Mitgliederinfo 21.12.2024

Liebe Mitglieder,

im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen hat der TV Roetgen in der Corona-Zeit seinen Mitgliederbestand halten und in der Zeit danach sogar ausbauen können und ist mit deutlich mehr als 2.000 Mitgliedern weiterhin einer der größten Vereine im Großraum Aachen, Düren, Heinsberg. 

Wir haben eine vereinseigene Dreifach-Turnhalle, um die wir von vielen Vereinen beneidet werden, weil sie so gut in Schuss ist. 

Um unseren so zahlreichen Mitgliedern eine angemessene Organisation des Übungs- und Spielbetriebs bieten zu können, haben wir mit Beginn des letzten Jahres unsere Vereinsverwaltung weiter professionalisiert.

Unsere beiden festangestellten Mitarbeiterinnen, Eva und Steffi, die sehr wertvolle Arbeit für den Verein leisten, haben wir überzeugen können, ihr Stundenkontingent zu erhöhen. Das war bei einer akzeptablen und wertschätzenden Vergütung selbstverständlich über dem Mindest-lohn nur möglich, indem sie jetzt als Midijobberinnen angestellt sind.

Weiterhin haben wir mit Kurabu ein Mitgliederverwaltungsprogramm angeschafft, das der angesprochenen Professionalisierung Rechnung trägt.

Das alles kostet aber auch zusätzliches Geld.  Und dabei haben wir noch nicht mal über die Zusatzkosten gesprochen, die uns seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine alle auch privat betroffen haben:

Gestiegene Energiekosten (trotz erfolgreicher Sparmaßnahmen), Inflation, gestiegene Handwerkerkosten etc.

Nicht zuletzt ist es so, dass die Zahl der Übungsleiter*innen zunimmt, die die Stunden bezahlt bekommen, und nicht an den Verein spenden.

Daher hat der Vorstand einstimmig entschieden, die gemäß unserer Finanz- und Beitragsordnung grundsätzlich alle zwei Jahre vorgesehene Erhöhung der Mitgliedsbeiträge entsprechend der nachfolgenden Tabelle diesmal tatsächlich nach zwei Jahren mit Wirkung zum 01.01.2025 vorzunehmen.

Anzahlbisheriger Beitrag p. Monatbisherige Gesamtsumme pro JahrNeuer Beitrag p. Monat ab 2025Neue Gesamtsumme ab 2025 pro Jahr
Kinder bis 14207        5,00 €        12.420,00 €                 5,50 €                     13.662,00 €
Jugendliche bis 21104        8,00 €          9.984,00 €                 8,50 €                     10.608,00 €
Senioren ab 65214        8,00 €        20.544,00 €                 9,00 €                     23.112,00 €
Vollzahler310      10,00 €        37.200,00 €              11,00 €                     40.920,00 €
Familie309      17,00 €        63.036,00 €          18,00 €                     66.744,00 €
DUO41      18,50 €          9.102,00 €          19,50 €                       9.594,00 €
Fördermitglieder116        3,50 €          4.872,00 €            4,00 €                       5.568,00 €
      157.158,00 €                   170.208,00 €
Mehreinnahmen:                     13.050,00 €

Wir bitten für diese Maßnahme um euer Verständnis, aber wir müssen auch sicherstellen, dass wir z. B. unsere Halle weiterhin in dem gewohnten Zustand erhalten. So werden wir nächstes Jahr die Hallenelektrik von einer Fachfirma überarbeiten lassen und leider muss ein Großteil der Oberlichter in der Halle repariert werden.

Der zu erwartende Mehrertrag wird das prognostizierte Defizit nicht in Gänze ausgleichen können, er leistet aber einen wichtigen Beitrag zur Konsolidierung unseres Haushalts 2025 und zukünftiger Haushalte.

Da die Ankündigung der Beitragserhöhung erst kurz vor Jahresende kommt, räumen wir hiermit allen Mitgliedern ein Sonderkündigungsrecht bis 31.01.2025 ein.

Wir wünschen uns jedoch, dass ihr bei eurer Bewertung der Beitragserhöhung zu der Überzeugung gelangt, dass die TV-Mitgliedschaft für euch weiterhin „ihr Geld wert“ ist.  

Für eure Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Klaus Onasch und Laurin Melms
Vorstand Finanzen und Vorstand Verwaltung

FSJ 2024 beim TV Roetgen

Der TV Roetgen bietet im Schuljahr 2023/2024 wieder eine FSJ-Stelle an.

Bericht zur 16. Badmintonnacht am 18.11.2023

16. Badmintonnacht, 18.11.2023

Vor fast 20 Jahren als kleiner Event zur Förderung des Breitensports gestartet, mausert sich die Badmintonnacht zum waschechten Sportevent in der Badmintongemeinde der Region.

In der 16. Auflage fighteten insgesamt 58 Spielerinnen und Spieler in insgesamt 8 Spielrunden mit- und gegeneinander. Der bei klassischen Turnieren eher ungewöhnliche Modus des „Mischens“ aller Beteiligten in jeder Runde (sowohl Gegner:innen als Spielpartner werden jedes Mal neu zusammengestellt.) fand großen Anklang. Neue Kontakte zu knüpfen viel da nicht schwer.

Auch der im letzten Jahr eingeführte Modus des Spielens auf Zeit hat sich bestens bewährt. Gespielt wurde in „20-Minuten-Slots“: 2 Minuten Einspielen, 8 Minuten 1. Halbzeit, 1 Minute Pause und Seitenwechsel und anschließend die 2. Halbzeit mit 8 Minuten. Dadurch endeten alle Begegnungen zeitgleich, was einem reibungslosen Turnierablauf zugutekam.

Zudem erfolgte die Zulosung auch dieses Jahr wieder in Abhängigkeit der erspielten Punkte.
So ergaben sich zunehmend gleichwertigere und ausgeglichenere Begegnungen.

Die 8. Spielrunde endete gegen 1:20 Uhr. Im direkten Anschluss wurden den bestplatzierten 4 dieses „Fun-Turnieres“, neben der obligatorischen Urkunde, eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Auch demjenigen, welchem nicht ein Siegpunkt gegönnt war, konnten wir die Nacht noch mit einem kleinen „Trostpflaster“ versüßen!

Die Tür zur Halle wurde um 3:30 zum letzten Mal geschlossen, ein toller Event.
Schaut mal ins Turnieralbum, dann wisst Ihr was gemeint ist.

Wir freuen uns auf die 17. Auflage im kommenden Jahr. Zunächst aber startet im kommenden Frühjahr unser Mannschaftsturnier, wir freuen uns auf Euch!

Bilder zum Turnier findet ihr unter: Bilder 16. Badmintonnacht TV Roetgen, 2023.11.18

Mitgliederinfo 23.10.2023

Liebe Mitglieder,

der Herbst ist langsam draußen deutlich zu spüren – auch in der TV-Halle gilt mit dem heutigen Tag der Winter-Hallenplan.
Für die meisten Kurse bleibt alles beim Alten, einige Trainingszeiten der Mannschaften mussten jedoch angepasst werden.

Leider schaffen wir es aktuell nicht, den Kurs „Fit durch den Winter“ anbieten zu können. In den für die Übungsleitenden passenden Zeiten haben wir aktuell leider keine freie Hallenkapazität. Das tut uns sehr leid, und wir bemühen uns hierfür noch eine Lösung zu finden, aber derzeit muss der Kurs pausieren.

In den kommenden Wochen ist wieder einiges los bei uns in der Halle:

Am kommenden Freitag – 27.Oktober findet die Abteilungsversammlung der Volleyballer statt.
Hierzu sollten alle, die unter Volleyball geschlüsselt sind, eine Einladung erhalten haben. Sollte jemanden diese Einladung nicht erreicht haben, findet ihr die Infos mit allen Tagesordnungspunkten unter: https://tv-roetgen.de/event/27-10-abteilungsversammlung-volleyball/

Am Wochenende vom 11.11. haben wir die KG Roetgen zu Gast.

Damit verbunden ist die komplette TV Halle ab Freitag 10.11. bis Sonntagabend für den Sportbetrieb gesperrt.
Das Heimspiel der Handball-Herren I am Sonntag um 18 Uhr gegen Bardenberg II wird aber in der TV Halle stattfinden können.
Am Samstag den 11.11. wird es eine große Sessions-Eröffnungs-Party in der TV Halle geben. Den Flyer hierzu findet ihr im Anhang. Tickets könnt ihr bei intersport plum in Roetgen, Friseur Moosmayer und im Restaurant „Marktstuben“ kaufen. Zudem gibt es HIER die Möglichkeit Karten online im VVK zu erwerben.

Am 18. November finden gleich zwei Veranstaltungen in unserer Halle statt:

Zwischen 10:00 -12:30 Uhr sind alle Kids ab ca. 1 Jahr bis Ende Grundschule eingeladen zum “KINDER JOY OF MOVING 2023”.

Hierzu findet ihr alle Infos unter: https://tv-roetgen.de/event/18-11-tag-des-kinderturnen/

Die Badminton-Abteilung des TV Roetgen lädt am ab 17:00 Uhr zur 16. Badmintonnacht ein. Die Ausschreibung und alle Infos könnt ihr hier einsehen: https://tv-roetgen.de/event/18-11-badminton-nacht/

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen abwechslungsreichen, sportlichen Samstag!

Gerne möchten wir auch schon einmal auf die Termine im Dezember hinweisen:

Am 8.12. findet noch einmal ein Termin zur Blutspende beim DRK Roetgen statt

Am 17.12. werden wir unsere Seniorinnen und Senioren zum vorweihnachtlichen Treffen einladen und am

27.12. findet unsere alljährliche Volleyball-Nacht statt.

Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen und auch alle Heimspiele der Handballer:innen und Volleyballer:innen findet ihr unter:

https://tv-roetgen.de/events/ und auf unseren social media Kanälen.

Wir wünschen euch allen einen schönen Herbst und verbleiben

mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Mitgliederinfo 10.08.2023

Liebe Mitglieder,

die Sommerferien sind zu Ende, und der Betrieb in der Halle nimmt wieder Fahrt auf!

Wir hoffen, ihr hattet eine schöne Zeit, auch wenn das Wetter ja manchmal etwas zu wünschen übrigließ und immer noch lässt…

In den Ferien wurde die Parkfläche neu markiert
Wir bitten euch noch einmal, verstärkt darauf zu achten, innerhalb der Markierungen zu parken. Gerade zu den Stoßzeiten gab es im Frühjahr immer mal wieder Ärger über verschenkte Parkfläche. Auf der Seite zu den Tennisplätzen soll bitte vorwärts eingeparkt werden, damit die Tennisspiele keine Abgase direkt auf den Platz gepustet bekommen. Im Mai haben wir zusätzliche Fahrradständer vor dem Sportlereingang installiert, um auch hier dem höheren Bedarf gerecht zu werden.

Nutzt bei einem vollen Parkplatz sonst auch gerne den Wervique Platz. Seht möglichst vom Parken beim Edeka ab, um dort die Parkfläche für die Kunden freizuhalten. Der Bereich vor der Mauer/Weg zu den Parkflächen muss aus Gründen der Sicherheit freigehalten werden. Dort muss bei einer möglichen Notsituation Platz für Feuerwehr und/oder Krankenwagen sein!

Eine sehr große Bitte haben wir an alle
Eltern, die ihre Kids zum Sport in der Halle bringen: Bitte haltet NICHT im und am Wendehammer oder auf der Zufahrt zum Parkplatz! Auch wenn euer Kind „nur mal kurz“ aussteigt oder reinspringen soll. Es ist so gefährlich, und wir konnten vor den Ferien ein paar brenzlige Situationen beobachten, wo wir echt froh waren, dass es gut ausgegangen ist! Es stehen teilweise zwei, drei, vier Autos nebeneinander und hintereinander und dann fährt der eine los, während andere Kinder versuchen, sich durch die vermeintlich stehenden Autos zu wühlen… Bitte Bitte unterlasst diesen mittlerweile von Vielen getätigten Ablauf! Eure Kinder schaffen es vor und nach dem Training auch noch zwei Meter mehr zu laufen ?

Saisonstart Handball und Volleyball
Unsere Ballsport-Mannschaften sind wieder voll im Training und fiebern dem Saisonstart entgegen.
Für die Handballer geht es ab dem 19. August mit dem ersten Heimspiel der Herren I wieder los. Die Volleyballer haben ihre ersten Heimspiele erst nach den Herbstferien. Über die aktuellen Heimspiele könnt ihr euch wie gehabt auf unserer Homepage unter https://tv-roetgen.de/events/ informieren. Dort werden wir -sobald alle Spielpläne finale feststehen- die Termine eintragen.

ReStart Kinderturnen
Nach der Sommerferienpause werden unsere mittlerweile 17 Turnkurse im August wieder starten. Weiterhin haben wir eine lange Warteliste für das Eltern-Kind-Turnen am Nachmittag. Die „Starter Kids“ ab 4 Jahren bis zur Einschulung sind so weit alle verteilt (nach den erhaltenen Rückmeldungen der Eltern), und es gibt tatsächlich noch ein paar frei Plätze.
Zudem möchten wir noch einmal den Kurs „Girls Fit“ ab Klasse 5 ins Leben rufen. Für diesen Kurs am Montag von 18 – 19 Uhr gibt es aktuell ebenfalls Kapazität!
Bei Interesse an unseren Turnkursen meldet euch bitte
per Mail bei eva.todzey@tv-roetgen.de

Hier haben wir noch ein paar Terminankündigungen für euch:

Badmintonnacht am 18. November 2023

Hierzu folgen weitere Infos auf der Homepage

Seniorenweihnachtsfeier am 17. Dezember 2023

Im November werden wir wie gewohnt eine Einladung verschicken

Rakkeschlauf  2024

Nach der wegen unglücklicher Terminüberschneidungen leider unvermeidlichen Absage in diesem Jahr hoffen wir auf die Durchführung des 40. Rakkeschlauf am Samstag, den 22.Juni 2024! Nach derzeitigem Stand ist der Rakkesch-Lauf die einzige Laufveranstaltung an diesem Wochenende und das dies Jahr gleichzeitige Damp-Event, woran gefühlt der halbe TV teilgenommen hat, ist nächstes Jahr eine Woche vorher.
Wir freuen uns, wenn ihr euch diesen Tag schon einmal im Kalender eintragt und wir auf zahlreiche Laufende und Helfende zurückgreifen können!

Wir wünschen euch allen einen schönen Spätsommer und verbleiben

mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand

FSJ beim TV Roetgen

Der TV Roetgen bietet im Schuljahr 2022/2023 wieder eine FSJ-Stelle an.

Mitgliederinfo 27.01.23

Liebe TV-Mitglieder,

die aktuelle Karnevals-Session ist im vollen Gange.
Wir möchten auch auf diesem Wege noch einmal dem Kinderdreigestirn herzlich zur Ernennung gratulieren.
Alle drei sind aktive TV-Kids: Prinz Enrico und Jungfrau Laura spielen Handball und Bauer Maximilian trainiert wöchentlich mit den Leichtathleten. Wir wünschen euch eine tolle gemeinsame Zeit, zusammen mit dem großen Prinz Dieter II.

Leider schaffen wir es in diesem Jahr terminlich nicht, einen Besuch der KG an einem Handball Heimspieltag zu koordinieren. Dennoch geht die fünfte Jahreszeit nicht komplett am TV vorbei. Hier eine kurze Info bezüglich der jecken Tage:

Am Donnerstag, den 16.2.
wird die Halle für alle Kurse geschlossen sein.

Am Freitag, den 17.2.
findet ab 14 Uhr ein kunterbunter (Turn-) Nachmittag für alle TV Kids bis einschl. vierter Klasse statt.
Mehr Infos findet ihr hier: https://tv-roetgen.de/event/17-2-karneval-tv-kids/
Ende der Veranstaltung ist gegen 16:30 / 17 Uhr.
Nach der Veranstaltung ist die Halle für alle weiteren Kurse geöffnet.
Bitte informiert euch bei euren ÜbungsleiterInnen ob an diesem Tag das Training stattfindet.

Am Montag, den 20.02.
wird die Halle für alle Kurse geschlossen sein.
Ab 11:11 Uhr setzt sich der Rosenmontagszug der KG Roetgen in Bewegung.
Auch vom TV wird eine Fußtruppe mit dabei sein.
Wer hier Interesse hat, mitzugehen kann sich gerne an bianca.niessen@tv-roetgen.de wenden.
Bianca wird euch mit weiteren Infos versorgen.

Wir wünschen euch viel Spaß bei allen jecken Veranstaltungen in Roetgen und Umgebung an diesen Tagen
(oder bei der „Flucht“ ? irgendwo anders)!  

SAVE THE DATE – am Samstag, den 17.Juni wird es endlich noch einmal einen Rakkeschlauf geben.
Alle Infos erhaltet Ihr in Kürze auf unserer Homepage!  

mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand

Sport im Park in Roetgen

Sportliche Angebote für alle werden vom 18.7. – 7.8. 2022 auf der Sportfläche an der TV-Halle im Zentrum von Roetgen angeboten.

ÜbungsleiterInnen des TV-Roetgen bieten Pilates, Fitness, Rückenfit und vieles mehr. Durch die freundliche Unterstützung von Sponsoren, wie Sparkasse, Barmer, BB medica ist das Angebot für alle TeilnehmerInnen kostenfrei. Organisiert ist „Sport im Park“ in Roetgen und weiteren Kommunen durch den RegioSport Bund Aachen.

Alle Angeboten finden Sie unter: https://www.sportimpark-rsb.de/roetgen/

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jeder kann spontan teilnehmen.

Der markierte Zugang zur Sportfläche ist rechts von der TV-Halle (Rosentalstraße 38A), die sich hinter dem Edeka-Markt befindet.

Mitgliederinformation 4. April 2022

Liebe Mitglieder,

seit dem 03. April gelten keine Corona-Maßnahmen mehr. 

Wir möchten Euch dennoch dringend darum bitten, nur gesund zu erscheinen, die Hygieneregeln weiter einzuhalten und den Mund-/Nasenschutz auch weiterhin außerhalb der Sporteinheiten zu tragen. 

Auf zwei Sachen möchten wir zudem noch hinweisen:
In den Osterferien (9.-24. April 2022) wird die Turnhalle in der Woche vor Ostern normal geöffnet sein.
In der zweiten Ferienwoche werden die TV Kids mit den Ferienspiele die halle erobern. Hier ist der Sportbetrieb nur eingeschränkt möglich.
Bitte informiert euch bei eurem jeweiligen Übungsleiter ob eure Kurse stattfinden.

Und für die Mamis unter den Mitgliedern noch ein Hinweis:
Morgen startet der Kurs „Fit mit Kids“ nach der Winterpause. Ziel ist der sportliche Einstieg nach der Geburt eures Kindes.
Alle Infos hierzu findet ihr unter: https://tv-roetgen.de/2022/03/08/fit-mit-kids-wieder-da/

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Vorstand

Mitgliederinfo 03. März 2022

Liebe Mitglieder,

Wir möchten versuchen Schritt für Schritt zurück zur Normalität zu gehen und hoffen zeitnah das Konzept an die gesetzlichen Vorgaben anpassen zu können.
Lediglich im Bereich der Kita- und Grundschulkinder bitten wir aktuell noch um einen aktuellen, negativen Test.

Das DRK (Drive In) testet derzeit täglich zwischen 7:00 – 21:00 Uhr. Buchungen HIER möglich.
Das Testzentrum von BOS in der TV Halle ist Montag-Samstag zwischen 8:30 – 18:30 Uhr vor Ort. Buchungen HIER möglich.

Weiterhin ist es natürlich unseren Übungsleiter*innen freigestellt, für Ihren eigenen Kurs die Vorlage eines aktuellen Negativtest zu verlangen.

Wir danken für euer Verständnis und hoffen darauf, dass ab dem 20. März (der inoffizielle als „Freedom-Day“ genannt wird) weitere Lockerungen möglich sind.

Das komplette Hygienekonzept findet ihr in diesem PDF: