FSJ beim TV Roetgen
Der TV Roetgen bietet im Schuljahr 2022/2023 wieder eine FSJ-Stelle an.
Der TV Roetgen bietet im Schuljahr 2022/2023 wieder eine FSJ-Stelle an.
Liebe Mitglieder,
seit dem 03. April gelten keine Corona-Maßnahmen mehr.
Wir möchten Euch dennoch dringend darum bitten, nur gesund zu erscheinen, die Hygieneregeln weiter einzuhalten und den Mund-/Nasenschutz auch weiterhin außerhalb der Sporteinheiten zu tragen.
Auf zwei Sachen möchten wir zudem noch hinweisen:
In den Osterferien (9.-24. April 2022) wird die Turnhalle in der Woche vor Ostern normal geöffnet sein.
In der zweiten Ferienwoche werden die TV Kids mit den Ferienspiele die halle erobern. Hier ist der Sportbetrieb nur eingeschränkt möglich.
Bitte informiert euch bei eurem jeweiligen Übungsleiter ob eure Kurse stattfinden.
Und für die Mamis unter den Mitgliedern noch ein Hinweis:
Morgen startet der Kurs „Fit mit Kids“ nach der Winterpause. Ziel ist der sportliche Einstieg nach der Geburt eures Kindes.
Alle Infos hierzu findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/2022/03/08/fit-mit-kids-wieder-da/
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
Wir möchten versuchen Schritt für Schritt zurück zur Normalität zu gehen und hoffen zeitnah das Konzept an die gesetzlichen Vorgaben anpassen zu können.
Lediglich im Bereich der Kita- und Grundschulkinder bitten wir aktuell noch um einen aktuellen, negativen Test.
Das DRK (Drive In) testet derzeit täglich zwischen 7:00 – 21:00 Uhr. Buchungen HIER möglich.
Das Testzentrum von BOS in der TV Halle ist Montag-Samstag zwischen 8:30 – 18:30 Uhr vor Ort. Buchungen HIER möglich.
Weiterhin ist es natürlich unseren Übungsleiter*innen freigestellt, für Ihren eigenen Kurs die Vorlage eines aktuellen Negativtest zu verlangen.
Wir danken für euer Verständnis und hoffen darauf, dass ab dem 20. März (der inoffizielle als „Freedom-Day“ genannt wird) weitere Lockerungen möglich sind.
Das komplette Hygienekonzept findet ihr in diesem PDF:
Liebe Mitglieder,
eine gute Woche ist die aktuelle Corona Schutzverordnung nun alt.
Es gab viele Fragen, Unklarheiten und verschiedene Handhabungen in einzelnen Kursen.
Die Kontrolle der aktuellen 2g plus Voraussetzungen stellt unsere Übungsleiter vor eine große Herausforderung. Für einige ist nicht sofort ersichtlich wer einen Test benötigt und wer nicht.
Um diese Regelungen zu vereinfachen, insbesondere aber auch, weil wir der festen Überzeugung sind, in der Halle die größtmögliche Sicherheit bieten zu wollen, haben wir uns zu einer einheitlichen Lösung für ALLE vom TV Roetgen angebotenen Kurse entschlossen.
Diese Regelungen gelten ab Montag, den 24.01.2022.
Uns ist bewusst, das diese Regelungen über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, bitten aber dennoch um Verständnis und euer Mitwirken.
Im Einzelnen sehen die neuen TV internen Regelungen folgendes vor:
Kinder unter 4 Jahren
Tagesaktueller Selbsttest. Die Kita-Kinder erhalten diese kostenlos in der Kita, die Testzentren bieten die Tests i.d.R. erst ab 4 Jahren an.
Bitte haltet diesen Test beim Kurs als Bild oder im „Original“ bereit.
Kinder von 4 bis Eintritt Schule
Es muss ein offizieller negativer Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte.
Grundschulkinder
Die Kinder werden 2x wöchentlich in der Schule getestet. Klasse 1 und 2 am Montag und Mittwoch – Klasse 3 und 4 am Dienstag und Donnerstag.
Es ist aktuell nicht möglich, dass die Kinder über ihren negativen Test einen Nachweis erhalten (Bitte nicht bei der GGS nachfragen, es geht derzeit leider nicht!). Die Auswertung der Pooltests kann bis in den Abend hinein andauern.
Auch wenn die Kinder gesetzlich immer als immunisiert/ getestet gelten bitten wir um folgende Regelung:
Es muss ein offizieller negativer Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte.
Kinder/Jugendliche von weiterführenden Schulen bis 16 Jahren
Es muss ein offizieller negativ Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte.
(Die Schultestung montags, mittwochs und freitags können in der Schule bescheinigt werden).
Erwachsene ab 16 Jahren
Ab 16 Jahren ist 2g plus Voraussetzung für alle – Der Test ist unabhängig davon vorzuweisen, ob gesetzlich Ausnahmen wie geboostert/ genesen etc. gelten.
Wir bitten alle um einen offiziellen Test von allen Teilnehmern. Dieser sollte nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein.
(Schultestungen für Schüler*innen montags, mittwochs und freitags können in der Schule bescheinigt werden).
Uns ist bewusst, dass hiermit ein Mehraufwand von jedem einzelnen verlangt wird.
Wir hoffen aber auf euer Verständnis und darauf, dass wir auch durch solche Maßnahmen den Sport beim TV Roetgen so „sicher“ wie möglich in diesen Zeiten gestalten.
Natürlich ist dies keine hundertprozentige Garantie das das Virus bei uns nicht verbreitet wird, aber es gibt doch ein Stück weit mehr Sicherheit.
Wie schon in der letzten Mitgliederinfo geschrieben, wird es zukünftig direkt in der TV Halle die Möglichkeit der Testung geben.
Das Testzentrum wird kommende Woche seine Arbeit in unseren Räumen aufnehmen.
Es wird dann voraussichtlich dienstags, donnerstags und samstags zwischen 8:00 -19:00 Uhr die Möglichkeit zur Schnelltestung geben.
Termine können dann unter folgendem Link gebucht werden: www.testbuchen.de – dort ist noch die alte Adresse hinterlegt, sollte aber über das Wochenende geändert und die Buchung freigeschaltet werden.
Wieder einmal bleibt uns der Wunsch, dass die Lage sich schnell bessert und euch mit sportlichen Grüßen alles Gute und vor allem Gesundheit zu wünschen!
Wir danken euch für eure Mithilfe!
euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen euch ein erfolgreiches und vor allem gesundes 2022!
Auch in diesem Jahr geht es mit neuen Richtlinien und einer angepassten Corona Schutzverordnung weiter…
Zusammengefasst gelten seit Donnerstag den 13.01.2022 folgende Regelungen:
Nach wie vor gilt bei uns der Grundsatz, dass unsere Übungsleiter*innen selbst entscheiden können, ob ihr jeweiliges Angebot stattfindet oder nicht.
Zudem stellen wir den Übungsleiter*innen frei, für Ihren Kurs Regelungen über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus aufzustellen.
Im Bereich Kinderturnen ist dies z.B. schon kommuniziert worden und wir bitten um Verständnis und Einhaltung der geforderten Regelungen.
Zum Abschluss haben wir noch eine sehr gute Nachricht: Wir stehen in Kontakt mit dem BOS und es sieht gut aus, dass in dieser Woche noch ein Testzentrum in der TV Halle (in einer der Umkleiden) aufgemacht werden kann. Sobald dies feststeht, werden wir auf verschiedenen Kanälen darüber informieren.
Wenn ihr das Testen mit der Teilnahme an einem Sportangebot verbindet, wartet bitte das negative Ergebnis ab, bis ihr die Umkleide bzw. Turnhalle betretet.
Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch viel Spaß beim Sport auch unter den aktuellen Bedingungen!
mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, ihr konntet ein paar ruhige Stunden im Kreise eurer Liebsten verbringen und das Jahr ausklingen lassen.
Es war mal wieder ein Jahr, dass durch die Corona-Pandemie geprägt war. Wie so oft in diesem Jahr hieß es in den letzten Tagen für uns, die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW zu durchforsten und auf die neuen Maßnahmen für den Sport zu untersuchen.
Zusammengefasst gelten ab dem 28. Dezember folgende Regelungen:
Wie schon in den vergangenen Monaten gilt bei uns der Grundsatz, dass unsere Übungsleiter*innen selbst entscheiden können, ob ihr jeweiliges Angebot stattfindet oder nicht. Bitte prüft daher im Vorfeld, ob euer Training durchgeführt wird.
Wir hoffen, dass wir heute die letzten Anpassungen für dieses Jahr kommunizieren mussten und wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr.
Mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand
Nachdem wir uns im Frühjahr 2021 dazu entschlossen, eine FSJ Stelle* im Verein einzurichten, haben wir uns sehr über die Bewilligung dieser Stelle und die eingehende Bewerbung von Moritz Mennicken hierzu gefreut.
Moritz ist für uns kein Unbekannter gewesen. Seit Jahren ist er selber im Handball aktiv und unterstützt uns in diesem Bereich schon als Trainer der weiblichen B Jugend. Am 1. September ist Moritz nun in seinen FSJ Dienst gestartet und wird uns voraussichtlich ein Jahr lang zur Verfügung stehen.
Dank ihm konnte die Kooperation mit der GGS Roetgen ausgebaut werden. Dort ist er an drei Vormittagen in der Woche tätig und unterstützt die Lehrkräfte im Bereich der Sportstunden. Für die Turnabteilung war die Einstellung von Moritz ebenfalls ein großer Gewinn: Nur mit ihm konnten wir neue Kurse aufbauen und somit die Wartelisten in manchen Altersgruppen deutlich minimieren.
Auch Projekte wie beispielsweise „Sport for Kids“ (Ferienspiele beim TV), eine neue Auflage des „KiBAbz“ (Kinderbewegungsabzeichen) oder ein Handball-Mini-Turnier sind in der Pipeline und können nun wieder aufgegriffen werden. Der erste Monat ist nun rum und wir haben uns gut eingespielt.
Parallel zu seiner Arbeit vor Ort in Roetgen, hat Moritz zudem schon das erste von insgesamt drei Seminare des LSB in der Sportschule in Hinsbeck besucht. Dort werden den Freiwilligen Grundlegende Techniken vermittelt und es gibt die Möglichkeit sich im Bereich der Trainertätigkeiten (weiter) zu qualifizieren.
Für uns steht jetzt schon fest, dass die Einrichtung dieser Stelle absolut richtig war und freuen uns auf eine weitere, produktive Zusammenarbeit mit Moritz. Und wer auf den Geschmack gekommen ist… gerne könnt ihr eure Bewerbungen für den FSJ-Start im Sommer 2022 bei uns einreichen (eine „offizielle“ Ausschreibung der Stelle wird zu einem späteren Zeitpunkt noch erfolgen)!
*“FSJ ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr. Das FSJ können junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren machen. … Beim FSJ arbeiten junge Menschen in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung mit. Sie tun dort etwas, das gut für das Zusammenleben aller Menschen in der Gesellschaft ist.“ Quelle: https://pro-fsj.de
Hallo zusammen,
liebe Mitglieder,
die Sommerferien enden heute und es geht wieder richtig los bei uns in der TV Halle. Auch, wenn die Inzidenz kontinuierlich steigt, haben wir die gestern veröffentlichte und ab Freitag gültige Corona-Schutzverordnung mit Freude zur Kenntnis genommen und sind erst einmal positiv gestimmt was den erneute #ReStart beim TV Roetgen angeht.
Das aktuelle Sportangebot findet ihr weiterhin auf unserer Homepage unter https://tv-roetgen.de/sportangebot/.
Ab Freitag, den 20.08.2021 müssen nach der neuen Corona Schutzverordnung folgende Richtlinien beachtet werden:
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!
Ab Montag den 23.August wird auch unser ServiceCenter wieder regelmäßig besetzt sein.
Dort erreicht ihr uns Montags zwischen 17 – 19 Uhr. Zudem werden wir in Kürze noch eine weitere Service-Zeit am Vormittag anbieten können.
FSJ
Ab dem 01. September freuen wir uns auf weitere personelle Unterstützung: Mit Moritz Mennicken konnten wir unsere neu eingerichtete FSJ (freiwilliges soziales Jahr) Stelle besetzten. Moritz ist aktiver Handballer und unterstützt diese Abteilung schon seit mehreren Jahren im Bereich der Jugendarbeit. Auch bei unseren Ferienspielen „Sport For Kids“ und anderen Aktivitäten konnten wir oft auf Moritz zurückgreifen! Moritz wird in verschiedenen Abteilungen und Kursen eingesetzt, KiTas und Grundschule sportlich begleiten, aber auch im ServiceCenter zu finden sein.
FITNESS
Die Fitnessabteilung startet ab Montag den 23.08.21 wieder ins volle Programm. Neu ist hier das es am Montagabend weiterhin nur einen Kurs „Fitness Mix“ um 19 Uhr geben wird. Die Stunde um 20 Uhr entfällt bis auf Weiteres. Am Donnerstag wird es eine weitere Stunde „Fitness Mix“ von 19-20 Uhr geben. Dieser Kurs war bislang eine reine Step-Stunde!
TURNEN
Für die Turnkids geht es nach einer langen Corona Pause auch endlich wieder los. Ab kommender Woche werden nach und nach alle -mittlerweile 14- Gruppen starten.
In Zahlen sind dies: 3 Gruppen für Kinder im Grundschulalter, 5 Kurse Starter Kids (ca. 4-6 Jahre) und 6 Eltern-Kind-Turngruppen (ca. 1-4 Jahre).
WICHTIG: Alle Gruppen sind derzeit voll belegt und wir haben es leider immer noch nicht geschafft, allen Interessenten auf den Wartelisten einen Platz anbieten zu können. Wir bemühen uns auch diesen Kindern zeitnah die Möglichkeit zum Turnen bieten zu können, haben aber -wie schon so lange- nicht ausreichen Übungsleiter hierfür zur Verfügung. Wer sich vorstellen kann eine Turnstunde mit zu gestalten kann sich gerne an eva.todzey@tv-roetgen.de wenden!
BLUTSPENDE
Am Freitag den 17.September lädt das DRK wieder zum Blutspenden in die TV Halle ein.
Alle Infos und die Möglichkeit einen Termin zu reservieren gibt es hier: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/197976?city_id=05334024
Nun wünschen wir euch allen einen gelungen #ReStart, sagen #AlleInDieHalle und viel Spaß beim Sport!
Euer Gesamtvorstand
Bianca, Dirk, Laurin, Thomas und Ute
Wir suchen zum 01. September zum ersten Mal einen FSJler oder eine FSJlerin.
In diesem Bildungs- und Orientierungsjahr sammelst du wertvolle Erfahrungen im größten Sportverein der Nordeifel. Alle Infos zur Ausschreibung und Bewerbungen findest du hier:
https://freiwilligendiensteimsport.nrw/Freiwilligendienst/Angebote/Details/3852