Handball beim TV Roetgen
Was gibt es Neues?
Erfolgreiches Wochenende für wB, wC und mB
/0 Kommentare/von Jan DenekenBeim Auswärtsspiel der wB in Merkstein gerieten die Mädels in den ersten acht Minuten in Rückstand (6:8), sie blieben aber weiterhin hartnäckig, auch wenn die Mädchen aus Merkstein es ihnen in den ersten 15 Minuten durch eine starke Abwehrleistung schwer machten. In der 17 Minute gelang den Roetgenerinnen durch schnelle Spielzüge der Ausgleich. Der gehaltene 7m der Torhüterin brachte die Wendung. Die Roetgenerinnen bauten ihre Führung aus und gingen mit 9:13 in die Halbzeit. Durch eine Verletzung kurz vor Halbzeitpfiff musste man geschwächt in die zweite Hälfte der Partie starten, dennoch gelang es den Mädels, die Führung weiterhin kontinuierlich auszubauen, sodass man schließlich mit 17:28 in Merkstein gewann.
Die wC-Jugend des TVs trat Sonntagabend zu Hause in der TV Halle gegen die Gäste aus SR Aachen an. Die Mädels taten sich schwer ins Spiel reinzufinden, spielten Anfangs mit wenig Ordnung in Abwehr und Angriff, sodass es nach acht Minuten immer noch 1 zu 1 stand. Nach einer genommenen Auszeit und damit verbundenen Anweisungen des Trainers konnten die Roetgenerinnen wieder zu ihren alten Leistungen zurückfinden, es wurde strucktur in den Angriff gebracht und so konnte sich das Team des TVs relativ schnell absetzen und man ging mit einer komfortablen Führung in die Pause (12:4). In der zweiten Halbzeit dauerte es wieder etwas sich ins Spiel einzufinden, dies gelang dann aber schnell und durch Tempogegenstöße und Druck im Angriff konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Das Spiel endete mit einem 27:9 Heimsieg für Roetgen.
Die zweite Herrenmannschaft des TVs war zuvor zu Gast in Aachen im Spiel gegen die Fünftvertretung von BTB. Gegen den Tabellenführer und ehemaligen Mitaufsteiger letzte Saison schlug man sich die ersten 20 Minuten gut, führte zwischenzeitig in der 20. Minute sogar mit 11 zu 12. Dann machte sich immer mehr und mehr der gnadenlos unterbesetzte Kader bemerkbar und man ging trotz einer sehr starken Anfangsphase mit einem sieben Punkte Rückstand in die Halbzeit (21:14). In der zweiten Hälfte war man den Aachenern dann chancenlos unterlegen, zwar hatte man zwischendurch nochmal eine etwas stärkere Phase, diese trug aber nicht wirklich dazu bei das der BTB kontinuierlich seine Führung ausbauen konnte, wodurch das Spiel 41:24 endete.
Die erste Herrenmannschaft konnte, zeitgleich zu Gast in Eschweiler, ebenfalls keinen Sieg erringen. Nach einer schwachen Anfangsphase, in der man nach zehn Minuten 6 zu 2 hinten lag, konnte dieser Rückstand das komplette Spiel nicht mehr aufgeholt werden. In die Halbzeit ging man mit 19:13 und auch in der zweiten Hälfte kam man maximal wieder auf drei Tore ran, sodass das Spiel schlussendlich 36:32 endete.
Die mB-Jugend der JSG Roetgen Eynatten konnte vergangenes Wochenende, zu Gast bei der HSG Merkstein, wieder zwei Punkte mit nach Hause nehmen und bleibt somit ungeschlagener Tabellenführer Nachdem sich die erste Halbzeit mit wenigen Toren noch halbwegs offen und ausgeglichen gestaltete (Halbzeitstand 7:8), konnten sich die vereinten Roetgener und Eynattener in der zweiten Hälfte deutlich absetzen und wieder deutlich sehenswerteren Handball spielen. Durch mehrere zu null Torläufe und wenige Gegentore lautete der Spielstand beim Schlusspfiff 13:25.
Die mC-Jugend konnte ihre Siegesserie leider nicht aufrechterhalten. Zu Gast bei der Eschweiler SG startete man gut ins Spiel und führte nach drei Minuten bereits 0 zu 2. Nach einer ausgeglichenen Phase in der ersten Hälfte, in der die Mannschaft vom TV ihre Nasenspitze allerdings vorne behielt, gelang es den Jungs, sich in den letzten sieben Minuten vor der Halbzeitpause nochmal abzusetzen, sodass man mit 13:17 in die Pause ging. In die zweite Hälfte startete man dann zu unkonzentriert, ließ die Heimmannschaft aus Eschweiler immer weiter rankommen, womit diese in der 35. Minute erstmals in Führung gehen konnten. Mit diesem Führungswechsel verschwand dann mit einem Schlag die Ruhe und Zielstrebigkeit im Angriff, die man in der ersten Hälfte noch hatte, sodass sich die ESG mit ein paar Toren absetzen konnte. Schlussendlich gelang es den Roetgener Jungs nicht mehr, die drei Tore Führung von Eschweiler aufzuholen, sodass das Spiel 33:30 endete.
Unsere mD hatte im Spiel gegen eine körperlich überlegene, gemischte Mannschaft der Eschweiler SG ebenfalls kein leichtes Spiel. Der ungeschlagene Tabellenführer kam mit breiter Brust an die Rosentalstraße und sah sich einer stark performenden Abwehr des TV‘s gegenüber. Hinten wurde kompakt gestanden, vorne hingehen wirkte das Spiel unserer Jungs sehr statisch und es wurden viel zu viele Chancen liegen gelassen. So stand es am Ende leider 12:15 – jedoch fühlte es sich dennoch wie ein kleiner Sieg an.
Die wA Jugend aus Roetgen war am Samstag zu Gast bei Gelpe/Strombach 2. Gegen die überlegenen Gegner geriet man schnell in Rückstand. Ein Halbzeitstand von 22:12 zeigt, dass die Roetgenerinnen die Kontrolle über das Spiel abgegeben hatten und so gelang es der Heimmannschaft weiter und weiter die Führung auszubauen, bis schließlich bei einem Stand von 47:24 der Schlusspfiff ertönte.
Zwei knappe Niederlagen in den Topspielen – mC, wC und mB weiterhin ungeschlagen
/0 Kommentare/von Jan DenekenDas Heimspiel der mA-Jugend war fast durchgehend spannend und geprägt von Führunswechseln und Aufholjagden. Die Spielgemeinschaft aus Roetgen und Eynatten empfing vor zahlreichem Publikum am frühen Sonntag Abend die Gäste der JSG Köln in der TV Halle in Roetgen. Die Jungs aus der deutsch-belgischen Grenzregion gerieten die ersten Minuten in Rückstand (1:3 in der 4. Minute), gingen dann erstmals in der 12. Minute mit 5:4 in Führung, welche wiederum in der 25. Minute erneut abgegeben wurde, sodass es mit einem Stand von 8:10 in die Halbzeit ging. Die erste Hälfte war vor allem geprägt durch gute Torhüter Leistungen beider Seiten, was den relativ niedrigen Spielstand zur Halbzeit erklären lässt. Zu Anfang der zweiten Halbzeit konnte man dann wieder in Führung gehen, gab diese allerdings in der 35. erneut weg. Fünf Minuten vor Schluss kämpften sich die Jungs der heimischen JSG dann nach einem drei Tore Rückstand zurück, sodass der Spielstand 22:23 lautete. Die nun zu erwartende spannende Schlussphase trat allerdings nicht ein. Es folgten zwei zwei Minuten Strafen für die Heimmannschaft in der 56. Minute, sodass man einen Großteil der Schlussphase in doppelter Unterzahl spielte. Auch ein sehr starker Yanik Prautsch im Tor konnte dann mit seinen Paraden nicht mehr zum Punktgewinn beitragen, denn technische Fehler und Fehlwürfe im Angriff führten dazu, dass das Spiel schließlich 22:25 endete. “Es war eigentlich ein gutes Spiel von uns. Dumme technische Fehler vorne und unnötige zwei Minuten Strafen am Ende sind natürlich ärgerlich, aber in Summe haben wir uns, würde ich sagen, gut verkauft. Die JSG Köln ist auf jeden Fall ein Gegner auf Augenhöhe und ich freue mich auf das Rückspiel, denn da ist mehr drin, das weiß ich!”, so Laurin Melms zusammenfassend im Livestream auf Youtube.
In gut gefüllter Halle empfing die erste Herren am Vortag den Landesliga-Absteiger und Tabellenführer SG Eschweiler. Wie zuletzt in Eilendorf wollte man den Favoriten so lange wie möglich ärgern. Dies gelang auch fast über die komplette Spieldistanz. Konnte man sich zu Beginn sogar auf ein 6:2 absetzen, verkürzte Eschweiler mit und mit den Rückstand und ging mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause. Zu viele Fehlwürfe verhinderten ein weiteres Absetzen der Voreifler, ein gut aufgelegter Yanik Prautsch im Tor hielt die Mannschaft im Spiel. In der zweiten Hälfte schaffte man es nicht den knappen Rückstand zu egalisieren, bot aber den zahlreichen Fans ein spannendes Spiel. Erst in den letzten Minuten sorgte eine Zeitstrafe für die Vorentscheidung und Eschweiler konnte am Ende mit 23:28 gewinnen. Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Stimmung in der Halle und hofft weiter Werbung für sich gemacht zu haben, denn man hat mit der richtigen Einstellung das Spiel bestritten und bis zum Ende gekämpft, wenn auch vergebens. Am 12.11. empfängt man im nächsten Heimspiel den VfL Bardenberg.
Den Start machten vor der 1. Herren am Samstag die weiblichen Jugendmannschaften des TVs. Die wB-Jugend trat um 15:00 Uhr gegen die Gäste aus Eynatten/Raeren an. Nach einer schnellen 2:0 Führung für Roetgen , wendete sich das Blatt und den Gästen gelang es in Führung zu gehen. Die Belgierinnen führten zwischenzeitig sogar mit fünf Toren Abstand (13. Minute, 4:9), die Mädels vom TV kämpften sich allerdings stark zurück, kassierten wenige Gegentore, sodass man mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause ging (11:11). Vor allem an der Wurfquote wollte man in der zweiten Halbzeit arbeiten, die in der ersten Hälfte zu Wünschen übrig ließ. Die zweite Halbzeit lief ähnlich ab, zu Anfang zog Eynatten davon, ausgelöst von inkonsequenter Abwehrarbeit und technischen Fehlern im Angriff vom TV (13:18 in der 40. Minute), in den letzten 10 Minuten wurde dann aber wieder eine spektakuläre Aufholjagd gestartet und kurz vor Schluss konnte erstmals in der zweiten Hälfte per 7 Meter die Führung errungen werden, sodass man schlussendlich mit 21:20 als Sieger vom Platz ging.
Im Anschluss spielte die wA-Jugend des TVs in der Landesliga gegen die Gäste aus Lüdenscheid. Dies war das Spitzenspiel der Liga, beide Mannschaften hatten bisher noch keine Punkte abgegeben. Die HSG Lüdenscheid war nach langer Anfahrt doch zum Spielbeginn wacher und konnte schnell zeigen, warum sie bisher keine Punkte verloren hatten. Nach kurzer Schockstarre haben sich die Mädels, vor allem aber auch durch die leistungsstarke Torhüterin Laura Pustolla, wieder ran gekämpft und so den Abstand zur Pause gering gehalten (13:16). In der zweiten Halbzeit gelang es dann nicht mehr aus einer guten Abwehr heraus einfache Tore per Tempogegenstoß zu erzielen, hinzu kam eine schlechtere Wurfquote als in der ersten Hälfte. So konnten sich die Lüdenscheiderinnen immer weiter absetzen und schlussendlich verdient mit 21:33 gewinnen. “Auch wenn man sich am Ende klar geschlagen geben musste, hätte man nicht so eine hohe Niederlage in Kauf nehmen müssen.”, so das Trainerteam der wA-Jugend.
Am Sonntag Morgen war die wC-Jugend zu Gast beim KTSV Eupen. Im Spiel gegen die bis dahin ungeschlagene Mannschaft aus Belgien geriet man die ersten Minuten in Rückstand. Mit einer neuen Konstellation am Kreis musste man erstmal richtig ins Spiel finden, was den Roetgenerinnen dann mit dem Ausgleich in der 10. Minute auch gelang. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte lautete der Halbzeitstand 13:15. Auch in der zweiten Hälfte blieb das Spiel durchgehend spannend und niemand konnte sich klar absetzen. Durch antizipative Ballgewinne in der Abwehr verbunden mit schnellen Tempogegenstößen und starken 1 gegen 1 Aktionen im Angriff, vor allem durch Neele Kloubert die insgesamt 15 Tore warf, konnten die Roetgenerinnen das Spitzenspiel schlussendlich mit 23:25 für sich entscheiden.
Die zweite Herren des TVs verlor um 13:00 zu Hause knapp gegen die Vierte Mannschaft von BTB. Nach einer starken ersten Halbzeit, in der man durchgehend in Führung lag, wurde der Vorsprung in der zweiten Hälfte verspielt. Hinzu kam noch Verletzungspech, sodass man schlussendlich mit geschwächtem Kader 25:27 verlor.
Die mC spielte kurz danach auswärts im Gillesbachtal gegen den bekannten Gegner BTB Aachen. Man startete hier gut ins Spiel undführte bereits nach drei Minuten, vor allem durch eine gute offensive 3-2-1 Abwehr, 1:4. Mit hohem Tempospiel und gutem Zusammenspiel im Angriff konnte dann der Vorsprung bis zur Pause weiter auf ein 9:15 ausgebaut werden. In der zweiten Hälfte machte man dann weiter, wo man aufgehört hatte. Schnelle Tempogegenstöße, gutes antizipatives und ballorientiertes Abwehrverhalten und auch schöne 1vs1 Situationen führten schließlich zu einem 17:31 Sieg. “Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel heute. Wir haben uns hier super als Team präsentiert und trotz zwei Ausfällen im Kader eine top Leistung hingelegt. Daran hoffen wir, nächstes Wochenende im Spitzenspiel gegen Eschweiler anknüpfen zu können.”, so das Trainerteam der mC nach dem Spiel.
Als letztes kommen wir zum Spiel der mB-Jugend der JSG Roetgen-Eynatten, die zu Hause SR Aachen empfingen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sich gegen die unterlegenen Gäste abzusetzen, gelang das ab der 15. Minute mit einem 7-0 Tore Lauf. In die Halbzeit ging man mit einem Zwischenstand von 16:7 und in der zweiten Hälfte baute man die Führung dann weiter aus, sodass man mit doppelt so vielen Toren wie der Gegner am Ende mit 34:17 gewann.
mC und mB gewinnen im Spitzenspiel und bleiben mit der wC-Jugend weiterhin ungeschlagen
/0 Kommentare/von Jan DenekenVergangenes Wochenende empfing die mC-Jugend des TV Roetgen zu Hause den punktgleichen Tabellenersten aus Düren. Die Jungs starteten etwas formschwach ins Spiel, sodass die ersten 18 Minuten fast ausgeglichen waren, die SG Düren seine Nasenspitze aber minimal vorne hatte. Mit einem 5:1 Tore Run gewann man dann bis zur Halbzeit die Überhand. Diese Phase war geprägt von einer deutlich aufmerksamer Abwehr und abgeklärteren Angriff, sodass man verdient mit 11:8 in die Pause ging. In die zweite Halbzeit startete man dann gut und setzte sich vorerst noch weiter von den Gästen ab. In den letzten 10 Minuten gelang es dann, ausgelöst durch eine teilweise löchrige Abwehr und überhastete Angriffe, den Gegnern das Spiel nochmal spannend zu gestalten, sodass sie zwischenzeitig sogar auf ein Tor rankamen, womit den Zuschauern eine spannende Schlussphase geboten wurde. In der 45. Minute führten zwei schnelle Tore vom Rückraum Rechten Paul Meffert dann zu einem erneuten 3 Tore Abstand, der dann nicht mehr aufgeholt werden konnte. Highlight des Spiels war das zweite dieser beiden Tore, bei dem der Treffer durch einen versehentlich zu weit geworfenen Tempogegenstoßpass doch noch durch einen Kempa erzielt werden konnte. An dieser Stelle wünschen wir Paul gute Genesung, der sich beim Spiel am Unterarm verletzt hat und einige Zeit ausfallen wird. Das Spiel endete schließlich verdienterweise zu Gunsten der Roetgener mit 23:20, sodass sich die mC des TVs nun mit 6 zu 0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz befindet.
Um 14 Uhr spielte die wC auswärts gegen Birkesdorf. Nach einem 3:0 Lauf zu Beginn gestaltete sich das Spiel bis zu einem Punktestand von 3:6 relativ spannend. Dann zogen die Mädels vom TV mit einem 13:0 Lauf davon, sodass der Halbzeitstand 3:19 lautete. Die zweite Hälfte lief ähnlich gut wie die erste Halbzeit, sodass die Trainer der wC verschiedene Sache ausprobieren konnten und den Fokus darauf legten, dass jede Spielerin zu mindestens einem erfolgreichen Abschluss kam. Das Spiel endete 10:40, sodass auch die wC-Jugend weiterhin ungeschlagen bleibt.
Nach einer längeren, durch die Herbstferien bedingten Pause, traf die erste Herrenmannschaft des TV Roetgen am Samstag auf den ungeschlagenen tabellenzweiten SV Eilendorf. Nach einer zuletzt desolaten Leistung in Weiden wollte die Mannschaft mit deutlich mehr Kampfgeist den favorisierten Gegner so lang wie möglich ärgern. Mit dem Anpfiff begann ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Voreifler das Spiel offen gestalteten, teilweise führten und aufgrund zu vieler Fehlwürfe mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause gingen. Nach Wiederanpfiff zeigten sich die Roetgener weiterhin motiviert, führten in der 34. Minute mit 17 zu 18. Dies sollte aber leider das letzte Mal gewesen sein. Eine kurze Phase der Unkonzentriertheit bestraften die Gastgeber aus Eilendorf mit einem 7:0 Lauf gnadenlos und zogen vorentscheidend davon. Ließ man zuletzt in Weiden die Köpfe hängen, was zu einem katastrophalen Endergebnis führte, motivierte sich die Mannschaft bis zum Abpfiff weiterzukämpfen. Zwar konnte man noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, aber den enteilten Eilendorfern nicht mehr wirklich gefährlich werden. Am kommenden Samstag steht in heimischer Halle die nächste Mammutaufgabe an, wenn man zu gewohnter Zeit den Tabellenführer aus Eschweiler empfängt. Auch hier sind die Rollen klar verteilt. Gegen den Landesligaabsteiger ist man der klare Außenseiter, aber die Mannschaft ist hochmotiviert vor eigenem Publikum so gut und so lange es geht dagegen zu halten. Nach drei Auswärtspartien in Folge freut sich die Mannschaft sehr auf das kommende Heimspiel und hofft auf zahlreiche und lautstarke Zuschauer. Los geht es um 19:00 Uhr in der TV Halle.
Im Gegensatz zur Ersten konnte die zweite Herren vergangene Woche ihre ersten zwei Punkte feiern. Am Donnerstagabend war man mit schwachem Kader zu Gast in Setterich. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte man sich mit einigen Toren bis zur Halbzeit absetzen (9:12). Dieser Trend wurde weitgehend in der zweiten Hälfte fortgesetzt, sodass man schließlich ungefährdet mit 26:30 triumphierte.
Die männliche (22:8) und die weibliche E-Jugend (7:6 )unterlagen beide auswärts dem BTB.
Der mD-Jugend des TVs merkte man die Pause der Herbstferien deutlich an. Im Spiel gegen den Jülicher TV war die erste Halbzeit geprägt von technischen Fehlern auf beiden Seiten und somit stand es, nach ständigen Führungswechseln, zur Halbzeit lediglich 6:6. Nach der Halbzeit wurden die Fehler weniger und unsere Jungs fanden wieder zu ihrem gewohnten Spiel. Hinten wurde nichts mehr zugelassen und vorne fanden die Pässe nun auch den freien Mann. Am Ende stand dann ein wohlverdienter Heimsieg mit 13:7 auf der Anzeigetafel.
Bei der mB der JSG Roetgen-Eynatten lief es ebenfalls erfolgreich. Im Spitzenspiel gegen Bardenberg gewann man knapp mit 21:22. Nachdem man in Großteilen der ersten Hälfte einem Rückstand hinterherlief, wendete sich das Blatt in der zweiten Hälfte und die Jungs der Spielgemeinschaft gingen in Führung. Diese konnte dann bis zum Schuss verwaltet werden. “Wir sind leider nicht optimal gestartet, trotz vieler rausgespielter Torchancen hat uns im Abschluss die letzte Konsequenz gefehlt, sodass wir einfach zu viele Bälle weggeworfen haben und mit einem 8:10 Rückstand in die Halbzeit gegangen sind.
Nach der Halbzeit sind wir viel besser gestartet, konnten durch eine besser eingestellte Abwehr und mehr Zielstrebigkeit im Angriff mit einem 5:0 Lauf die Führung erarbeiten.
Die Führung konnten wir bis zum Ende verteidigen und verdient mit 2 Punkten zurückfahren.”, so Alex Koch, Trainer der mB, zusammenfassend zum Spiel.
Die mA der JSG war vergangenes Wochenende zu Gast beim Tabellenführer TV Palmersheim. Nach einer engen und spannenden ersten Hälfte, in der man zwischenzeitig sogar führte und mit 15:14 in die Pause ging, verlor man in der zweiten Hälfte komplett die Kontrolle über das Spiel. Den Palmersheimern gelangten mehrere zu Null Torläufe, sodass der Endstand schlussendlich 39:21 lautete. “Wir sind ziemlich niedergeschlagen. Wenn man zur Halbzeit mit einem Tor hinten liegt und am Ende mit 18 verliert, kann man – denke ich – von einem Totalausfall im zweiten Durchgang sprechen. Wir haben einfach nicht diszipliniert genug im Angriff gespielt und dadurch den Gegner immer wieder in Gegenstöße geholt. Wir werden die Zeit bis Sonntag nutzen, um die zweite Hälfte inhaltlich und mental aufzuarbeiten und dann gestärkt in die nächste Partie gegen Köln zu gehen. Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse am Sonntag.”, so das Trainerteam nach dem Spiel.
Foto: TV Palmersheim
Mitgliederinfo 23.10.2023
/0 Kommentare/von Eva TodzeyLiebe Mitglieder,
der Herbst ist langsam draußen deutlich zu spüren – auch in der TV-Halle gilt mit dem heutigen Tag der Winter-Hallenplan.
Für die meisten Kurse bleibt alles beim Alten, einige Trainingszeiten der Mannschaften mussten jedoch angepasst werden.
Leider schaffen wir es aktuell nicht, den Kurs „Fit durch den Winter“ anbieten zu können. In den für die Übungsleitenden passenden Zeiten haben wir aktuell leider keine freie Hallenkapazität. Das tut uns sehr leid, und wir bemühen uns hierfür noch eine Lösung zu finden, aber derzeit muss der Kurs pausieren.
In den kommenden Wochen ist wieder einiges los bei uns in der Halle:
Am kommenden Freitag – 27.Oktober findet die Abteilungsversammlung der Volleyballer statt.
Hierzu sollten alle, die unter Volleyball geschlüsselt sind, eine Einladung erhalten haben. Sollte jemanden diese Einladung nicht erreicht haben, findet ihr die Infos mit allen Tagesordnungspunkten unter: https://tv-roetgen.de/event/27-10-abteilungsversammlung-volleyball/
Am Wochenende vom 11.11. haben wir die KG Roetgen zu Gast.
Damit verbunden ist die komplette TV Halle ab Freitag 10.11. bis Sonntagabend für den Sportbetrieb gesperrt.
Das Heimspiel der Handball-Herren I am Sonntag um 18 Uhr gegen Bardenberg II wird aber in der TV Halle stattfinden können.
Am Samstag den 11.11. wird es eine große Sessions-Eröffnungs-Party in der TV Halle geben. Den Flyer hierzu findet ihr im Anhang. Tickets könnt ihr bei intersport plum in Roetgen, Friseur Moosmayer und im Restaurant „Marktstuben“ kaufen. Zudem gibt es HIER die Möglichkeit Karten online im VVK zu erwerben.
Am 18. November finden gleich zwei Veranstaltungen in unserer Halle statt:
Zwischen 10:00 -12:30 Uhr sind alle Kids ab ca. 1 Jahr bis Ende Grundschule eingeladen zum “KINDER JOY OF MOVING 2023”.
Hierzu findet ihr alle Infos unter: https://tv-roetgen.de/event/18-11-tag-des-kinderturnen/
Die Badminton-Abteilung des TV Roetgen lädt am ab 17:00 Uhr zur 16. Badmintonnacht ein. Die Ausschreibung und alle Infos könnt ihr hier einsehen: https://tv-roetgen.de/event/18-11-badminton-nacht/
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen abwechslungsreichen, sportlichen Samstag!
Gerne möchten wir auch schon einmal auf die Termine im Dezember hinweisen:
Am 8.12. findet noch einmal ein Termin zur Blutspende beim DRK Roetgen statt
Am 17.12. werden wir unsere Seniorinnen und Senioren zum vorweihnachtlichen Treffen einladen und am
27.12. findet unsere alljährliche Volleyball-Nacht statt.
Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen und auch alle Heimspiele der Handballer:innen und Volleyballer:innen findet ihr unter:
https://tv-roetgen.de/events/ und auf unseren social media Kanälen.
Wir wünschen euch allen einen schönen Herbst und verbleiben
mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Erfolgreicher Jugendspieltag – die JSG mit zwei weiteren Siegen
/0 Kommentare/von Jan DenekenIm Spitzenspiel des vergangenen Wochenendes empfing die mA-Jugend der JSG Roetgen Eynatten die Gäste aus Königsdorf in der Regionalliga Nordrhein. Die Jungs starteten gut ins Spiel mit einer sehr starken Defensive und Torwartleistung und durch Ballgewinne in der Abwehr konnten leichte und schnelle Tore durch Tempogegenstöße erzielt werden, sodass es möglich war, sich schon nach 15 Minuten deutlich abzusetzen (11:4). Dieser Abstand konnte bis zum Schluss gut verwaltet werden. In die Halbzeit ging man mit einem Zwischenstand von 17:12. Die Gäste konnten den Abstand in der zweiten Halbzeit auf minimal 4 Tore verkleinern, sodass schließlich die JSG ungefährdet triumphierte (31:27). Zum krönenden Abschluss und zur Begeisterung der Zuschauer gelang der JSG in den letzten Sekunden ein Kempa-Tor. “Wir hatten nie das Gefühl, dass wir das Spiel noch verlieren könnten. Natürlich gab es auch im Spiel Hoch und Tiefs, aber wenn man auf so einem Niveau spielt wie die Jungs im Moment, passiert das immer wieder. Insgesamt ein sehr starkes Spiel, vor allem vor so einer Kulisse. Vielen Dank an die ganzen Zuschauer und Fans. Das macht tierisch Spaß und so können sich die Jungs vor heimischem Publikum für ihre harte Arbeit belohnen. Die Spielgemeinschaft war definitiv die richtige Entscheidung.”, so Bruno Thevissen, Trainer der mA-Jugend nach dem Spiel.
Am Samstag spielte die mB-Jugend der JSG Roetgen Eynatten auswärts in Eschweiler. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte man sich durch eine gute Abwehrleistung und einen gut aufgelegten Torhüter absetzen und kassierte wenige Tore in der ersten Hälfte, welche man mit 9:16 beendete. In der zweiten Halbzeit probierte das Trainerteam dann einige Sachen aus, wodurch die Heimmannschaft der ESG langsam wieder rankam. Die letzten 15 Minuten führte man fast durchgehend dann nur noch mit drei Toren, doch schlussendlich gewann man ungefährdet 26:28.
Bei der weiblichen Jugend des TVs lief es überwiegend gut, abgesehen von der neuen wE-Jugend, die zu Hause 7:24 verlor. Die wC hingegen gewann Sonntagvormittag deutlich gegen die Gäste aus Stolberg. Hier ging man von Anfang an in Führung und nach 12 Minuten stand es bereits 10:2 zu Gunsten der Roetgenerinnen. Es wurde durchgehend gutes Tempospiel betrieben und auf Anweisung der Trainer wurden die Außen mehr ins Spiel eingebunden. Der Halbzeitstand lautete 19:4. Durch die überaus komfortable Führung konnte das Trainerteam verschiedene Sachen ausprobieren und gegen Ende konnte man immer mehr Tempogegenstöße laufen, ausgelöst durch die Fehler der gegnerischen Mannschaft, sodass das Spiel bei einem Stand von 38:9 abgepfiffen wurde. Zu betonen gilt noch, dass jedes der Mädchen mindestens ein Tor warf, wodurch klar wird, dass vor allem eine starke Mannschaftsleistung zu diesem Sieg beitrug.
Der Spielverlauf der wB ereignete sich ähnlich. Man ging relativ schnell deutlich in Führung und vor allem in der zweiten Hälfte konnte diese dann noch deutlich ausgebaut werden, sodass man auch hier zu Hause schlussendlich einen Kantersieg feiern konnte (36:14).
Genauso Erfolgreich war die männliche Jugend des TVs. Die mE-Jugend gewann zu Hause eindeutig mit 15:7. Im Spiel der mD beim SV Eilendorf II, stand am Ende ein wohl verdienter Auswärtssieg auf dem Spielbericht. Unsere Jungs standen von Anfang an konzentriert in der Deckung, haben ihre Korridore gut verteidigt, gegenseitig ausgeholfen und die Gegenspieler übergeben. Der SV hat von Beginn an versucht, über den Kreis zu agieren und mit halben Wechseln zu überraschen. Dies ist jedoch nicht aufgegangen und unsere Jungs konnten die Bälle gut abfangen und die damit verbundenen schnellen Gegenangriff und Torchancen nutzen. Der gute gegnerische Torhüter und einige vergebene Chancen zu Beginn der 2. Halbzeit haben den Gegner nochmals herangebracht und einen höheren Sieg verhindert. Nichts desto Trotz, ein hochverdienter Sieg und eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung haben am Ende den 11:15 Auswärtssieg besiegelt.
Die mC-Jugend trat auswärts gegen die zweite Mannschaft des HC Weiden an. Nach einer schleppenden Anfangsphase und wenigen Toren in den ersten acht Minuten platzte der Knoten und nach weiteren fünf Minuten stand man nach einer zwischenzeitigen 6-0 Torserie 3:9 vorne. Vor allem ein starkes ballorientiertes Verteidigen machte viele Ballgewinne und damit verbundene Tempogegenstoße möglich, sodass die Führung bis zur Halbzeit noch weiter ausgebaut werden konnte (8:22). Der Angriff lief in der zweiten Halbzeit weiterhin gut, man warf sogar noch mehr Tore als in der ersten Hälfte, allerdings kassierte man auch mehr durch stellenweise zu wenig Kommunikation in der Abwehr. Das Spiel endete 21:45 für die Roetgener. “Insgesamt sind wir sehr zufrieden und stolz auf die Mannschaft. Wir haben sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gute Fortschritte im Vergleich zu den letzten Spielen gesehen, dennoch müssen wir in manchen Aspekten noch weiterhin an uns arbeiten”, so das Trainerteam der mC-Jugend.
Bei den Herren lief es im Vergleich zu den meisten Jugendmannschaften nicht so rund. Zu Gast gegen die Drittvertretung des HC Weiden ging man schnell in Rückstand und die Weidener zogen im Laufe des Spiels immer weiter davon. Schlussendlich verlor man eindeutig mit 42:25. “Ich glaube, das Ergebnis spricht Bände. In diesem Team steckt Potenzial. Davon sind wir überzeugt, aber am Samstag fehlte es einfach an allem. Einstellung, Konsequenz, Begeisterung… Wir müssen das jetzt aufarbeiten und die Pause bis zum nächsten Spiel bestmöglich nutzen. Zuhause haben wir gezeigt, was dieses Team leisten kann. Das müssen wir aber auch Auswärts auf die Platte bekommen.”, so das Trainerteam der Herren.