Erst wählen, dann Handball. Mit dieser Ansage hatte der TV Roetgen die Handballfans aus der Region am Sonntag in die TV Halle an der Rosentalstraße gelockt. Zum 125 Jährigen Vereinsjubiläum hatte der Verein zum Handballtag geladen. Schon am Morgen startete der Tag mit zwei E-Jugendspielen, bevor um 11 Uhr die ersten ehemaligen Handballer zum Frühshoppen einkehrten. Ein großer Teil von Ihnen musste dann um 13 Uhr auch schon ran. Beim Spiel der ersten Herren gegen die Old Stars vom TV Roetgen waren alte Größen wie Bernd Marquardt, Markus Johnen und Dirk Heeren ebenso auf dem Feld, wie eine Hand voll A-Jugendliche, die die erste Herrenmannschaft in der kommenden Saison unterstützen werden und am Wochenende ihr erstes Seniorenspiel feiern durften. Zu Beginn der Partie war das Spiel noch ausgeglichen. Dann konnten sich die ehemaligen Oberligaspieler rund um Trainer Klaus Vorpahl aber absetzen und in Führung gehen. Das junge Team der ersten Herren hatte besonders in der Abwehr Probleme, die individuell starken Spieler der Old Stars in den Griff zu bekommen.
Um 15 Uhr stand dann das Highlight des Tages an. Der zwölffache deutsche Meister und neunfacher Pokalsieger der Frauen, TSV Bayer 04 Leverkusen war aus der Bundesliga in die Nordeifel zu kommen, um in einem Testspiel gegen die erste Damenmannschaft des TV Roetgen die Saison ausklingen zu lassen. Die Damen aus Roetgen, die vor zwei Wochen in die Verbandsliga abgestiegen waren hatten schon vor dem Spiel sichtlich Spaß und freuten sich auf einen schönen Abschluss der Spielzeit. So begann das warm machen mit einem Tanz auf „Cotton Eye Joe“.
Noch vor Anpfiff hat sich der Verein bei vier Spielerinnen bedankt, die in der kommenden Saison nicht mehr für den TV Roetgen spielen werden. Anna Leblanc muss leider aus gesundheitlichen Gründen mit nur 23 Jahren ihre aktive Karriere als Handballerin beenden. Ihre Schwester Isabell wurde ebenfalls verabschiedet. Sie will sich demnächst noch mehr auf ihr Privatleben fokussieren. Torhüterin Kate Weyer, die seit zwei Jahren in Gummersbach wohnt und arbeitet, wird ab der kommenden Saison in Strombach spielen. Auch von Lisa Cosler musste sich der Verein schweren Herzens verabschieden, die aus beruflichen Gründen nicht mehr weiter sicher am Wochenende zur Verfügung stehen kann.
Ein besonderer Dank ging auch Wilma Gronloh, die nach fast 20 Jahren den Job als Kassiererin bei den Heimspielen abgegeben hat. Seit 2000 war sie bei fast jedem Heimspiel dabei und hat einige Höhen und Tiefen der Seniorenmannschaften miterlebt.
Das Spiel verlief dann wie erwartet. Mit einem hohen Tempo und genauen Pässen zum Tempogegenstoß haben die Gäste aus dem Rheinland den TV Roetgen nieder gerannt. Dennoch hatten alle Spielerinnen sichtlich Spaß. Nach zwei verworfenen Freiwürfen der Leverkusener Torhüterin konnte sich Kate Weyer auch als Doppeltorschützin eintragen. Mit zwei 40-Meter Torwürfen und einer sehenswerten Leistung im Tor kann man sicher von einem gelungenen Abschluss sprechen.
Mit einem Halbzeitspiel, bei dem man dank EDEKA Holland einen Gutschein und eine Bluetooth-Box gewinnen konnte und einer Trikotversteigerung wurde der Tag erfolgreich abgerundet. 284,30 kamen dabei zugunsten der Deutschen Krebshilfe zusammen.
Über 300 Zuschauer waren am Sonntag in der Halle und haben zusammen mit dem TV Roetgen den 125. Geburtstag gefeiert. Die nächsten Großereignisse stehen dabei schon in den Startlöchern. Mit dem Rakkeschlauf am 22.06. und der große Jubiläumsparty mit Sternmarsch am 06.07.2019 hat der TV Roetgen für das Jubiläumsjahr weitere Events im Petto.
Fotos: TV Roetgen/Tim Albrecht