiert euch bitte bei euren Trainern ob und wie an diesem Brückentag der Sport stattfindet.

Trikot-Tag am 14. Juni
Der LSB hat zum Trikotag am 14. Juni aufgerufen. Hierzu die Info: “Zeigt Flagge für euren Verein! Trikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt.”
Wir freuen uns über zahlreiche TV Roetgen Trikots an diesem Tag – in der Halle, in der Schule, auf der Arbeit, in den sozialen Netzwerken … überall!

Rakkeschlauf am 17. Juni
Der 40. Rakkeschlaufen rückt immer näher… am Samstag, den 17. Juni ist es endlich so weit!  
Anmeldungen sind möglich unter: https://tv-roetgen.de/event/rakkesch2023/
Wir werden hierzu diese Woche zudem noch eine gesonderte E-Mail an euch verschicken.

Sommerferien ab dem 22. Juni
Die Sommerferien in NRW starten schon am 22. Juni und enden mit dem 6. August.
Ob und wie in dieser Zeit eure Kurse angeboten werden, klärt ihr am besten mit dem jeweiligen Trainer/Trainerin.
Grundsätzlich ist die Halle durchgehend geöffnet, habt aber auch Verständnis dafür das unsere Mitarbeitenden auch mal „frei“ haben möchten!  

Ferienspiele
Es erreichen uns vermehrt Anfragen nach Ferienspielen in den Sommerferien bei uns in der TV Halle.
Diese können wir leider nicht anbieten, da hierzu nicht ausreichen Personal zur Verfügung steht.
In den Herbstferien wird es wieder ein Sportcamp mit unserem Kooperationspartner medaix geben.
Hierzu ist die Anmeldung schon offen: https://aktion.medaix.de/sportcamps/

Wir wünschen euch allen einen tollen Sommer und verbleiben

mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand

Mitgliederinfo 11.03.2023

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, ihr habt die Karnevalstage gut überstanden.
In den kommenden Wochen ist einiges los in der Turnhalle.
Gerne möchten wir euch hiermit über die anstehenden Termine informieren:

Kurzfristige Absage Handball am Samstag 11.3.2023

leider hat Bardenberg heute Mittag das Spiel der Herren 1 abgesagt.
Wir sehen uns gerne morgen zur A- und B-Jugend!

Halle geschlossen am 17. März – XXL 2023

Am 18. März wird es noch einmal ein XXL Indoor Cycling Event in der TV-Halle geben.
Nach der Corona-Pause freuen wir uns auf einen Samstag mit 120 Bikes und 6 Stunden IC-Power.
Da der Aufbau und die Vorbereitungen hierzu sehr aufwendig sind, bleibt die Turnhalle am Freitag, den 17. März, für alle Kurse geschlossen.

Aufstiegs- & Meisterfeier. Handballer am 25. und 26. März

Die Handball-Herren haben bereits vor einigen Wochen den Aufstieg perfekt machen können. Zum letzten Heimspiel der Saison laden wir euch herzlich ein, um gemeinsam mit dem Team die Meisterschaft und den Aufstieg zu feiern. Die Jungs spielen am 25.03. um 19:00 Uhr gegen Gürzenich. Im Vorfeld findet schon das Pokalfinal der weiblichen Jugenden statt. Um 14:15 Uhr spielt unserer wC Jugend gegen Stolberg und um 16:15 unsere wB+ gegen Eynatten.

Die männlichen A und B Jugenden runden das Handballwochenende am Sonntag ab. In den letzten Spielen der Oberligasaison spielt die mB um 15:00 Uhr gegen den Aldekerk und um 17:00 Uhr die mA Jugend gegen BTB Aachen.

Das Wochenende wird kulinarisch mit Burger und Fritten an Thommes Pommes Bude begleitet 😉

Blutspenden am 31. März

Das Roetgener DRK bietet Ende des Monats den ersten Termin in 2023 zur Blutspende bei uns in der TV-Halle an.
Termine können über folgenden Link des DRK gebucht werden: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/259136
An diesem Nachmittag steht die Turnhalle nur eingeschränkt für den Sportbetrieb zur Verfügung.
Bitte sprecht mit eurem jeweiligen Übungsleiter, ob euer Kurs an diesem Freitag stattfinden kann.
Weitere Termine zur Blutspende in 2023: 09.06, 15.09. und 08.12.

Osterferien

Unser Kooperationspartner medaix bietet in der ersten Woche der Osterferien (03.-06. April) ein Feriencamp für alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren an. Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Informationen und Anmeldung über: https://aktion.medaix.de/sportcamps/
Für die laufenden Kurse bedeutet dies folgendes:
Bis jeweils 16 Uhr ist die Halle ausschließlich für die Kids reserviert.
Die späteren Kurse können dann gerne wie gewohnt stattfinden.
Der JuKo-Raum wird in dieser Zeit komplett für die Ferienspiele zur Verfügung stehen und die IC-Kurse können leider nicht stattfinden.

Am Dienstag, den 11. April veranstalten wir einen Kids-Volleyballtag.
Alle Infos hierzu findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/event/11-4-kids-volleyballtag/
An diesem Tag ist die Sporthalle erst ab 20 Uhr für alle Kurse offen.

Am letzten Ferienwochenende übernehmen dann die Kampfsportler die Turnhalle:
Von Freitag 14.4. bis Sonntag 16.4. gibt es das jährlich JJ Camp.
Alle Infos hierzu findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/event/14-16-4-jj-camp/
In der Zeit von Freitag 15 Uhr bis Sonntag Nachmittag ist die Turnhalle ausschließlich für die Kampfsport-Kids reserviert.

VORSCHAU Frühjahr/Sommer:

Mitgliederversammlung
Save the Date: unsere jährliche Mitgliederversammlung wird am Mittwoch den 19. April um 19:30 Uhr im JuKo stattfinden.
Hierzu erhält jedes Mitglied vorab noch einmal eine Einladung mit allen Informationen. An diesem Tag wird der Sportbetrieb ab 19 Uhr ruhen!

Badminton Mannschaftsturnier am 13.Mai

Die Badminton-Abteilung – die in 2023 30 Jahre alt wird – veranstaltet Mitte Mai ein Turnier.
Infos und Anmeldungen findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/event/13-05-badminton-turnier/

Rakkeschlauf am 17. Juni

Wir freuen uns darauf, dass wir am 17. Juni endlich den 40. Rakkeschlaufen starten können.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://tv-roetgen.de/event/rakkesch2023/
Zudem freuen wir uns über alle, die uns hier als Streckenposten o.ä. unterstützen möchten!
Wer uns unterstützen möchte darf sich gerne über info@tv-roetgen.de melden!  

Wir wünschen euch eine gute Zeit und verbleiben
mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand

FSJ beim TV Roetgen

Der TV Roetgen bietet im Schuljahr 2022/2023 wieder eine FSJ-Stelle an.

Mitgliederinformation – Beitragsentwicklung

Liebe Mitglieder des TV Roetgen,

im November hatten wir euch über die Auswirkungen der Energiekrise auf den Haushalt des TV unterrichtet. Wenn wir Energie weiter verbrauchen würden wie bisher, stiegen unsere Kosten um ca. 15.000 €. Mit der eingeleiteten Heizungsabsenkung können wir zwar vielleicht 20 – 30 % Gas sparen. Da sich der Gaspreis aber ab Oktober 2022 fast verdreifacht hat, bleibt trotz wahrscheinlicher Einführung einer Gaspreisbremse ein hohes vierstelliges Defizit.

Weiterhin treffen uns selbstverständlich auch die höheren Kosten für Handwerker, Reinigungsunternehmen etc..

Bei der Haushaltsberatung im Vorstand ergibt die Prognose für 2023 nach intensiver Diskussion der zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben ein Defizit.

Es wurde dabei aber auch deutlich, dass wir kurz- bis mittelfristig in Energiesparmaßnahmen investieren müssen, und letztlich auch in Anbetracht der hohen Nachfrage nach Übungsräumen mittelfristig ein Erweiterungsbau unserer Halle in Angriff genommen werden sollte.

Daher erscheint es uns nicht angebracht, das zu erwartende Defizit für 2023 aus der Rücklage zu nehmen, die wir ja für Erweiterungsmaßnahmen bereits aufgebaut haben.

Der Vorstand hat daher einstimmig entschieden, die Mitgliedsbeiträge mit Wirkung zum 01.01.2023 entsprechend der nachfolgenden Tabelle anzuheben.

 Anzahlbisheriger BeitragNeuer Beitrag ab 2023
Kinder1644,50 €5,00 €
Jugendliche747,00 €8,00 €
Senioren1527,00 €8,00 €
Vollzahler2769,00 €10,00 €
Familie25815,00 €17,00 €
DUO4916,50 €18,50 €
Fördermitglieder1213,00 €3,50 €

Wir bitten für diese Maßnahme um dein Verständnis. Uns ist bewusst, dass diese Erhöhung in eine Zeit fällt, in der fast alles teurer wird.

Der zu erwartende Mehrertrag wird das prognostizierte Defizit nicht in Gänze ausgleichen können, er leistet aber einen wichtigen Beitrag zur Konsolidierung unseres Haushalts 2023 und zukünftiger Haushalte.

Gemäß unserer Finanz- und Beitragsordnung sollen die Beiträge eigentlich alle zwei Jahre angehoben werden. Von dieser Möglichkeit wurde allerdings in den letzten Jahren abgesehen, weil die Haushalte in dieser Zeit durchweg positiv abgeschlossen werden konnten. Die letzte Beitragserhöhung gab es 2019. Auch das bitten wir bei deiner Bewertung dieser Beitragserhöhung zu berücksichtigen.

Für eure Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Euer Vorstand

Rückrundenstart: zwei Siege in Folge

Die erste Herren des TV Roetgen startet mit zwei Siegen.

Am 10.12.2022 traten die Roetgener gegen einen Altbekannten Gegner, SV Neptun, an.

Die Stimmung war erregt und man freute sich auf eine spannende Volleyballpartie. Da Neptun den zweiten Tabellenplatz belegt, war die Erwartungshaltung der Mannschaft gering die Vorfreude allerdings enorm. Der Kader des Teams war mit sieben Spielern und ohne Trainer geschwächt.

Bereits zu Beginn des ersten Satzes zeigt Roetgen, dass man trotz schlechter Voraussetzungen ein schönes Spiel spielen kann. Mit 25:20 reißen die Herren den ersten Satz an sich. Im zweiten Satz findet Neptun ins Spiel und baut eine hohe Führung im Laufe des Satzes immer weiter aus. Nervosität und Durcheinander auf dem Feld sorgen für Unruhe und bringen den TV Roetgen aus dem Konzept. Der zweite Satz geht mit einem Punktverhältnis von 18:25 an Neptun. Es muss eine Veränderung her. Der lange Zeit ausgefallene und erfahrene Zuspieler Julian Mertens steht am Anfang des dritten Satzes, mit neuer Energie auf dem Spielfeld. Nach Startschwierigkeiten bringt die Aufschlagserie des Zuspielers die Roetgener in Führung. 23:19 der neue Spielstand. Neptun arbeitet sich allerdings wieder zu einem 24:23 hoch und nur eine taktische Auszeit kann den Satzgewinn sichern. Der dritten Satz, der die Mannschaft in Schwung brachte, half dabei eine hohe Führung zu Beginn des vierten Satzes aufzubauen, sodass auch dieser Satz von Roetgen gewonnen wird. Roetgen gewinnt somit 3:1 und bringt den ersten Herren wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze.

Gestärkt durch den Sieg gegen Neptun startet Roetgen in die Partie gegen Grevenbroich, eine Woche später. Der junge Zuspieler, Leonas Perseke, geschwächt auf der Tribüne. Eine Mannschaft bestehend aus sechs Spielern und einem zur Not einspringenden “alten Hasen”, dem legendären Mittelblocker Holger Falk. Der Kader bestehend aus 5 Mittelblockern, einem Steller und einem Diagonalspieler. “Wir haben ein Spiel nur mit Mittelblockern gewonnen…” so Ole Schmitz nach einer überragenden Verteidigungsleistung und dem 3:0. 16:25 ging der erste Satz aus, nachdem die Roetgener ihre sieben Punkte Führung, 15:8, mit nahezu perfektem Stellspiel von Julian Mertens und ebenso starken Schlägen von Kilian Müller weiter ausgebaut haben. Die Euphorie aus dem ersten Satz konnte der TV Roetgen in den zweiten Satz mitnehmen und so unter anderem durch perfekt gezielte Angriffe von Kristian Scholz mit 25:11 gewinnen. Im dritten Satz startet die Mannschaft sehr siegessicher. Diese Eitelkeit wird Roetgen fast zum Verhängnis und selbst die stark gesprochenen und aufbauenden Worte des Trainers, Michael Heid, können vorerst nicht helfen. Die Spieler von Grevenbroich zeigen, dass sie nicht zu unterschätzen sind und auch bei diesem Zwischenstand nicht nachlassen. 24:22 führt das Team bei Ballwechsel. “Wir dürfen keinen Punkt mehr verschenken!”. Justus Reiners am Aufschlag. Trotz hohem Druck verkürzt auf 24:23 und daraufhin auf 24:24. Der Satz war wieder offen. Der TV Roetgen kann auch den nächsten Punkt für sich entscheiden durch eine starke Blockleistung des Mittelblockers Bastian Andres. Das Spiel wird durch die Überragende Teamleistung und ein wenig Glück zum richtigen Zeitpunkt mit 26:24 beendet.

Ein wichtiger Sieg der die Mannschaft weiter zusammenwachsen lässt.

Der TV Roetgen geht erfolgreich in die Ferien

Kurz vor Beginn der Herbstferien konnten die mD-Jugend und die 2. Herren vom Handball sowie die 1. Herrenmannschaft vom Volleyball nochmal ihr Können unter Beweis stellen.

Am Dienstag den 27.09 trat unsere D-Jugend im Pokalspiel auswärts gegen den Stolberger SV an. Die Roetgener starteten gut ins Spiel und konnten sich schnell absetzen. Die Abwehr stand gut und der Angriff erzielte viele Tore, auch wenn diese meistens aus Einzelaktionen oder Tempogegenstößen resultierten. So lautete der Spielstand zur Halbzeit 3:13. In der zweiten Halbzeit probierte das Trainerteam dann viel aus und es sollte der Fokus mehr auf das kooperative Spiel gelegt werden. Das klappte auch deutlich besser als in der ersten Halbzeit und jeder Spieler erhielt seine Chance zu einem Torwurf, sodass das Spiel schlussendlich 11:24 endete. “Wir sind sehr zufrieden mit unserer Mannschaftsleistung heute. Wir haben gut zusammengespielt und die im Training gelernten Abläufe umgesetzt”, so das Trainerteam der D-Jugend.

Beim Auswärtsspiel gegen die Eschweiler SG der 2. Herrenmannschaft startete die junge Mannschaft vom TVR schwach und hatte Schwierigkeiten ins Spiel reinzukommen. So lag man schon in der zehnten Minute mit vier Toren in Eschweiler zurück. Dann fing sich die Mannschaft allerdings und spielte wieder besser zusammen, sodass sie sich bis zum Halbzeitpfiff ein Unentschieden erarbeiten konnte(11:11). In der zweiten Halbzeit gelang dann in der 34 Minute erstmals die Führung und dank 3 gehaltenen 7m von Roetgener Torwart Yanik Prautsch konnte man sich sogar mit 3 Toren leicht absetzen. Gegen Ende gelangte dann aber die Nervosität in die Mannschaft vom TV zurück, allerdings hielt man die Führung und gewann so schlussendlich verdient mit einem 25:26.

Wie zu Beginn erwähnt erzielten auch die Volleyballer einen Sieg. In Aachen am Samstag den 1.10 spielte die erste Herrenmannschaft des TV Roetgen gegen eine eingespielte Mannschaft aus Waldniel. Die aus den “alten Hasen” und “jungen Hüpfern” bestehende Mannschaft des TV Roetgen schaffte knapp den ersten Satz für sich zu entscheiden. Im zweiten Satz mussten sie trotz starken Einsatzes einstecken und verloren knapp mit 23:25. Jetzt war alles wieder drin. “Wir wollten nicht schon wieder unseren Vorsprung in eine Niederlage verwandeln!” so Leonas Perseke, der damit auf die erste Partie der Saison: SV Neptun Aachen gegen TV Roetgen anspielte. Michael Heid, der Trainer der Mannschaft, erklärte der ohne Wechselspieler angetretenen Roetgener Mannschaft in der Pause, dass bei knappen Spielen nur der Einsatz zählt: “Die Mannschaft die mehr will, wird hier mit einem Sieg raus gehen!”. Eine klare Ansage, die die Spieler zu Herzen nahmen. Trotz konditioneller Schwierigkeiten aufgrund des Spielermangels, gelang es den Roetgenern die letzten beiden Sätze für sich zu entscheiden. Eine starke Teamleistung trotz der Alters- und Erfahrungsunterschiede. So half den Roetgenern dieses Spiel, zusammen mit dem Sieg gegen Grevenbroich eine Woche zuvor, die Tabelle bis auf den vierten Platz hoch zu klettern.

Oberliga, Roetgen ist dabei…

Endlich wieder Volleyball.

Nach der langer Coronaunterbrechung war die Nervosität der jungen, neugegründeten A-Jugend allgegenwertig. Im Vorjahr war man mit einer ähnlichen Mannschaft noch als B-Jugend gestartet, die Saison wurde allerdings Coronabedingt nach dem ersten (für den TV-erfolgreichen) Spieltag abgebrochen. Den Umständen erschwerten die Saisonvorbereitung für alle Mannschaften und trugen zu einer allgemeinen Verunsicherung bei; „wo stehen wir?“ Können wir wirklich schon mithalten?“.

Am 31.10.2021 ging es endlich los. Mit voller Besetzung ging es bis nach Waldbröl. Auch ein verletzter Spieler nahm die fast 2 h Fahrt auf sich, um die Mannschaft laufstark zu unterstützen. Eins war vor dem ersten Ballwechsel klar: Der Teamgeist stimmt! Der Schlachtruf „Nie ohne mein Team“ wird hier wirklich gelebt. Wir hatten das große Glück, dass wir als Schiedsgericht erste A-Jugend-Bezirksliga-Erfahrung sammeln konnten, was leider nicht zur Beruhigung beitrug. Der Hausherr spielte einen wahnsinnig guten Volleyball und fegte die Konkurrenz aus Schmidt mit einem deutlichen 2:0 aus der Halle.

Endlich war es so weit, das erste Pflichtspiel in der neuen Saison gegen den „ewigen Rivalen“ aus Schmidt. Wie zu erwarten war es ein sehr nervöses Spiel beider Mannschaften mit dem besseren Ende des TV-Roetgen. Mit 2:1 konnten die ersten Punkte eingefahren werden. Anschließend spielte der TuS Waldbröl (Bezirksligameister) gegen den SV Lövenich/Widdersdorf (Tabellen 3ter). Volleyball auf höchstem Niveau und Roetgen wusste, wenn man da mithalten will, dann muss alles stimmen. Die Spielvereinigung zwang die Hausherren mit 2:0 nieder.

Dann wurde es ernst und die junge hochmotivierte Mannschaft war wie ausgewechselt. Nervosität verfolgen, wir hatten nichts zu verlieren! Die lautstark anfeuernde Roetgener Bank peitschte die Mannschaft zur Höchstleistung. Auch eine Verletzung des Stammzuspielers konnte die Roetgener nicht aufhalten. Am Ende hieß es 2:1 für den TV. Wir waren angekommen und haben uns direkt im 2ten Spiel einen Namen gemacht. Wenn wir wollen können wir mithalten und wir wollten…

Ungeschlagen ging es bis in den Dezember. Jetzt ärgerte man sich schon über Satzverluste. Am 18.12 kam es zum Spitzenspiel: TVR (zu dem Zeitpunkt Tabellenführer) gegen Waldbröl (2ter). Roetgen übernahm die Spielkontrolle und gewann den ersten Satz klar mit 25:18. Aber die aufgrund des Alters Außer-Konkurrenz-spielenden Waldbröler kamen stark zurück und gewannen ein starkes Volleyballspiel mit 2:1.

Die erfolgsverwöhnten Roetgener mussten mit der ersten Niederlage umgehen lernen; kein Problem. Der Spaß stand und steht immer im Vordergrund! Am 16.01.2022 verlor der einzige wirkliche Konkurrent um den Aufstieg, der SV Lövenich/Widdersdorf mit 2:1 beim TuS Königsdorf und machte den TVR damit zum vorzeitigen Herbstmeister!

Schon am ersten Spieltag in der Rückrunde kam es zum großen Showdown. Erster (TV Roetgen) , Zweiter (TuS Waldbröl) und Dritter (SV Lövenich/Widdersdorf) der Hinrunde in einer Halle. In eigener Halle setzte es die zweite, sehr bittere Niederlage für den TV. Eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft verlor vor zahlreichen Zuschauern in einem spannenden Spiel gegen Lövenich/Widdersdorf mit 2:0. Die Niederlage war nichtmehr so leicht zu verarbeiten, weg war der Vorteil, jedes Spiel ein Endspiel, jeder Satz entscheidend. Für einen neutralen Beobachter beste Voraussetzungen für eine spannende Rückrunde.

Die a.K. spielenden Waldbröler erleichterte mit ihrem Sieg gegen Lövenich die Ausgangsposition für den TV und brachte die Roetgener zum Abschluss des ersten Spieltages in der Rückrunde auf den zweiten Tabellenplatz (hinter Waldbröl und vor Lövenich), doch jeder Punktverlust könnte den Aufstieg kosten.

Die Roetgener lernten aus ihren Fehlern und fanden glücklicherweise schnell zur alten stärke und Gelassenheit zurück. Mit viel Spaß und Rotation wurden die weiteren Spiele gegen 1 FC Spich, TSV Bayer 04 Leverkusen, TuS Schmidt, TuS Königsdorf, Brühler TV, Oberaußemer VV und gegen SG Aachen gewonnen. Da Lövenich in der Rückrunde vermeintlich sichere Punkte liegen ließ konnte der TV trotz einer erneut knappen Niederlage gegen den TuS Waldbröl den 2ten Tabellenplatz halten und damit den Aufstieg in die Oberliga feiern!

Wir haben viel Arbeit vor uns, aber wir freuen uns auf die Herausforderung!
Das Trainerteam ist stolz auf den Mannschaftzusammenhalt und die Entwicklung der Mannschaft trotz der aktuell schweren Zeiten.

Unser Dank für diese „geile“ Saison gilt den unterstützenden Eltern, Aushilfstrainern aus Herren- und Damenmannschaft und dem TV! Ohne euch wäre der Erfolg nicht möglich gewesen! Danke Danke!

D