Volleyball Herren weiterhin erfolgreich

Mit einem 3:1-Heimsieg gegen den Erkelenzer VV hat gestern die 1. Herrenmannschaft des TV Roetgen ihre Spitzenposition in der Landesliga verteidigt und bleibt ungeschlagen. Der Sieg gegen einen direkten Verfolger war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft. Unsere Herren startete souverän in die Partie und dominierte den ersten Satz klar mit 25:12. Auch im zweiten Satz behielt das Team die Oberhand und gewann 25:21. Im dritten Durchgang kamen die Gäste aus Erkelenz durch starken Aufschlagdruck besser ins Spiel und entschieden diesen mit 25:16 für sich. Doch die Roetgener zeigten ihre Klasse, fanden im vierten Satz wieder zu ihrer Stärke zurück und machten mit einem 25:21 den Sieg perfekt.

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle zeigte die Mannschaft eine starke Teamleistung. Besonders Aaron Giersberg, der ungewohnt als Außenangreifer auflief, überzeugte auf der neuen Position. Trainer Michael Heid zeigte sich zufrieden: „Das war ein wichtiger Sieg gegen einen starken Gegner.”

FSJ 2025

Der TV Roetgen bietet auch in diesem Jahr wieder zwei FSJ-Stellen an. Durch Haushaltsmittelkürzungen der Landesregierung wurden für den FSJ-Zeitraum 2024/2025 weniger Stellen genehmigt, was für uns zur Auswirkung hatten, das wir zwar zwei Bewerber hatten. letztendlich aber nur eine Stelle genehmigt bekommen haben.

Um in diesem Jahr frühzeitiger agieren zu können, möchten wir Interessierten schon vor der eigentlichen Bewerbungsphase (Start im Februar/März) die Möglichkeit geben mit uns in Kontakt (info@tv-roetgen.de) zu treten. Je eher wir potentielle Bewerber melden, umso eher werden diese einen Platz erhalten können.

Worum geht es beim FSJ?

Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt Anfang September (oder nach Vereinbarung) und endet spätestens nach 11 Monaten.
Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem junge Leute bis 27 Jahre einen Einblick in das Berufsfeld des Sports erhalten, ihre Fähigkeiten ausbauen, eigene Grenzen kennenlernen und vielfältige Erfahrungen sammeln können. Zusätzlich erwerben sie immer wichtiger werdende Soft Skills (soziale Kompetenzen) wie bspw. Empathie, Teamfähigkeit, Menschenkenntnis, Motivierungsvermögen und Konfliktkompetenz für ihr späteres Berufsleben.
Die Tätigkeitsfelder liegen mit 60% in der Kinder- und Jugendarbeit. Hier gehen wir gerne bestmöglich auf die individuellen sportlichen Interessen der Freiwilligen ein, Kurse im Handball/Volleyball, bei den Kinderturn-Angeboten und in der Gestaltung von Ballsportangeboten runden dies ab. Die verbleibende Zeit entfällt auf Tätigkeiten im ServiceCenter des TV Roetgen.
Für ein wöchentliches Engagement von 39 Std. für den Zeitraum von 11 Monaten erhält der Freiwillige ein monatliches Taschengeld , Sozialversicherungen, eine kostenlose Übungsleiter-Ausbildung, 26 Tage Jahresurlaub und die Freistellung zu 25 Seminartage.

Eskrima unter neuer Leitung

Trainerwechsel beim Eskrima – Seit November letzten Jahres hat das Eskrima-Training Mittwochs abends einen neuen Trainer:  Mit Sebastian Masannek, der bereits zwei JuJutsu Kinder-Trainings leitet, konntet wir einen erfahrenen Kampfsportler hierfür gewinnen.

Was ist Eskrima? Eskrima ist eine philippinische Kampfkunst, die als Besonderheit hat, dass man vor allem mit Stöcken (die anfangs auch geliehen werden können) trainiert – waffenloses Kämpfen kommt erst später dazu, Würfe oder Bodenringen gibt es kaum. Dadurch braucht man aber auch keine besonderen körperlichen Fähigkeiten wie große Kraft oder extreme Beweglichkeit – Spaß an der Bewegung ist wichtiger, wobei Koordination auch sehr hilfreich ist. Es ist damit auch sehr gut für Frauen geeignet und nicht nur was für junge Leute. Das Training setzt aber eine gewisse Reife und Eigenverantwortung voraus. Daher ist das Training erst ab 16 Jahren möglich und kann nur in Einzelfällen und nach persönlicher Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten abgesenkt werden.

Was ändert sich mit dem Trainerwechsel? Sebastian unterrichtet als Stil „Inayan System 3 Eskrima“ und damit einen etwas anderen Stil als Wilfried vorher, der Cinco Teros Eskrima unterrichtet hat. Der Hauptunterschied ist dabei die didaktische Herangehensweise des Inayan System 3, das sehr viel Wert auf Koordination und Fluss legt und strukturiert die verschiedenen Stile und Grundprinzipien nahe bringt.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns mal zu einem Probetraining besucht. Gebraucht wird nur bequeme Trainingskleidung – wir trainieren barfuß auf Matten. Trainingsstöcke werden gestellt.
Bis bald!

Trainingszeit: Mittwochs, 19:30-21:00 (längerfristig 21:30)

Bei Interesse und Fragen meldet über die Mailadresse: sebastian.masannek@tv-roetgen.de

Erfolgreicher Auftritt der Volleyball-Herren des TV Roetgen in Hürth

Den Volleyball-Herren des TV Roetgen ist ein souveräner Auswärtssieg gegen den TC Kreuzau gelungen. Das Team setzte sich in der Partie klar mit 3:0 (25:15, 25:3, 25:19) durch und benötigte dafür lediglich 53 Minuten Spielzeit (18, 15, 20 Minuten pro Satz). Damit untermauert die Mannschaft ihre Spitzenposition in der Landesliga.

Das Spiel fand in Hürth statt, und die Roetgener zeigten eine konzentrierte und strukturierte Leistung. Besonders im zweiten Satz spielte das Team nahezu fehlerfrei, dies führte zu einem eindrucksvollen Satzgewinn. Diese Dominanz ermöglichte es dem Trainerteam, im dritten Satz Nachwuchsspielern wie Konstantin Cousin und Finn Heinrichs wertvolle Spielzeit zu geben. Beide Spieler stammen aus der vereinseigenen U20 und nutzen ihre Chancen, um wichtige Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln.

Ein großer Dank gilt dem Schiedsgericht von Hürth, das mit einer souveränen Leistung, inklusive guter Linienrichter, zum reibungslosen Ablauf der Partie beitrug.

Spitzenspiel in heimischer Halle steht bevor

Nach diesem starken Auftritt richtet sich der Blick der Roetgener nun auf das kommende Spitzenspiel. Am Sonntag, den 19. Januar, um 15:30 Uhr trifft die Mannschaft in der heimischen TV-Halle an der Rosentalstraße 38a auf den Erkelenzer VV.

Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Zuschauern, die wie gewohnt mit Getränken an der Theke (Juko) versorgt werden. Spannung und Volleyball auf hohem Niveau sind garantiert!