TV-Roetgen in der Presse
Mitgliederinfo vom 21.01.2022
/0 Kommentare/von Eva TodzeyLiebe Mitglieder,
eine gute Woche ist die aktuelle Corona Schutzverordnung nun alt.
Es gab viele Fragen, Unklarheiten und verschiedene Handhabungen in einzelnen Kursen.
Die Kontrolle der aktuellen 2g plus Voraussetzungen stellt unsere Übungsleiter vor eine große Herausforderung. Für einige ist nicht sofort ersichtlich wer einen Test benötigt und wer nicht.
Um diese Regelungen zu vereinfachen, insbesondere aber auch, weil wir der festen Überzeugung sind, in der Halle die größtmögliche Sicherheit bieten zu wollen, haben wir uns zu einer einheitlichen Lösung für ALLE vom TV Roetgen angebotenen Kurse entschlossen.
Diese Regelungen gelten ab Montag, den 24.01.2022.
Uns ist bewusst, das diese Regelungen über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, bitten aber dennoch um Verständnis und euer Mitwirken.
Im Einzelnen sehen die neuen TV internen Regelungen folgendes vor:
Kinder unter 4 Jahren
Tagesaktueller Selbsttest. Die Kita-Kinder erhalten diese kostenlos in der Kita, die Testzentren bieten die Tests i.d.R. erst ab 4 Jahren an.
Bitte haltet diesen Test beim Kurs als Bild oder im „Original“ bereit.
Kinder von 4 bis Eintritt Schule
Es muss ein offizieller negativer Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte.
Grundschulkinder
Die Kinder werden 2x wöchentlich in der Schule getestet. Klasse 1 und 2 am Montag und Mittwoch – Klasse 3 und 4 am Dienstag und Donnerstag.
Es ist aktuell nicht möglich, dass die Kinder über ihren negativen Test einen Nachweis erhalten (Bitte nicht bei der GGS nachfragen, es geht derzeit leider nicht!). Die Auswertung der Pooltests kann bis in den Abend hinein andauern.
Auch wenn die Kinder gesetzlich immer als immunisiert/ getestet gelten bitten wir um folgende Regelung:
Es muss ein offizieller negativer Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte.
Kinder/Jugendliche von weiterführenden Schulen bis 16 Jahren
Es muss ein offizieller negativ Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein sollte.
(Die Schultestung montags, mittwochs und freitags können in der Schule bescheinigt werden).
Erwachsene ab 16 Jahren
Ab 16 Jahren ist 2g plus Voraussetzung für alle – Der Test ist unabhängig davon vorzuweisen, ob gesetzlich Ausnahmen wie geboostert/ genesen etc. gelten.
Wir bitten alle um einen offiziellen Test von allen Teilnehmern. Dieser sollte nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR) sein.
(Schultestungen für Schüler*innen montags, mittwochs und freitags können in der Schule bescheinigt werden).
Uns ist bewusst, dass hiermit ein Mehraufwand von jedem einzelnen verlangt wird.
Wir hoffen aber auf euer Verständnis und darauf, dass wir auch durch solche Maßnahmen den Sport beim TV Roetgen so „sicher“ wie möglich in diesen Zeiten gestalten.
Natürlich ist dies keine hundertprozentige Garantie das das Virus bei uns nicht verbreitet wird, aber es gibt doch ein Stück weit mehr Sicherheit.
Wie schon in der letzten Mitgliederinfo geschrieben, wird es zukünftig direkt in der TV Halle die Möglichkeit der Testung geben.
Das Testzentrum wird kommende Woche seine Arbeit in unseren Räumen aufnehmen.
Es wird dann voraussichtlich dienstags, donnerstags und samstags zwischen 8:00 -19:00 Uhr die Möglichkeit zur Schnelltestung geben.
Termine können dann unter folgendem Link gebucht werden: www.testbuchen.de – dort ist noch die alte Adresse hinterlegt, sollte aber über das Wochenende geändert und die Buchung freigeschaltet werden.
Wieder einmal bleibt uns der Wunsch, dass die Lage sich schnell bessert und euch mit sportlichen Grüßen alles Gute und vor allem Gesundheit zu wünschen!
Wir danken euch für eure Mithilfe!
euer Vorstand
Mitgliederinfo vom 17.01.2022
/0 Kommentare/von Eva TodzeyLiebe Mitglieder,
wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen euch ein erfolgreiches und vor allem gesundes 2022!
Auch in diesem Jahr geht es mit neuen Richtlinien und einer angepassten Corona Schutzverordnung weiter…
Zusammengefasst gelten seit Donnerstag den 13.01.2022 folgende Regelungen:
- In der Halle ist eine medizinische Maske zu tragen.
- Während der Sportausübung kann auf das Tragen verzichtet werden, soweit dies für die Sportausübung erforderlich ist.
- Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
- Bei Sportangeboten im Außenbereich gilt grundsätzlich die 2G Regel.
- Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein.
- Bei Sportangeboten im Innenraum gilt grundsätzlich die 2G+ Regel.
- Alle Teilnehmenden, Besuchende und Begleitungen müssen geimpft/genesen und getestet sein.
- Das negative Testergebnis darf höchstens 24 Stunden (Schnelltest) bzw. 48 Stunden (PCR Test) alt sein .
- NEU: Der Nachweis einer Auffrischungsimpfung („Boosterung“) kann den zusätzlichen Test ersetzten.
- Es gelten nur offizielle und bescheinigte Tests – ein Selbsttest ist nicht möglich.
- Wichtig: Sämtliche Nachweise müssen in Kombination mit einem Personalausweis immer mit zum Sport gebracht werden, um diese bei Kontrollen durch die Ordnungsbehörden vorlegen zu können.
- Nachweis der Immunisierung und Testung für Kinder und Jugendliche
- Bis zum Schuleintritt: Kinder gelten als immunisiert und getestet
- Bis zum 16. Geburtstag: Kinder und Jugendliche gelten als immunisiert und getestet. Altersnachweis erforderlich (Kinderausweis, Schülerausweis o. ä.).
- Ab 16. Geburtstag: Jugendliche gelten (ab dem 17.01.2022) nicht mehr als immunisiert. Soweit sie Schüler sind, gelten sie als getestet, Schülerausweis erforderlich.
Nach wie vor gilt bei uns der Grundsatz, dass unsere Übungsleiter*innen selbst entscheiden können, ob ihr jeweiliges Angebot stattfindet oder nicht.
Zudem stellen wir den Übungsleiter*innen frei, für Ihren Kurs Regelungen über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus aufzustellen.
Im Bereich Kinderturnen ist dies z.B. schon kommuniziert worden und wir bitten um Verständnis und Einhaltung der geforderten Regelungen.
Zum Abschluss haben wir noch eine sehr gute Nachricht: Wir stehen in Kontakt mit dem BOS und es sieht gut aus, dass in dieser Woche noch ein Testzentrum in der TV Halle (in einer der Umkleiden) aufgemacht werden kann. Sobald dies feststeht, werden wir auf verschiedenen Kanälen darüber informieren.
Wenn ihr das Testen mit der Teilnahme an einem Sportangebot verbindet, wartet bitte das negative Ergebnis ab, bis ihr die Umkleide bzw. Turnhalle betretet.
Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch viel Spaß beim Sport auch unter den aktuellen Bedingungen!
mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand
Endlich wieder Handball in Roetgen
/0 Kommentare/von Laurin MelmsEs geht wieder los! Am Samstag den 11. September startet die erste Herrenmannschaft des TV Roetgen endlich in die neue Handballsaison. Um 19:30 Uhr empfängt das Team aus der Nordeifel die vierte Mannschaft von Schwarz-Rot Aachen in der TV Halle an der Rosentalstraße. Nach einer kurzen Saison 20/21 und einer längeren Corona Pause konnte sich das Team um Trainer Jörg Kirchhoff in den vergangenen Monaten auf die nun startende Saison vorbereiten und freut sich nach der langen spielfreien Zeit, endlich wieder Handball spielen zu können.
In der Vorbereitung stand für Kirchhoff insbesondere die Integration der A-Jugend Spieler im Fokus, welche die Herren ab dieser Saison mit unterstützen. Die Jungs aus den Jahrgängen 2003 und 2004 haben bereits in den letzten Jahren der Jugend gezeigt, was sie können und sind für den TV Roetgen in Ober- und Verbandsliga auf Punktejagd gegangen.
Die Testspiele in den letzten Wochen haben sowohl gezeigt, was möglich ist, aber auch weitere Baustelle offenbart. Am kommenden Samstag möchten die Roetgener Handballer zeigen, dass sie diese Baustellen erkannt und behoben haben.
Fest steht jedoch, dass man in der Nordeifel für den Saisonauftakt hoch motiviert ist. Das komplette Team kann es kaum erwarten, den Zuschauern einen attraktiven und spannenden Handball zu bieten. Der TV Roetgen freut sich auf zahlreiche Zuschauer, um die Mannschaft beim ersten Spiel anzufeuern und zu unterstützen.
Neben dem Spiel der Herren am Samstag um 19:30 spielt die weibliche C-Jugend um 15:45 in der Mittelrheinliga gegen HSG Siebengebirge und um 17:15 treffen die beiden E-Jugenden des TV Roetgens im ersten Meisterschaftsspiel aufeinander. Am Sonntag empfängt die männliche B-Jugend der Roetgener um 11:00 die Zweitvertretung des VfL Gummersbach in der Oberliga. Der TV Roetgen freut sich auf ein großartiges Handballwochenende. Die 3G-Regelungen werden selbstverständlich auch an der Rosentalstraße berücksichtig.
Mitgliederinfo 18. August 2021
/0 Kommentare/von Eva TodzeyHallo zusammen,
liebe Mitglieder,
die Sommerferien enden heute und es geht wieder richtig los bei uns in der TV Halle. Auch, wenn die Inzidenz kontinuierlich steigt, haben wir die gestern veröffentlichte und ab Freitag gültige Corona-Schutzverordnung mit Freude zur Kenntnis genommen und sind erst einmal positiv gestimmt was den erneute #ReStart beim TV Roetgen angeht.
Das aktuelle Sportangebot findet ihr weiterhin auf unserer Homepage unter https://tv-roetgen.de/sportangebot/.
Ab Freitag, den 20.08.2021 müssen nach der neuen Corona Schutzverordnung folgende Richtlinien beachtet werden:
- Vor und in der Halle gilt die Maskenpflicht für alle ab 6 Jahren (medizinische oder FFP2 Maske)
Während der Sporteinheit könnt ihr die Maske selbstverständlich ablegen
- Alle Teilnehmenden eines Kurses müssen namentlich erfasst sein, zwecks schneller Kontaktverfolgung im Falle einer Infektion.
Hierzu findet ihr spätestens ab Freitag an allen Hallenteilen, Kursräumen und Anlagen einen QR Code. Mit diesem könnt ihr euch über die Eifel App am jeweiligen Standort anmelden und nach der Stunde dort auch wieder auschecken. Die Papierlisten stehen auch weiterhin zur Verfügung.
- Die Teilnahme am Sportangebot ist nur mit Vorlage eines 3G Nachweises möglich
(dies entfällt erst wieder wenn die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen an fünf Tagen hintereinander unter dem Wert von 35 liegt)
3G = Genesen (bis 6 Monate nach der Erkrankung)
Geimpft (ab dem 15. Tag nach der letzten impfung)
Getestet – bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR- oder Antigen-Schnelltests
NEU: Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Schülerausweis gelten aufgrund ihrer Teilnahme an verbindlichen Schultestungen als getestet (wir stehen schon in Kontakt mit der GGS Roetgen wie ein Nachweis erfolgt, da bislang dort keine Schülerausweise ausgegeben wurden)
Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!
Ab Montag den 23.August wird auch unser ServiceCenter wieder regelmäßig besetzt sein.
Dort erreicht ihr uns Montags zwischen 17 – 19 Uhr. Zudem werden wir in Kürze noch eine weitere Service-Zeit am Vormittag anbieten können.
FSJ
Ab dem 01. September freuen wir uns auf weitere personelle Unterstützung: Mit Moritz Mennicken konnten wir unsere neu eingerichtete FSJ (freiwilliges soziales Jahr) Stelle besetzten. Moritz ist aktiver Handballer und unterstützt diese Abteilung schon seit mehreren Jahren im Bereich der Jugendarbeit. Auch bei unseren Ferienspielen „Sport For Kids“ und anderen Aktivitäten konnten wir oft auf Moritz zurückgreifen! Moritz wird in verschiedenen Abteilungen und Kursen eingesetzt, KiTas und Grundschule sportlich begleiten, aber auch im ServiceCenter zu finden sein.
FITNESS
Die Fitnessabteilung startet ab Montag den 23.08.21 wieder ins volle Programm. Neu ist hier das es am Montagabend weiterhin nur einen Kurs „Fitness Mix“ um 19 Uhr geben wird. Die Stunde um 20 Uhr entfällt bis auf Weiteres. Am Donnerstag wird es eine weitere Stunde „Fitness Mix“ von 19-20 Uhr geben. Dieser Kurs war bislang eine reine Step-Stunde!
TURNEN
Für die Turnkids geht es nach einer langen Corona Pause auch endlich wieder los. Ab kommender Woche werden nach und nach alle -mittlerweile 14- Gruppen starten.
In Zahlen sind dies: 3 Gruppen für Kinder im Grundschulalter, 5 Kurse Starter Kids (ca. 4-6 Jahre) und 6 Eltern-Kind-Turngruppen (ca. 1-4 Jahre).
WICHTIG: Alle Gruppen sind derzeit voll belegt und wir haben es leider immer noch nicht geschafft, allen Interessenten auf den Wartelisten einen Platz anbieten zu können. Wir bemühen uns auch diesen Kindern zeitnah die Möglichkeit zum Turnen bieten zu können, haben aber -wie schon so lange- nicht ausreichen Übungsleiter hierfür zur Verfügung. Wer sich vorstellen kann eine Turnstunde mit zu gestalten kann sich gerne an eva.todzey@tv-roetgen.de wenden!
BLUTSPENDE
Am Freitag den 17.September lädt das DRK wieder zum Blutspenden in die TV Halle ein.
Alle Infos und die Möglichkeit einen Termin zu reservieren gibt es hier: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/197976?city_id=05334024
Nun wünschen wir euch allen einen gelungen #ReStart, sagen #AlleInDieHalle und viel Spaß beim Sport!
Euer Gesamtvorstand
Bianca, Dirk, Laurin, Thomas und Ute
Starte jetzt Dein Abenteuer!
/0 Kommentare/von Laurin MelmsWir suchen zum 01. September zum ersten Mal einen FSJler oder eine FSJlerin.
In diesem Bildungs- und Orientierungsjahr sammelst du wertvolle Erfahrungen im größten Sportverein der Nordeifel. Alle Infos zur Ausschreibung und Bewerbungen findest du hier:
https://freiwilligendiensteimsport.nrw/Freiwilligendienst/Angebote/Details/3852
An dieser Stelle verlinken wir interessante Artikel der lokalen Presse, welche unmittelbar den TV-Roetgen betreffen.