Handball beim TV Roetgen
Was gibt es Neues?
Erster Auswärtssieg für Roetgens Handballherren und spannendes Spiel der JSG in der Regionalliga
/0 Kommentare/von Jan DenekenNach vier Spieltagen der noch jungen Saison findet sich die 1. Herren des TV Roetgen nach zwei Siegen und zwei Niederlagen mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld der Kreisliga. Zeigte man zuhause vor heimischen Publikum ansprechende Leistungen, fand man auswärts bisher nur selten zu seinen Stärken. Nachdem in Merkstein unnötig Punkte liegen gelassen wurden, konnte am vergangenen Samstag auch endlich zu Gast bei der SG Düren 99 die ersten Punkte eingefahren werden. In einem Spiel ohne viele Tore konnte man sich zu Beginn durch das bewährte Tempospiel schnell auf 1:5 absetzen, blieb aber im weiteren Verlauf des Spiels weiterhin unter seinen Möglichkeiten und so verpasste es die Mannschaft sich früh entscheidend abzusetzen. Mit erfolgreichen Aktionen über einlaufende Außenspieler hielt man die Dürener im Spiel, die sich am Ende der ersten Halbzeit sogar mit einem Punkt Vorsprung in die Halbzeit retten konnten. Die zweite Halbzeit begann ähnlich stark wie die erste. Man egalisierte den Rückstand, spielte eine kleine Führung heraus und ließ erst nach 9 Minuten Spielzeit das erste Tor der Dürener zu. Auch in der zweiten Halbzeit hielt man aber durch technische Fehler den Gegner in Schlagdistanz, der in der 56. Minute sogar den Ausgleich erzielen konnte. Im Gegensatz zum letzten Heimspiel gegen den HC Weiden behielt man dieses Mal in den letzten Minuten die Nerven und konnte am Ende mit 18:20 den ersten Auswärtssieg feiern. In den kommenden Wochen stehen schwere Aufgaben an: Beide kommenden Spiele sind Auswärtspartien. Zunächst muss man bei der Drittvertretung in Weiden bestehen und nach den Herbstferien in Eilendorf.
Ein weiteres hoch spannendes und vor allem handballerisch hochwertiges Spiel wurde am Sonntag in der Halle des HC Eynatten ausgetragen. Dort traf die mA-Jugend der JSG Roetgen-Eynatten in ihrem ersten Heimspiel auf die Gäste aus Homberg-Rheinhausen. Die ersten Minuten startete man ausgeglichen, dann gingen die Gegner allerdings in Führung, welche von den zielstrebigen Gästen bis zur 23. Minute auf ein 5:13 ausgebaut wurde. An nur fünf Toren in 23 Minuten lässt sich die Ideenlosigkeit im Angriff der grenzübergreifenden Spielgemeinschaft erkennen, hinzu kam eine starken Torhüterleistung der Gäste. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit konnte man dann seine Qualitäten wieder voll ausspielen, es fielen schnelle Tore durch Ballgewinne einer nun etwas offensiveren Abwehr und gute Aktionen im Angriff führten zu einer 6-0 Torserie, sodass der Abstand auf nur noch 2 Tore verkürzt werden konnte (11:13). In der zweiten Hälfte ließ man zu Anfang die Gegner ihre Führung nochmal auf vier Tore ausbauen, dann fand man allerdings zu alter Stärke zurück und es bot sich den zahlreichen Zuschauern bis kurz vor Schluss ein packendes Spiel. Fünf Minuten vor Schluss konnte die Mannschaft des TVs und des HCs dann erstmals in Führung gehen, welche dann in einer packenden Schlussphase nicht mehr hergegeben und in der letzten Minute noch ausgebaut wurde, sodass man schlussendlich als Gewinner, mit einem Ergebnis von 27:24, vom Platz ging. “Die Jungs haben das Spiel aus einem Grund gewonnen: Teamgeist und Siegeswillen! Bereits der 6:0-Lauf in der ersten Halbzeit war extrem beeindruckend, aber das sie diese Leistung auch in der zweiten Hälfte auf die Platte bringen konnten, macht uns stolz. Der erste Sieg in der Regionalliga zeigt, dass diese Spielgemeinschaft genau der richtige Schritt war. Wir freuen uns auf das nächste Spiel am Sonntag gegen Königsdorf.”, so das Trainerteam der JSG nach dem Spiel.
Der TVR und der HC Eynatten begegneten sich in der E-Jugend dieses Wochenende allerdings nicht vereint, sondern als Kontrahenten. Dieses Duell konnte die Mannschaft aus Roetgen mit 12:16 für sich entscheiden. Die wE Jugend verlor am Samstag kurz danach auswärts in Weiden 28:12 und das Heimspiel der mD-Jugend, gegen ebenfalls den HC Weiden, endete nach einer hart umkämpften Partie unentschieden (20:20).
Ebenfalls unentschieden spielte die wC-Jugend aus Roetgen auswärts im Burtscheider Gillesbachtal. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang es den Mädels aus Roetgen, sich in der ersten Halbzeit durch Ballgewinne und schnelle Tore etwas abzusetzen, sodass man mit einer Zwischenstand von 7:12 in die Pause ging. Der Start in die zweite Hälfte missglückte den Roetgenerinnen, sodass die Mannschaft vom BTB wieder rankam und es bis kurz vor Schluss ausgeglichen blieb. Kurz vor Ende führte man mit einem Tor und nach einem gehaltenen 7m der Gäste fiel dann in der letzten Sekunde noch der Ausgleich, sodass das Spiel schließlich 18:18 endete.
Der Heimspieltag am Sonntag setzte nach der D-Jugend mit einem Spiel der mC-Jugend fort. Hier wurden die Gäste aus Jülich empfangen. Die personell schwach besetzte Mannschaft der Gäste spielte außer Konkurrenz, das hielt die Roetgener Jungs allerdings nicht davon ab, ihr Bestes zu geben. Man startete perfekt mit einer 8-0 Torserie ins Spiel, baute die Führung dann allerdings nicht weiter aus, sodass man mit 18:11 in die Halbzeit ging. Erst nach einer Umstellung der Abwehr konnte in der zweiten Halbzeit dann die Führung noch weiter ausgebaut werden, sodass man schlussendlich gegen den deutlich schwächeren Gegner 36:21 gewann.
Im Anschluss verlor die wB Jugend des TVs gegen die Gäste des Burtscheider Turnerbundes 18:24.
Den Sonntag abschließen durfte diesmal die wA -Jugend im Landesliga Spiel gegen den Poppelsdorfer HV. Nachdem man anfänglich den Gegner unterschätzte und so schlecht ins Spiel startete (5:5), konnte man ab der 11. Minute in Führung gehen und diese ausbauen (Halbzeitstand 18:11). In der zweiten Halbzeit spielte man dann weiterhin konzentriert und die Abwehr funktionierte besser, sodass die Führung noch deutlich ausgebaut werden konnte. Das Spiel endete so eindeutig mit 35:19.
Mitgliederinfo 10.08.2023
/0 Kommentare/von Eva TodzeyLiebe Mitglieder,
die Sommerferien sind zu Ende, und der Betrieb in der Halle nimmt wieder Fahrt auf!
Wir hoffen, ihr hattet eine schöne Zeit, auch wenn das Wetter ja manchmal etwas zu wünschen übrigließ und immer noch lässt…
In den Ferien wurde die Parkfläche neu markiert
Wir bitten euch noch einmal, verstärkt darauf zu achten, innerhalb der Markierungen zu parken. Gerade zu den Stoßzeiten gab es im Frühjahr immer mal wieder Ärger über verschenkte Parkfläche. Auf der Seite zu den Tennisplätzen soll bitte vorwärts eingeparkt werden, damit die Tennisspiele keine Abgase direkt auf den Platz gepustet bekommen. Im Mai haben wir zusätzliche Fahrradständer vor dem Sportlereingang installiert, um auch hier dem höheren Bedarf gerecht zu werden.
Nutzt bei einem vollen Parkplatz sonst auch gerne den Wervique Platz. Seht möglichst vom Parken beim Edeka ab, um dort die Parkfläche für die Kunden freizuhalten. Der Bereich vor der Mauer/Weg zu den Parkflächen muss aus Gründen der Sicherheit freigehalten werden. Dort muss bei einer möglichen Notsituation Platz für Feuerwehr und/oder Krankenwagen sein!
Eine sehr große Bitte haben wir an alle
Eltern, die ihre Kids zum Sport in der Halle bringen: Bitte haltet NICHT im und am Wendehammer oder auf der Zufahrt zum Parkplatz! Auch wenn euer Kind „nur mal kurz“ aussteigt oder reinspringen soll. Es ist so gefährlich, und wir konnten vor den Ferien ein paar brenzlige Situationen beobachten, wo wir echt froh waren, dass es gut ausgegangen ist! Es stehen teilweise zwei, drei, vier Autos nebeneinander und hintereinander und dann fährt der eine los, während andere Kinder versuchen, sich durch die vermeintlich stehenden Autos zu wühlen… Bitte Bitte unterlasst diesen mittlerweile von Vielen getätigten Ablauf! Eure Kinder schaffen es vor und nach dem Training auch noch zwei Meter mehr zu laufen ?
Saisonstart Handball und Volleyball
Unsere Ballsport-Mannschaften sind wieder voll im Training und fiebern dem Saisonstart entgegen.
Für die Handballer geht es ab dem 19. August mit dem ersten Heimspiel der Herren I wieder los. Die Volleyballer haben ihre ersten Heimspiele erst nach den Herbstferien. Über die aktuellen Heimspiele könnt ihr euch wie gehabt auf unserer Homepage unter https://tv-roetgen.de/events/ informieren. Dort werden wir -sobald alle Spielpläne finale feststehen- die Termine eintragen.
ReStart Kinderturnen
Nach der Sommerferienpause werden unsere mittlerweile 17 Turnkurse im August wieder starten. Weiterhin haben wir eine lange Warteliste für das Eltern-Kind-Turnen am Nachmittag. Die „Starter Kids“ ab 4 Jahren bis zur Einschulung sind so weit alle verteilt (nach den erhaltenen Rückmeldungen der Eltern), und es gibt tatsächlich noch ein paar frei Plätze.
Zudem möchten wir noch einmal den Kurs „Girls Fit“ ab Klasse 5 ins Leben rufen. Für diesen Kurs am Montag von 18 – 19 Uhr gibt es aktuell ebenfalls Kapazität!
Bei Interesse an unseren Turnkursen meldet euch bitte
per Mail bei eva.todzey@tv-roetgen.de
Hier haben wir noch ein paar Terminankündigungen für euch:
Badmintonnacht am 18. November 2023
Hierzu folgen weitere Infos auf der Homepage
Seniorenweihnachtsfeier am 17. Dezember 2023
Im November werden wir wie gewohnt eine Einladung verschicken
Rakkeschlauf 2024
Nach der wegen unglücklicher Terminüberschneidungen leider unvermeidlichen Absage in diesem Jahr hoffen wir auf die Durchführung des 40. Rakkeschlauf am Samstag, den 22.Juni 2024! Nach derzeitigem Stand ist der Rakkesch-Lauf die einzige Laufveranstaltung an diesem Wochenende und das dies Jahr gleichzeitige Damp-Event, woran gefühlt der halbe TV teilgenommen hat, ist nächstes Jahr eine Woche vorher.
Wir freuen uns, wenn ihr euch diesen Tag schon einmal im Kalender eintragt und wir auf zahlreiche Laufende und Helfende zurückgreifen können!
Wir wünschen euch allen einen schönen Spätsommer und verbleiben
mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand
Mitgliederinfo – 31.Mai 2023
/0 Kommentare/von Eva TodzeyLiebe Mitglieder,
der Endspurt bis zu den Sommerferien ist eingeläutet und so langsam spielt auch das Wetter halbwegs mit…
Gerne würden wir euch hiermit noch einmal über ein paar aktuelle Dinge informieren:
Beachplatz
Der Beachplatz ist „ausgepackt“, aufgearbeitet und kann wieder zum Volleyball- und Handballspielen genutzt werden.
Es gibt aktuelle feste Trainingszeiten, an denen der Platz belegt ist. Gerne können weitere Anfrage zur Nutzung über die info@tv-roetgen.de oder unter https://tv-roetgen.de/beachplatz-reservieren/ gestellt werden. Auf der Homepage werden Buchungen wieder zeitnah möglich sein. Eine Übersicht, wann der Platz belegt ist, funktioniert schon.
Im Rahmen der Trainingseinheiten ist die Nutzung natürlich für alle kostenlos. Zudem kann jedes Mitglied den Platz für 10€/Stunde auch privat anmieten.
Blutspenden am 9.Juni
Am Freitag den 9. Juni wird das DRK wieder seinen regelmäßigen Blutspende-Termin bei uns in der Halle anbieten.
Termin könnt ihr unter https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/266475?city_id=05334024 buchen.
Der Sportbetrieb ist an diesem Tag wie immer eingeschränkt. Informiert euch bitte bei euren Trainern ob und wie an diesem Brückentag der Sport stattfindet.
Trikot-Tag am 14. Juni
Der LSB hat zum Trikotag am 14. Juni aufgerufen. Hierzu die Info: “Zeigt Flagge für euren Verein! Trikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt.”
Wir freuen uns über zahlreiche TV Roetgen Trikots an diesem Tag – in der Halle, in der Schule, auf der Arbeit, in den sozialen Netzwerken … überall!
Rakkeschlauf am 17. Juni
Der 40. Rakkeschlaufen rückt immer näher… am Samstag, den 17. Juni ist es endlich so weit!
Anmeldungen sind möglich unter: https://tv-roetgen.de/event/rakkesch2023/
Wir werden hierzu diese Woche zudem noch eine gesonderte E-Mail an euch verschicken.
Sommerferien ab dem 22. Juni
Die Sommerferien in NRW starten schon am 22. Juni und enden mit dem 6. August.
Ob und wie in dieser Zeit eure Kurse angeboten werden, klärt ihr am besten mit dem jeweiligen Trainer/Trainerin.
Grundsätzlich ist die Halle durchgehend geöffnet, habt aber auch Verständnis dafür das unsere Mitarbeitenden auch mal „frei“ haben möchten!
Ferienspiele
Es erreichen uns vermehrt Anfragen nach Ferienspielen in den Sommerferien bei uns in der TV Halle.
Diese können wir leider nicht anbieten, da hierzu nicht ausreichen Personal zur Verfügung steht.
In den Herbstferien wird es wieder ein Sportcamp mit unserem Kooperationspartner medaix geben.
Hierzu ist die Anmeldung schon offen: https://aktion.medaix.de/sportcamps/
Wir wünschen euch allen einen tollen Sommer und verbleiben
mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand
Zweimal Pokalsieger, einmal Meister und dreimal Vizemeister – Handballsaisonabschluss
/0 Kommentare/von Jan DenekenVergangenes Wochenende wurden zwei Pokalfinale der weiblichen Jugend in der TV Halle ausgetragen. Des Weiteren spielten die 1. Herren und die mB- und mA-Jugend das letzte mal diese Saison. Bei der mA ging es im Derby gegen BTB sogar um die Vizemeisterschaft in der Oberliga.
Den Start machte am Samstag die wC-Jugend im Pokalfinale gegen Stolberg. Nachdem man das erste Tor kassierte, gelang einem bis zur 18. Minute eine Torserie von 21 Toren. Bereits nach 16 Minuten wechselten die Roetgener Trainer den starken Rückraum aus um verschiedene Sachen auszuprobieren und auch mal andere Mädchen auf den Positionen spielen zu lassen auf den sie normalerweise nicht zum Einsatz kommen würden. Bis zur Halbzeit kassierte man dann zwei weitere Tore und startete so mit 3:25 in die zweite Hälfte. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Roetgenerinnen dominant und bauten weiter die Führung aus. Es wurden weiter verschiedene Sachen vom Trainerteam ausprobiert und so gewann die Mannschaft vom TV überaus deutlich und hochverdient 12:42 und konnte sich so nach der Vizemeisterschaft zum Pokalsieger krönen.
Im Anschluss spielte die wB+ von Roetgen, die ebenfalls den zweiten Platz in der Liga belegen konnte, gegen die Gegner aus Eynatten/Raeren. Die Mädchen aus Roetgen starteten gut ins Spiel und führten nach neun Minuten bereits 1:5. Die Führung baute man dann weiter aus und ließ die Gegner aus Belgien sogar nur zwei weitere Tore in der ersten Hälfte werfen, sodass es zur Halbzeit 3:13 stand. In der zweiten Halbzeit kassierte man dann mehr Gegentore, allerdings hielt man die Führung über den gesamten Zeitraum und konnte sie noch um zwei Tore erweitern, sodass auch im Spiel der wB+ schlussendlich der Pokalsieger, nach einem Ergebnis von 10:22, TV Roetgen lautete.
Zum Abschluss des Tages spielte die 1. Herren in ihrem letzten Saisonspiel gegen den Gürzenicher TV. “Egal in welcher Liga ihr mal spielt oder wie oft ihr noch aufsteigt, die Chance eine Saison perfekt abzuschließen bietet sich nur selten und vielleicht einmalig, also lasst uns alles geben.”, schwor Kapitän Ingo Rittich die erste Herrenmannschaft des TV Roetgen zu Spielbeginn des letzten Saisonspiels ein. Auch wenn der Aufstieg schon besiegelt wurde, ging es nun darum die Saison ohne Punktverlust abzuschließen. Vor erneut zahlreichen Zuschauern, die für eine grandiose Stimmung in der Halle sorgten, legte die Mannschaft einen Start nach Plan hin und führte in der sechsten Minute bereits mit 8:2 Toren. Der von Trainer Jörg Kirchhoff vorgegebene Plan das Tempo hoch zu halten wurde von der Mannschaft so umgesetzt, dass man zur Halbzeitpause bereits mit 27 zu 13 Toren in die Kabine ging. Auch in der zweiten Halbzeit führte das hohe Tempo und viele gelaufene Gegenstöße zu schnellen Toren. Am Ende konnte man gegen den TV Gürzenich einen 51:19 Kantersieg einfahren und die Saison zu einem perfekten Ende führen. Lobenswert zu erwähnen, dass alle Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Vor allem René Graff zeigte mit 7 Toren sein Durchsetzungsvermögen von beiden Halbpositionen. Gemeinsam mit den vielen Fans und Freunden feierte man anschließend bei Burger, Fritten und Kaltgetränken die tolle Saison bis tief in die Nacht. Das gesamte Team möchte sich bei den vielen Zuschauern, die die Mannschaft über die Saison so toll begleitet haben, bedanken und hofft in der kommenden Saison auf die gleiche Unterstützung, wenn es gilt in der Kreisliga ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am Sonntag war es Zeit für die letzten Saisonspiele der mB- und die mA-Jugend in der Nordrheinoberliga. Den Anfang machte die mB gegen den Gegner aus Aldekerk. Man startete mit einem schwachen Kader, zwei Leistungsträger fehlten und es wurde von vier C-Jugendlichen ausgeholfen, wovon einer sein Debüt in der B-Jugend gab. Die Jungs vom TV starteten gut ins Spiel und gingen die ersten Minuten in Führung. Zur Mitte der ersten Halbzeit verletzte sich allerdings ein weiterer Leistungsträger der Mannschaft am Knie und fiel so für den weiteren Spielverlauf aus. Mit dem nun noch weiter geschwächten Kader konnte man die Führung kaum noch halten, sodass es ab der 23. Minute einige Führungswechsel gab und man unentschieden (13:13) in die Halbzeit ging. Der Start in die zweite Hälfte glückte dann nicht wie geplant und die Gäste aus Aldekerk konnten sich bis zur 40. Minute mit vier Toren absetzen. Diesen Punkterückstand konnte man dann nicht mehr aufholen, sodass man schlussendlich das letzte Saisonspiel 20:26 verlor.
Im Anschluss spielte die mA-Jugend. Das Spiel stand unter einem besonderen Stern, da es zu einem das letzte Jugendspiel von sieben 2004ern für den TV war und ebenfalls das letzte Spiel unter Coach Tamino Kinhöfer, der die Jungs nun seit acht Jahren begleitete und ausbildete. Des Weiteren würde ein Sieg gegen die Gäste vom BTB aus Aachen die Vizemeisterschaft in der Nordrhein-Oberliga bedeuten. Die Jungs aus Roetgen starteten relativ schwach ins Spiel und ermöglichten den Gästen durch Unkonzentriertheiten in Führung zu gehen. Das Ergebnis wendete man allerdings wieder relativ schnell, sodass nach 12. Minuten die A-Jugendlichen erstmals in Führung gingen. Diese Führung baute man dann weiter souverän aus und man kam immer besser ins Spiel rein, sodass es in der 24. Minute 15:7 stand. Die letzten Minuten vor der Halbzeitpause spielte man dann nicht intelligent genug runter, sodass man „nur noch“ mit fünf Toren Abstand in zweite Hälfte startete. Der Start verlief gut, und man hielt dauerhaft einen Abstand von fünf bis sieben Toren zum Gegner. In der 48. Minute kamen die Aachener dann nochmal auf drei Tore ran, ermöglicht durch vor allem viele verworfene Bälle er Roetgener im Angriff. Die letzten 10 Minuten durften dann ein letztes Mal noch alle 2004er ran und schlussendlich stand verdienterweise ein 32:26 auf der Anzeigetafel und die Jungs konnten sich als Vizemeister feiern.
„Das Wochenende bildet einen guten Abschluss der vergangenen Saison. Wir haben gezeigt, dass der Handball in Roetgen wieder nach vorne blicken kann und sind stolz auf alle Mannschaften. Bei uns geht’s jetzt schon in die Vorbereitungen für die kommenden Saison. Mit 160 Spielerinnen und Spielern im Jugendbereich können wir im kommenden Jahr nochmal zwei Mannschaften mehr melden als dieses Jahr. Das Trainerteam steht und wir sind voller Vorfreude auf die Zeit nach den Osterferien“, so Laurin Melms, sportlicher Leiter des TV Roetgen.
Pokalsieger und Vizemeisterschaft? – spannender Handball Saisonabschluss
/0 Kommentare/von Jan DenekenKommendes Wochenende tut sich so einiges in der TV Halle in Roetgen. Samstag werden zwei Pokalfinale der weiblichen Jugend in der Rosentalstraße ausgetragen. Um 14:15 wird das Finale der wC-Jugend gegen den Stolberger SV angepfiffen. Gegenüber dem den Roetgenerinnen bekannten Gegner sieht man sich selbst in der Favoritenrolle. Die Spiele in der abgeschlossenen Saison, in der man den zweiten Platz belegte, gewann man gegen den Kontrahenten aus der Kupferstadt 11:25 und 42:10. Trotzdem möchte man kommendes Wochenende nichts anbrennen lassen und mit vollem Fokus und 100% in das Spiel starten um sich so zum Schluss zum Pokalsieger zu krönen.
Im Anschluss erwartet die wB+ im Pokalfinale die Gäste aus Eynatten, die man ebenfalls schon zweimal in der Saison schlagen konnte. Im Hinspiel zu Hause dominierte man klar (31:8), im Rückspiel gestaltete sich das Spiel allerdings deutlich knapper (12:16). Nun wieder in der TV Halle ist das Ziel, wie in der Hinrunde, das Spiel von Minute eins an zu dominieren und sich so nach der ärgerlich verpassten Meisterschaft zum Pokalsieger zu ernennen.
Im Anschluss an die beiden Finalspiele spielt die erste Herrenmannschaft in ihrem letzten Saisonspiel gegen die zweite Mannschaft vom Gürzenicher TV. Das Hinspiel gewann man nach einem knappen Spielverlauf, in dem man lange hinten lag, mit fünf Toren. Mit einer gut besetzten Truppe und Fokus aufs schnelle Tempospiel nach vorne wollen die Herren nun ein letztes Mal diese Saison vor heimischem Publikum ihren Gegner bezwingen, um so ungeschlagen die Meisterschaft feiern zu können.
Am Sonntag finden dann die letzten Spiele der Nordrheinoberliga Mannschaften des TVs statt. Um 15:00 wird das Spiel der mB-Jugend gegen TV Aldekerk 2 angepfiffen. Das Hinspiel verlor man ärgerlich mit einem Tor in Aldekerk. Nun möchte man zum Saisonabschluss nochmal einen Sieg einfahren und den Zuschauern ein hochwertiges Spiel liefern.
Zum Abschluss des Wochenendes spielt die mA-Jugend des TVs im Derby gegen den BTB Aachen um die Vizemeisterschaft in der Oberliga. Es ist ein außerordentlich spannendes und hochqualitatives Spiel zu erwarten. Das Hinspiel gewann man knapp mit 34:37. Durch einen Sieg könnten sich die Jungs aus Roetgen die Vizemeisterschaft sichern und so überaus erfolgreich die Saison abschließen. Eine weitere Besonderheit des Spiels ist, dass es das letzte Spiel von Trainer Tamino Kleinhöfer sein wird, der die Jungs nun schon seit acht Jahren auf ihrem Weg begleitet und sowohl einen großen Teil zur handballerischen als auch zur persönlichen Entwicklung der nun fast erwachsenen Jungs beigetragen hat.
„Wir freuen uns darauf, mit der A-Jugend und den Herren die jeweils erfolgreichen Saisons am Wochenende abschließen zu können. Nach dem fixen Aufstieg der Herren im Februar konnte das Team weiter an der Leistung festhalten und auch die letzten Spiele gewinnen. Jetzt ist der Wille natürlich groß, das letzte Spiel der Saison noch zu gewinnen und damit der Spielzeit neben dem Aufstieg noch einen drauf zu setzen. Es macht uns stolz, dass wir am Sonntag die Möglichkeit haben, den 2004er Jungs in ihrem letzten Jugendspiel die Möglichkeit der Vizemeisterschaft erfüllen zu können. Das könnte ein krönender Abschluss der Jugendarbeit werden.“, so Laurin Melms, sportlicher Leiter des TV Roetgen.