Beiträge

Pokalsieger und Vizemeisterschaft? – spannender Handball Saisonabschluss

Kommendes Wochenende tut sich so einiges in der TV Halle in Roetgen. Samstag werden zwei Pokalfinale der weiblichen Jugend in der Rosentalstraße ausgetragen. Um 14:15 wird das Finale der wC-Jugend gegen den Stolberger SV angepfiffen. Gegenüber dem den Roetgenerinnen bekannten Gegner sieht man sich selbst in der Favoritenrolle. Die Spiele in der abgeschlossenen Saison, in der man den zweiten Platz belegte, gewann man gegen den Kontrahenten aus der Kupferstadt 11:25 und 42:10. Trotzdem möchte man kommendes Wochenende nichts anbrennen lassen und mit vollem Fokus und 100% in das Spiel starten um sich so zum Schluss zum Pokalsieger zu krönen.

Im Anschluss erwartet die wB+ im Pokalfinale die Gäste aus Eynatten, die man ebenfalls schon zweimal in der Saison schlagen konnte. Im Hinspiel zu Hause dominierte man klar (31:8), im Rückspiel gestaltete sich das Spiel allerdings deutlich knapper (12:16). Nun wieder in der TV Halle ist das Ziel, wie in der Hinrunde, das Spiel von Minute eins an zu dominieren und sich so nach der ärgerlich verpassten Meisterschaft zum Pokalsieger zu ernennen.

Im Anschluss an die beiden Finalspiele spielt die erste Herrenmannschaft in ihrem letzten Saisonspiel gegen die zweite Mannschaft vom Gürzenicher TV. Das Hinspiel gewann man nach einem knappen Spielverlauf, in dem man lange hinten lag, mit fünf Toren. Mit einer gut besetzten Truppe und Fokus aufs schnelle Tempospiel nach vorne wollen die Herren nun ein letztes Mal diese Saison vor heimischem Publikum ihren Gegner bezwingen, um so ungeschlagen die Meisterschaft feiern zu können.

Am Sonntag finden dann die letzten Spiele der Nordrheinoberliga Mannschaften des TVs statt. Um 15:00 wird das Spiel der mB-Jugend gegen TV Aldekerk 2 angepfiffen. Das Hinspiel verlor man ärgerlich mit einem Tor in Aldekerk. Nun möchte man zum Saisonabschluss nochmal einen Sieg einfahren und den Zuschauern ein hochwertiges Spiel liefern.

Zum Abschluss des Wochenendes spielt die mA-Jugend des TVs im Derby gegen den BTB Aachen um die Vizemeisterschaft in der Oberliga. Es ist ein außerordentlich spannendes und hochqualitatives Spiel zu erwarten. Das Hinspiel gewann man knapp mit 34:37. Durch einen Sieg könnten sich die Jungs aus Roetgen die Vizemeisterschaft sichern und so überaus erfolgreich die Saison abschließen. Eine weitere Besonderheit des Spiels ist, dass es das letzte Spiel von Trainer Tamino Kleinhöfer sein wird, der die Jungs nun schon seit acht Jahren auf ihrem Weg begleitet und sowohl einen großen Teil zur handballerischen als auch zur persönlichen Entwicklung der nun fast erwachsenen Jungs beigetragen hat.

„Wir freuen uns darauf, mit der A-Jugend und den Herren die jeweils erfolgreichen Saisons am Wochenende abschließen zu können. Nach dem fixen Aufstieg der Herren im Februar konnte das Team weiter an der Leistung festhalten und auch die letzten Spiele gewinnen. Jetzt ist der Wille natürlich groß, das letzte Spiel der Saison noch zu gewinnen und damit der Spielzeit neben dem Aufstieg noch einen drauf zu setzen. Es macht uns stolz, dass wir am Sonntag die Möglichkeit haben, den 2004er Jungs in ihrem letzten Jugendspiel die Möglichkeit der Vizemeisterschaft erfüllen zu können. Das könnte ein krönender Abschluss der Jugendarbeit werden.“, so Laurin Melms, sportlicher Leiter des TV Roetgen.

Herren weiterhin zu null – mA gewinnt auswärts

Am Freitagabend machte die mB-Jugend den Auftakt ins Wochenende im Auswärtsspiel gegen Ratingen. Das Spiel startete unter ungewöhnlichen Umständen. Da der angesetzte Schiedsrichter nicht kam sprangen kurzfristig Laurin (Trainer der mB) und ein Vater der Gäste als Schiris ein. Beide Teams starteten auf Augenhöhe und lange Zeit spielte sich ein knappes Spiel mit vielen Führungswechseln vor den Augen der Zuschauer ab. In der zweiten Halbzeit verlor dann das Team aus Roetgen den Faden und konnte nicht mehr an das Spielniveau von zuvor anknüpfen, sodass es den Gegnern gelang sich in der 36. Minute mit drei Toren abzusetzen. Diesen Abstand konnte man dann bis zum Ende des Spiels nicht mehrt aufholen und so stand am Ende ein 31:27 auf der Anzeigetafel.

Am vorletzten Spieltag der Saison reiste die erste Herrenmannschaft des TV Roetgen zur ungeliebten Anwurfzeit am Sonntagmorgen zum Auswärtsspiel nach Setterich. Nachdem man maximal schlecht in die Partie startete und sich nicht wie der ungeschlagene Tabellenführer präsentierte, konnte man den Rückstand am Ende der ersten Halbzeit in eine 13 zu 12 Führung verwandeln. In der zweiten Hälfte des Spiels scheiterte man weiter viel zu häufig am gegnerischen Torhüter, konnte aber aufgrund einer stabilen Abwehr am Ende einen 24:30 Arbeitssieg einfahren. Nächste Woche steigt vor heimischem Publikum das letzte Spiel der Saison. Hier möchte man sich nochmal von der besseren Seite präsentieren, die Saison perfekt beenden und als Tabellenführer ungeschlagen in die Kreisliga aufsteigen.

Am Nachmittag spielte die mA Jugend auswärts in der Nordrheinoberliga gegen den HSV Dümpten. Hier startete man gut ins Spiel und man lag bereits nach fünf Minuten 1:4 vorne. Dann schlichen sich allerdings immer mehr Abwehrfehler ins Spiel der Roetgener, sodass die Gegner wieder bis auf ein Tor rankamen. Die Jungs aus der Voreifel gaben die Führung aber nicht aus der Hand, kämpften weiter und konnten diese so bis zum Halbzeitpfiff wieder deutlich, auf ein 13:20, ausbauen. In die zweite Halbzeit ging man dann relativ entspannt, ohne viele Vorgaben. Während der ersten 15 Minuten der Hälfte konnte die Führung weiter ausgebaut werden und trotz einiger technischen Fehler im Angriff und vergebenen Chancen blieb man weiterhin deutlich in Führung und beendete so das Spiel 24:37. Durch einen Sieg von Lürrip gegen Tabellenzweiten Aldekerk im Parallelspiel ist es den Roetgenern nun möglich sich im letzten Saison- und Heimspiel kommendes Wochenende zum Vizemeister der Oberliga zu krönen.

Formschwache mA- und mB-Jugend? – zwei Oberligaheimspiele am Sonntag

Zu Hause in der Rosenthalstraße spielen die ersten Herren aus Roetgen Samstag um 19:00 gegen Bardenberg drei. Gegen die im Mittelfeld platzierten Gegner gewann man das Hinspiel deutlich mit acht Toren und man möchte nun auch zu Hause, vor hoffentlich zahlreichen Fans, die Siegesserie fortführen umso Ende des Monats ungeschlagen die Saison abschließen zu können.

Den Start in das Wochenende macht die wC-Jugend auswärts gegen die Eschweiler SG. Anpfiff ist um 13:45. Gegen den Tabellenvierten gewann man zuletzt 19:14. Im Rückspiel soll jetzt ebenfalls ein Sieg errungen werden um sich sich so den zweiten Platz in der Liga zu sichern.

Die E-Jugend vom TV tritt in ihrem letzten Spiel der Saison um 14:00 auswärts gegen den HC Weiden an.

Am Sonntag spielen dann die beiden Oberligamannschaften des TVs zu Hause. Um 15 Uhr wird das Spiel der B-Jugend gegen den Turnverein Biefang angepfiffen. Gegen den Tabellenzweiten wird es mit Sicherheit kein einfaches Spiel für die Roetgener, dennoch will man möglichst dagegenhalten und versuchen Punkte mitzunehmen. „Unsere Mannschaft hat zu Hause gegen den Tabellenzweiten ein schwieriges spiel vor der Brust. Dennoch konnten wir uns in den letzten zwei Spielen immer weiter steigern und kommen unserer Form vom Saisonanfang wieder näher.“, so Tamino Kleinhöfer, Trainer der mB- und mA-Jugend.

Im Anschluss (17:00) spielen die A-Jugendlichen aus Roetgen gegen Lürrip. Im Hinspiel startete man schwach ins Spiel, konnte in der zweiten Halbzeit dann wieder Leistung bringen und gewann so schlussendlich doch relativ deutlich mit 28:37. Das Ziel fürs Wocheneden ist es direkt von Anfang an mit 100% zu starten und so den Gegnern keine Chance zu lassen. „Gegen den direkten Verfolger erwarten wir ein hartes Spiel. Nach dem klaren Hinspielerfolg wollen wir auch das Rückspiel für uns entscheiden.“, so das Trainerteam der mA-Jugend.

mA setzt sich auswärts gegen Tabellenersten durch

Vergangenen Samstag wurde um 15:45 Uhr das Spitzenspiel der Oberliga Nordrhein zwischen der mA von Aldekerk und Roetgen angepfiffen. Mit ausgedünntem Kader starteten die Jungs aus Roetgen in das Spiel. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit vielen Führungswechseln konnte man im letzten Drittel der ersten Halbzeit viele Bälle durch eine gute antizipative 5-1 Abwehr gewinnen. Dadurch gelang eine Torserie von drei zu null Toren, sodass man sich erstmal mit zwei Toren in der 25. Minute absetzen konnte. Die Unsicherheit der Gegner im Angriff nutze man dann die letzten Minuten noch weiter gnadenlos aus, sodass die Führung zur Halbzeit auf ein 16:20 ausgebaut werden konnte. Der Start in die zweite Halbzeit gelang den Jungs vom TV ebenfalls gut und in den ersten 10 Minuten erzielte man doppelt so viele Tore wie die Aldekerker, sodass man mit acht Toren (20:28) führte. Nach diesem Führungshöhepunkt kamen die Gegner allerdings immer weiter wieder ran, sodass es gegen Ende nochmal spannend wurde. In der 53. Minute gelang der Anschlusstreffer zum 30:31. Den Jungs aus Roetgen gelang es dann aber die Führung zu halten und runterzuspielen. Ein wichtigen Beitrag dazu leistete Yanik Prautsch, der einen 7m in der 58. Minute parierte. So beendete man das Spiel siegreich mit einem Punktestand von 33:35. „Wir hatten das Spiel lange Zeit im Griff und sind, auch als es nochmal knapp wurde, ruhig geblieben und haben unseren Streifen weiter gespielt. Durch kämpferische Leistung haben wir verdient die 2 Punkte gegen den Tabellenführer eingefahren.“, so Johannes Kleffmann, Trainer, zusammenfassend zum Spiel gegen Aldekerk.

Die mB-Jugend spielte zeitgleich in Lank, ebenfalls schwach besetzt. Nach ausgeglichen ersten 10 Minuten ging die Heimmannschaft in Führung und erzielte bis zur Halbzeit eine Dreitoreführung. In der zweiten Halbzeit war die Mannschaft aus Roetgen dann die ersten acht Minuten torlos, sodass der Gegner sich einen deutlich Vorsprung erarbeiteten konnte. An diesen Vorsprung von 10 Toren kam man dann im Laufe der zweiten Halbzeit nicht mehr ran, sodass das Spiel 37:28 endete. „Am Anfang konnten wir dank guter Paraden noch mithalten, aber nach 10 min haben wir aufgrund der schlecht agierenden Abwehr und im Angriff zu vieler technischer Fehler Stück für Stück den Anschluss verloren. Das hat sich durch das ganze Spiel gezogen und somit haben wir verdient verloren!“, so die Worte von Trainer Alex Koch zum Spiel der mB.

Am Sonntag spielte dann noch die 2. Herrenmannschaft aus der Voreifel. Auswärts lautete der Gegner Birkesdorf 3. Von Minute eins war den jungen Roetgenern klar, dass sie der älteren Truppe aus Birkesdorf überlegen waren. Man ging schnell in Führung und zur Halbzeit hatte man einen Abstand von 11 Toren aufgebaut (13:24). In der zweiten Halbzeit fehlte dann anfangs der Zug zum Tor, sodass man deutlich weniger Tore warf als durchschnittlich in der ersten Halbzeit. Dennoch konnte man den komfortablen Abstand von ca. 10 Toren wieder aufbauen, sodass schlussendlich der Sieg nie gefährdet war und das Spiel 29:41 endete.

Den Auftakt in das Wochenende machte Freitagabend die wC-Jugend in Eupen. Im Pokalhalbfinale gegen den bekannten Gegner startete man die ersten fünf Minuten nicht wie geplant, sodass die Belgierinnen nach 5 Minuten bereits mit 3 Toren führten. Diesen Vorsprung holte man allerdings wieder auf und ab der 15. Minute handelte es sich um ein hoch spannendes, ausgeglichenes Spiel, in dem die Mannschaft aus Roetgen tendenziell ihre Nasenspitze vorn hatte. In den letzten 5 Minuten ging man dann erstmals mit 3 Toren in Führung, sodass man das Spiel dann am Ende 25:27 gewann und so verdienterweise ins Pokalfinale einzieht. „Wir haben das im Training erprobte Kreisläuferspiel in Kooperation mit dem Rückraum sehr gut im Spiel umgesetzt und unsere Abwehr stand stabil, großes Lob an die Mannschaft“, so das Trainerteam der wC-Jugend.

Erster Sieg im neuen Jahr – Handball Herren starten erfolgreich nach der Winterpause

Im zweiten Spiel der Rückrunde reiste die erste Herren am vergangenen Samstag zur Drittvertretung der Eschweiler SG. Gegen den punktlosen Tabellenletzten war die Marschroute klar: Zwei Punkte einfahren und zur alten Sicherheit zurückkehren, denn es schlichen sich doch in den letzten Spielen des vergangenen Jahres zu viele Unkonzentriertheiten in das Spiel der Voreifler. Gestützt auf eine bärenstarke Abwehr erlaubte man den Eschweilern erst nach ca. 10 Minuten den ersten Treffer. Schnell zeigten die Roetgener, dass man nicht unverdient ungeschlagen an der Spitze steht. Konzentriert sicherte man sich einen komfortablen Vorsprung der bis zum Ende der fair geführten Partie ausgebaut wurde. Am Ende siegte man mit 14:32. Am kommenden Samstag spielt man wieder vor heimischem Publikum gegen den Absteiger aus der Kreisliga, Vfr Übach-Palenberg. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Fans zur Unterstützung

Die mD Jugend spielte vergangenes Wochenende am Sonntag früh morgens in Jülich. Der etwas dünn besetzte Kader der Roetgener. Die ersten fünf Minuten des Spielverlaufs verliefen spannend und ausgeglichen. Dann konnte sich die Heimmannschaft aus Jülich allerdings mit ein paar Toren absetzen und ging mit einer Zweitoreführung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit kämpften sich die Jungs aus Roetgen dann wieder auf ein Tor ran. Allerdings gelang der Ausgleich nicht und man kassierte so in den letzten Minuten noch ein paar Tore, sodass das Spiel schlussendlich 17:14 zu Gunsten der Jülicher endete. „Wir müssen noch mehr an unserem kooperativen Angriffsspiel arbeiten, sodass wir von mehreren Positionen für den Gegner gefährlich werden.“, so das Trainerteam der D-Jugend auf die Frage, was es in den nächsten Trainingseinheiten noch zu verbessern gilt.

Im Anschluss ganz in der Nähe spielte die zweite Herrenmannschaft gegen Huchem-Stammeln. Man fand die ersten paar Minuten nicht so richtig ins Spiel, dann ging man aber in der sechsten Minute in Führung und konnte diese bis zur Halbzeit knapp halten, sodass der Punktestand zur Pause 15:16 lautete. Die jungen Herren waren allerding alles andere als mit ihrer Leistung zufrieden und wollten in der zweiten Halbzeit nochmal eine Schüppe draufsetzten. Man startete dann allerdings dennoch schwach in die zweite Halbzeit und nach einer langen Zeit unentschieden konnten die Herren aus Huchem-Stammeln in der 40. Minute wieder in Führung gehen. Es folgte nun eine Phase mit vielen Führungswechseln, bis die Roetgener in der 48. Minute wieder in Führung gehen konnten. Es gelang den Herren aus der Voreifel diese bis zum Schluss erfolgreich zu verteidigen und auszubauen, sodass das Spiel schlussendlich 28:33 endete und so die zwei Punkte auf das Konto des TVs gingen.

Das erste Heimspiel nach den Winterferien in der TV Halle durfte die wC-Jugend bestreiten. Nachdem man das Hinspiel noch knapp gegen die Gegner aus Eilendorf verlor, startete man am Wochenende von Minute eins konzentriert ins Spiel, sodass es nach 14 Minuten bereits 7:1 stand.  Durch eine deutlich bessere Abwehrleistung als im Hinspiel und einem guten Angriffsspiel, in dem neue Spielzüge, die in den letzten Monaten vom Trainerteam eingeführt wurden, erfolgreich umgesetzt werden konnten, konnte man die Führung bis zum Ende des Spieles noch leicht ausbauen, sodass das Spiel schlussendlich mit einem Stand von 21:13 endete. Einen großen Beitrag zu diesem eindeutigen Ergebnis leistete die Tothüterin der Roetgenerinnen Isabel Alpmann, die im Spiel etlichen Bällen den Weg ins Tor versperrte und insgesamt ca. 70% der Würfe parierte.

Die mC-Jugend spielte im Anschluss an die wC. Mit einem breiten Kader trat man gegen die Spielgemeinschaft aus Eschweiler an. Das Spiel verlief spannend bis zur 14. Minute (5:5) Dann gingen die Gäste allerdings in Führung, da die Abwehrleistung der Roetgener stark nachließ und man vor allem das Kreisanspiel nicht unter Kontrolle bringen konnte. In die zweite Hälfte startete man also mit einem Rückstand von vier Toren. In den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit bauten die Gegner aus Eschweiler ihre Führung allerdings noch stark weiter aus, sodass die Mannschaft vom TV für den Rest des Spieles keine Chance mehr hatte ranzukommen. Ab der 30. Minute vergrößerte sich der Abstand der Gegner aber auch nicht mehr, sodass das Spiel schlussendlich 19:27 endete. Ein großen Beitrag zu diesem unnötig hohen Ergebnis, aus Sicht des Roetgener Trainerteams, hat auch die schlechte Wurfquote geleistet.

Am Montag spielte die mB-Jugend in der Nordrheinoberliga im Nachholspiel gegen den HC Eynatten/Raeren. Nach ausgeglichenen 25 Minuten gingen die Gäste in Führung. In der 32. Minute kam man dann nochmal auf ein Tor ran, verlor danach allerdings vollkommen den Anschluss und die Belgier konnten mit mehreren Toren in Führung gehen. Schlussendlich verlor man mit fünf Toren gegen den Tabellenzweiten. Gründe für diese Niederlage seien viele technische Fehler, Unkonzentriertheiten, eine schlechte Chancenverwertung, so das Trainerteam der mB-Jugend.

mA-Jugend startet erfolgreich in die Rückrunde

Vergangenes Wochenende spielte die männliche A-Jugend in der Nordrheinoberliga ihr erstes Rückrundenspiel auswärts in Lank. Das personell geschwächte Team startete gut ins Spiel und führte nach acht Minuten 1:4. Dann brach die anfänglich gute Leistung allerdings ein und man kassierte aufgrund von Unkonzentriertheiten und schlechten Abwehraktionen fünf Tore in Folge ohne eins zu werfen. Dann fanden bis zur 21. Minute einige Führungswechsel statt, wo Torwart Yanik Prautsch dafür sorgte, dass man nicht mit mehr als einem Tor in Rückstand geriet. Bis zur Halbzeit blieb es dann knapp und man ging mit einem 13:13 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit konnten die Roetgener dann wieder ihre Stärken präsentieren und über ihr Tempospiel und Ballgewinne in der Abwehr viele Tore machen, sodass man sich vom Gegner absetzen konnte. In der 52. Minute stand man dann mit acht Toren vor und man spielte diese Führung bis zum Ende runter, sodass das Spiel 25:33 endete.

Um 15:00 am nächsten Tag spielte die mC-Jugend in der Voreifel gegen Tabellenersten Jülicher TV. Die ersten 18 Minuten schlugen sich die C Jugendlichen gut und den Zuschauern wurde ein spannendes und offenes Spiel geboten. Bis zum Halbzeitpfiff konnten sich die Gäste dann allerdings absetzten, sodass man mit drei Toren Rückstand in die zweite Halbzeit startete. Dieser Rückstand konnte dann leider nicht mehr aufgeholt werden und in den letzten 10 Minuten führten Unkonzentriertheiten zu einem unnötig hohen Sieg der Gegner. Das Spiel endete 24:32. „Unser größtes Problem sind technische Fehler. Die nicht gefangenen Bälle, Fehlpässe und überhastete Abschlüsse führen dazu, dass wir kein vernünftig strukturiertes Angriffsspiel aufbauen können und so zu schnell und zu oft den Ball im Angriff an den Gegner verlieren.“, so Jan Deneken, Trainer der mC.

Im Anschluss stellte die wB+. Die bisher ungeschlagene Mannschaft von Nicki Dolzmann trat vergangenes Wochenende gegen die HSG Merkstein an. Die Mädels aus Roetgen starteten schwach ins Spiel. In den ersten 18 Minuten gelangen den Roetgenerinnen nur vier Tore, sodass sie nach dieser Zeit mit 12 Toren hinten standen. Diesem Vorsprung der Gegner liefen sie dann das ganze Spiel hinterher und konnten ihn nicht mehr ausschlaggebend verändern, sodass schlussendlich die Gäste 25:36 gewannen, was die erste Niederlage der gesamten Saison für die wB+ aus Roetgen bedeutete.

mA dreht den Spieß in der zweiten Halbzeit um – 1. Herren bleiben nach hart erkämpftem Sieg ungeschlagen

Am gestrigen Sonntag spielte die mAJugend nach mehrwöchiger Spielpause auswärts in Lürrip. Nach einer schwachen Anfangsphase der Roetgener ging die Heimmannschaft in Führung, welche sie bis zur 22. Minute (13:8) auf fünf Tore ausbaute. Nach einer Auszeit in der 25. Minute und einer klaren Ansage des Trainers rappelte sich das Team aus Roetgen wieder auf und spielte im Vergleich zu den ersten 25 Minuten wieder deutlich strukturierter und fehlerfreier, sodass man bis zur Pause auf ein Tor wieder rankam (15:14). In der zweiten Pause lautete dann das Ziel möglichst direkt den Ausgleich zu erzielen und dann am Gegner vorbeizuziehen. Nach einem schwachen ersten Angriff konnten diese Ansprüche an sich selbst dann auch umgesetzt werden. In der 33. Minute erzielte man den Ausgleich und bereits 4 Minuten später führte man mit drei Toren Abstand. Der Vorsprung konnte dann bis zur 50. Minute auf zehn Tore vergrößert werden. Das wurde dann bis zum Ende gehalten, sodass die mA Jugend schlussendlich doch noch souverän mit einem 28:37 gewann.

Zeitgleich, in einem zerfahrenen Spiel, in denen man den eigenen Ansprüchen nicht wirklich gerecht wurde, erkämpfte sich die 1. Herren des TV Roetgen am Sonntagabend dennoch einen 28:25 Heimsieg. Vor erneut zahlreichen Zuschauern kam man schlecht ins Spiel, die Vorgaben von Trainer Kirchhoff wurden nicht umgesetzt und so lief man in den ersten 20 Minuten einem Rückstand hinterher. Zwar konnte man in der 23. Minute erstmals in Führung gehen, und gab diese auch bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab, doch konnte man sich aufgrund vieler technischer Fehler nie entscheidend absetzen und ermöglichte es so dem BSC Setterich das Spiel bis zum Ende offen zu gestalten. In den letzten Minuten gelang den Roetgenern trotz doppelter Unterzahl entscheidende Treffer zum 28:25 Endstand. So führt man nach einem hart erkämpften Sieg weiter ungeschlagen die Tabelle an und trifft am kommenden Samstag im letzten Spiel der Hinrunde auf den TV Gürzenich, bei dem man die Serie nicht einreißen lassen möchte.

Zuvor wurde die mB Jugend mit einem schwach besetzen Kader, nach einer 1,5-stündigen Anreise, in Biefang empfangen. Bis zur 28. Minute (20:20) war das Spiel ausgeglichen und spannend, auch wenn die Mannschaft aus Biefang zwischenzeitig mit fünf Toren führte. Dannach entglitt den Roetgenern allerdings das Spiel und es endete 45:30. „Das Spiel haben wir gegen uns selbst verloren. 45 Gegentore sagen dabei schon viel aus. Viel zu viele technische Fehler im Angriff haben zu einigen Tempo-Toren geführt. Das hatten wir nicht im Griff. Natürlich muss man auch betonen, dass mit nur einem Auswechselspieler die Quantität nicht so gegeben war, wie wir uns das wünschen, am Ende hat bei einigen aber sicher auch die Einstellung nicht gestimmt. Wir schauen nach vorne und setzen jetzt den Fokus auf die kommenden Spiele gegen unsere Tabellennachbarn“

Am Tag zuvor spielte die D-Jugend des TVs um 13 Uhr in der Gemeindehalle. Nach einer schwächeren Anfangsphase konnten sich die D-Jugendlichen stark zurückarbeiten und so ging man knapp, mit einem Punktestand von 6:7 in die Pause. Die zweite Pause blieb weiterhin spannend, allerdings gelang den Roetgenern in den letzten 13 Minuten nur noch ein Tor, sodass die Gäste von BTB den Roetgenern davonzogen. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Mannschaft. Wir haben wirklich gut zusammengespielt, hatten viele Ballgewinne in der Abwehr und gute Einzel- und kooperative Aktionen im Angriff. Leider war heute unsere Chancenverwertung so schlecht, dass wir das Spiel verloren haben.“, so das Trainerteam der D-Jugend.

Direkt im Anschluss spielte die mC-Jugend, ebenfalls gegen die zweite Mannschaft von BTB. Hier wurde schnell klar, dass man den Gästen aus Aachen deutlich überlegen war. Man spielte allerdings trotzdem konzentriert und vergab nicht leichtsinnig Bälle oder Chancen. In der zweiten Halbzeit wurden dann verschiedene Sachen vom Trainerteam ausprobiert und das in den letzten Trainingseinheiten geübte Spiel über den Kreisläufer in den Fokus gesetzt. Am Ende gewann man deutlich mit einem 32:17.

1. Herren weiter auf Erfolgskurs – 6 Handballspiele vergangenes Wochenende

Die 1. Herren des TV Roetgen konnten vergangenes Wochenende weiter ihren Spitzenreiterkurs halten und den fünften Sieg in Folge einfahren. Am Samstagabend hieß es Spitzenspiel in der TV Halle, der Tabellenerste aus der Voreifel gegen den Tabellenzweiten SR Aachen. Unterstützt wurden die Herren von drei Rückraumspielern der A Jugend. In den ersten Minuten gingen die Herren des TVs vor zahlreichen Fans in Führung, nach 10 Minuten stand es bereits 5:2. Die Abwehr stand solide und ließ wenig zu, dem Angriff fehlte teilweise noch an Bewegung, allerdings konnten gute Tore aus der zweiten Reihe erzielt werden. In der 20. Minute (10:6) wurde dann der komplette Rückraum der Herrenmannschaft getauscht durch die jüngeren Spieler aus der A Jugend. Diesen gelang es den Abstand zum Gegner nochmal deutlich mit einer 10 Tore Serie zu vergrößern, die nur von einem Tor der Gegner unterbrochen wurde. So gingen die 1. Herren mit einem Halbzeitstand von 20:7 in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten die Herren weiter an ihre Leistungen anknüpfen und den Vorsprung zu SR Aachen halten und sogar noch weiter ausbauen, sodass das Spiel mit einem Ergebnis von 36:17 endete. Besonders hervorzuheben ist nochmal die gute Abwehrleistung der Mannschaft, denn durch Ballgewinne und anschließende Tempogegenstöße konnten viele Tore erzielt werden.

Zuvor, um 17 Uhr wurde das Spiel der D-Jugend, ebenfalls gegen SR Aachen, angepfiffen. Das Spiel war in der ersten Halbzeit ziemlich ausgeglichen. Sowohl die Abwehr vom TV als auch die von SR Aachen schwächelten, sodass in der ersten Halbzeit viele Tore fielen. Die Roetgener liefen allerdings fast die ganze erste Halbzeit einem knappen Rückstand hinterher. Dieser konnte gegen Ende der Halbzeit wieder aufgeholt und es gingen sogar kurz die Jungs vom TV in Führung. In die Halbzeit ging man dann aber mit einem Spielstand von 11:11. In der zweiten Halbzeit fehlte dann allerdings leider die Konzentration bei den Roetgenern. “Der Angriff war zu unkoordiniert und ideenlos und in der Abwehr haben wir die guten Halb Spieler der Gegner nicht unter Kontrolle bekommen”, so das Trainerteam der D-Jugend. So endete das Spiel 16:23.

Parallel zur D-Jugend spielte die 2. Herrenmannschaft in Langerwehe. Die Mannschaft vom TV reiste stark unterbesetzt und ohne Auswechselspieler an. Bereits in den ersten Minuten ging Langerwehe in Führung und die Herren vom TV liefen einem Rückstand hinterher. Diesmal gab es nicht, wie in den Spielen zuvor, eine gleichmäßige Verteilung der Tore, sondern David Claßen warf ganze 15 Stück. Allerdings reichten auch diese 15 Tore nicht, um die Siegesserie der letzten Spiele fortzusetzen und das Spiel endete 30:22.

Am nächsten Tag ging es für die männliche C-Jugend mit einem vollen Kader früh nach Jülich, zum Tabellenersten. Die Heimmannschaft ging in den ersten 15 Minuten mit 6 Toren in Führung. Diese Führung hielt sie bis zum Ende relativ konstant. “Das Spiel über Außen und die Einläufer haben gut geklappt, darüber haben wir auch die meisten Tore erzielt. Allerdings war der Angriff sonst zu unkoordiniert. Es wurde zu wenig Druck auf die Abwehr gemacht und der Kreis wurde nicht immer beachtet. So kommt es, dass wir dieses Spiel relativ hoch verlieren, obwohl da eigentlich mehr drin gewesen wäre”, so das Trainerteam der C-Jugend. Das Spiel endete 24:18 für Jülich.

Am Nachmittag, ebenfalls auswärts, spielte die wB+ des TVs. Beim Spiel gegen Übach Palenberg konnten die Trainerinnen wieder auf einen kompletten Kader zurückgreifen. Die Mädels boten eine souveräne Leistung und der Sieg war trotz zeitweiser Hektik nie in Frage gestellt. Lediglich 8 Gegentreffer sprechen für eine insgesamt gute Abwehrleistung und auch Torfrau Laura Pustolla war wie immer ein großer Rückhalt. Das erzielte Ergebnis von 8:24 kann sich sehen lassen, hätte jedoch mit mehr Ruhe und Koordination im Angriff durchaus höher ausfallen können.

Um 16:45 war Derbytime für die mA-Jugend in Weiden. Die Jungs vom TV, mit leicht geschwächtem Kader, starteten gut ins Spiel. Schon früh wurde klar, dass das Spiel sehr körperlich sein wird. Die Abwehr beider Mannschaften stand gut, sodass es nach 10 Minuten erst 3:3 stand. In der zwölften Minute fiel dann die erste Rote Karte, von insgesamt 3, gegen den TV Roetgen. Dass ein wichtiger Rückraumspieler nun fehlte, konnte vorerst kompensiert werden, allerdings erarbeitete sich Weiden in den darauf folgenden Minuten eine 3 Tore Führung. Die A Jugendlichen vom TV verloren allerdings nicht den Anschluss und man holte wieder auf, sodass man unentschieden in die Halbzeit ging. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde die zweite rote Karte im Spiel gegeben, diesmal aber für den Kreisläufer der Weidener. Beide Mannschaften kamen nach der Halbzeit wieder höchst motiviert wieder ins Spiel und konnten an die Leistungen zuvor anknüpfen, sodass es spannend und ausgeglichen bis zur 40. Minute blieb. Dann machte sich allerdings immer mehr Fehler im Angriff bemerkbar und man kam nicht zu guten Abschlüssen, sodass sich die Weidener mit mehreren Toren absetzen konnten. In der 45 Minute wurde die zweite rote Karte gegen die A-Jugend vom TV gegeben, diesmal gegen den Kreisläufer. Stark personell geschwächt, konnten die Roetgener den Vorsprung von Weiden dann nicht mehr aufholen. Gegen Ende bekamen die Roetgener dann noch die dritte rote Karte. Das Spiel endete 34:23.

Roetgener Handball Herren an den Tabellenspitzen

Vergangenes Wochenende erzielten beide Herrenmannschaften des TVs einen Sieg und konnten sich so in der Tabellenspitze positionieren und halten.

Am 23.10 reiste unsere 1. Herren nach Burtscheid um gegen die Mannschaft von BTB anzutreten. Die Roetgener starteten relativ schwach ins Spiel und liefen einem zwei Punkte Rückstand hinterher. Gegen Ende der zweiten Halbzeit fing sich die Abwehr des TVs dann und es konnte mit einer Führung (17:18) in die Halbzeit gegangen werden. Bis zur 45 Minute war das Spiel in Butscheid geprägt von vielen Führungswechseln, dann stabilisierte sich die Abwehr wieder und durch die sehr gute Abwehrleistung und zusätzlich einen gut aufgelegten Leo Trottenberg im Tor gelang es den Roetgenern sich in der letzten Viertelstunde immer weiter abzusetzen, sodass schlussendlich das Spiel mit 29:36 endete und der vierte Meisterschaftsspielsieg in Folge eingefahren werden konnte.

Die zweite Herrenmannschaft war bereits einen Tag zuvor in der TV Halle dran. Zu Gast in Roetgen war die HSG Merkstein. Die Herren vom TV gingen direkt zu Beginn in Führung und gaben diese Führung bis zum Abpfiff auch nicht mehr her. Die 2. Herren, unterstützt von einigen A-Jugendlichen, war den Gästen aus Merkstein überlegen und so konnte konstant die Führung ausgebaut werden, trotz einem relativ schwachen Abwehrverhalten. Im Gegensatz zur Abwehr lief der Angriff allerdings gut, sodass die Mannschaft vom TV ganze 44 Tore in 60 Minuten erzielen konnte, an denen jeder Spieler beteiligt war. Mit einem Endstand von 44:35 konnte sich der TV auf dem zweiten Platz in der Tabelle positionieren.

Der Heimspieltag am Sonntag startete früh. Um 10:30 stand bereits die männliche C-Jugend auf der Platte, gegen die Gäste aus SR Aachen. Der C aus Roetgen gelang es in der Anfangsphase in Führung zu gehen, gegen die zahlreich schwach besetzten Aachener. Die Führung musste dann leider in der 20. Minute abgegeben werden. Den Gästen gelang ein 5 zu 0 Tore Lauf, sodass die Mannschaft vom TV mit einem vier Tore Rückstand in die Pause ging. Auch nach der Pause konnte nicht mehr an das Spiel in der Anfangsphase angeknüpft werden und die Jungs aus Roetgen liefen einem Rückstand hinterher, der immer größer wurde, sodass das Spiel schlussendlich 24:30 endete. “Wir haben sicher mit mehr gerechnet. Es war auch mehr drin. Wenn wir die Chancen vorne aber nicht nutzen und hinten in der Abwehr nicht kompakt genug stehen, ist es klar, dass wir das Spiel verlieren mussten.”, so Laurin Melms, Trainer der C Jugend.

Direkt im Anschluss um 12:00 wurde das Spiel der weiblichen C Jugend angepfiffen. Die Mannschaft von Leo und Ben startete mit einem sehr breiten Kader ins Spiel, insgesamt 15 Spielerinnen, hatte allerdings Startschwierigkeiten und lag nach 5 Minuten 0:3 hinten. Dann fing sich die weibliche C allerdings wieder und konnte 8 Minuten später in Führung gehen. Diese Führung konnte dann bis zur Halbzeit ausgebaut werden (14:8). Problematisch, wie auch in den letzten Spielen, war anfangs der fehlende Druck im Angriff vom Rückraum auf die gegnerische Abwehr und die eigene, arbeitende 3-2-1 Abwehr. Das verbesserte sich allerdings im Laufe des Spiels, sodass der Abstand zum Gegner in der zweiten Halbzeit konstant erhöht werden konnte und das Trainerteam gegen Ende auch einige neue Sachen im Spiel ausprobieren konnte. Das Spiel endete mit einem 22:12 für den TV.

Parallel zum Spiel der wC fand in der Gemeindehalle das zweite Saisonspiel der D-Jugend statt. Trotz personeller Ausfälle konnte hier schnell in Führung gegangen werden und die D-Jugend vom TV ging mit einer Führung von 8:5 in die Halbzeit. An die Leistungen der ersten Halbzeit konnten in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit angeknüpft werden, danach allerdings fehlte es den Roetgenern im Angriff an Überblick und Ideen, sodass die Mannschaft vom TV in den letzten 17 Minuten kein einziges Tor mehr warf. Durch den zuvor erarbeiteten hohen Abstand und eine gute Abwehrarbeit konnte die Führung allerdings noch über die Zeit gebracht werden, sodass man schlussendlich mit einem Tor, 11:10, gewann.

Wieder in der TV Halle spielte die wB+ des TVs gegen den SV Eilendorf. Hier wurde schon früh klar, dass die Heimmannschaft aus der Voreifel die überlegenere Mannschaft war. Bereits nach 15 Minuten standen die Roetgenerinnen mit 10 Toren vorne. Mit einem 20:09 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause. Die Führung wurde in der zweiten Halbzeit dann nur noch leicht ausgebaut, was vor allem an der Abwehr lag, die den Gegnern deutlich mehr Chancen bot Tore zu werfen als in der ersten Halbzeit. Schlussendlich endete das Spiel verdient zu Gunsten der Heimmannschaft mit einem Endstand von 36:23.

Die mB Jugend war um 16:00 in der TV Halle gegen die JSG Hiesfeld/Aldenrade dran. Die Mannschaft startete gut und konnte sich schnell mit ein paar Toren absetzen. Allerdings machten die Gäste weiter Druck und so ging man nur mit einer Einpunkteführung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit musste man durch die schwache Abwehrleistung kurzzeitig in der 28. Minute sogar die Führung abgeben. Allerdings kämpften sich die Roetgener schnell zurück und kamen wenige Minuten danach bereits wieder in Führung. In den letzten 15 Minuten des Spiels klappte die Abwehrarbeit deutlich besser, sodass man sich mit mehreren Toren absetzen konnte und diesmal war es der Mannschaft auch möglich, nicht wie in Spielen zuvor, diese Führung zu halten, sodass das Spiel 29:25 endete.

Zum Abschluss der Heimspieltages war die männliche A Jugend, ebenfalls gegen JSG Hiesfeld/Aldenrade an der Reihe. Hier war von Anfang an klar, dass es sich um ein knappes, spannendes und handballerisch hochwertiges Spiel handeln wird. Die A Jugend aus Roetgen ging am Anfang in Führung und konnte diese knappe Führung bis zur Halbzeitpause halten (13:11). Das Spiel über Außen und die 1 gegen 1 Situationen im Angriff klappten gut und die Abwehr stand solide und lies wenig freie Würfe aufs Tor zu. In der zweiten Halbzeit wurde so weitergemacht wie bisher und die Führung wurde gehalten. In der 40/45 Minute bekam die Manschaft aus Roetgen allerdings immer mehr Probleme mit ihren Abschlüssen. Es wurden freie Torwürfe oder 7m vergeben, sodass die Gäste aus Hiesfeld/Aldenrade in der 49. Minute erstmals in Führung gingen. Die Jungs aus Roetgen kämpften allerdings weiter, doch in einer spannenden Schlussphase gelang es ihnen nicht das entscheidende Tor zu werfen und wichtige Torchancen, die aus guten Ballgewinnen in der Abwehr resultierten, wurden liegengelassen. Schlussendlich verlor die A Jugend vom TV 23:24.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien